Autor Thema: Esper Genesis  (Gelesen 4431 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.736
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Esper Genesis
« am: 1.05.2018 | 10:19 »
Hallo,
ich sehe gerade, dass es auf drivetrue raus ist. Hat es schon jemand und kann seine Eindrücke schildern?
"Da muss man realistisch sein..."

Online Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.431
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
[Erzählt mir von] Esper Genesis
« Antwort #1 am: 23.07.2019 | 11:15 »
Ich schiebe dieses Thema mal hoch in der Hoffnung, dass inzwischen der eine oder andere damit gespielt hat.

Wie isses denn so? Wie gut sind Regeln und Spielwelt gelungen? Wie vollständig ist das Buch? Und was taugt die Kampagne dazu?
On Probation.

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.420
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Esper Genesis
« Antwort #2 am: 23.07.2019 | 11:37 »
Ich bin noch nicht tief genug drin im Setting, aber es wäre abseits meiner Evergreens Star Wars und Star Trek aktuell mein heißester Kandidat für SciFi a la Mass Effect, Star Trek Discovery oder Babylon 5.

Das Grundregelwerk ist ja kostenfrei und bietet den schnellen Einblick:
https://alligatoralleyentertainment.com/project-news/esper-genesis/esper-genesis-free-5e-science-fiction-roleplaying-game/

Die Regeln wurzeln in der 5E, was mir gefällt. Ob es Schnitzer gibt, kann ich aus der Theorie heraus noch nicht sagen.

Wichtig ist für mich, daß es Überlichtflug bzw. Raumsprünge gibt und mit Esperkräften dann Psionik.
Das Setting ist für mich sehr Mass Effect like und daher ein Pluspunkt.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.736
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: Esper Genesis
« Antwort #3 am: 24.07.2019 | 08:51 »
Es gibt ja schon ein paar öffentliche Abenteuer. Wäre cool wenn da jemand was zu sagen könnte, sieht mir ganz nach einer Kampagne aus, was trotz D20 für mich interessant werden könnte.

Werden die Spieler hier auch ein eigenes Schiff haben und Freiberuflich unterwegs sein, alla Firefly, Coriolis und dem rasenden Falken:)?
"Da muss man realistisch sein..."

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.420
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Esper Genesis
« Antwort #4 am: 24.07.2019 | 10:44 »
Jep, EG ist für jede Schiffsgröße gedacht und geeignet.

There are two main types of ships in Esper Genesis: starships and capital ships. Starships can have crews of anywhere from one to eight depending on their size and capabilities, while capital ships can easily have operating crews of up to 50 or more, often carrying other starships within their hangar bays.

A ship has up to three primary assignments that allow for full operation of its systems. They are the pilot, gunner, and technician. Most small ships and fighters usually have one person sometimes assisted by their ship’s drone to perform all three roles. Unless specified, each combat maneuver takes an action.
« Letzte Änderung: 24.07.2019 | 10:54 von JS »
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.736
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: Esper Genesis
« Antwort #5 am: 24.07.2019 | 10:46 »
Dann passt es auf meinen Radar:). Danke.
"Da muss man realistisch sein..."

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.420
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Esper Genesis
« Antwort #6 am: 24.07.2019 | 10:56 »
Es gibt mWn aktuell zwei kurze Abenteuer, aber bei SciFi läßt es sich ja bequem in anderen Settings wildern.

Besonders gut gefällt mir, daß EG sich problemlos für z.B. Mass Effect nutzen läßt.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.736
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: Esper Genesis
« Antwort #7 am: 24.07.2019 | 11:22 »
Die haben eine Puplic-Play Reihe, die aus vielen Teilen besteht und einer Kampagne dient. Habe ich auf DT gesehen.

Die sind so 20-30 Seiten stark und dienen für eine Session bis 4 Stunden. Die sind auch schon nach dem Level der Gruppe sortiert. Und sie sind recht günstig.
"Da muss man realistisch sein..."

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.736
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: Esper Genesis
« Antwort #8 am: 24.07.2019 | 21:23 »
Zum Setting gibt es auch noch nicht viel, ist das noch was geplant?
Hab ansonsten nur was von einem Monsterbuch und einem Technikbuch? gelesen.
"Da muss man realistisch sein..."

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.420
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Esper Genesis
« Antwort #9 am: 24.07.2019 | 21:55 »
Der Sphärenmeister hat es bereits auf den Weg gebracht. Ich werde dir Donnerstag berichten, was genau in dem Grundregelwerk enthalten ist.
:)
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.736
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: Esper Genesis
« Antwort #10 am: 24.07.2019 | 22:02 »
Ich hab’s schon als PDF:).

Wie gesagt so wie das Playersbook, nicht viel Setting.
Im Widerspruch zu den Bildern auch keine Cyberwear, Augmentations oder sonst was in die Richtung.
Find ich a wenig schade.
"Da muss man realistisch sein..."

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.420
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Esper Genesis
« Antwort #11 am: 24.07.2019 | 22:24 »
Wobei ich das bei den Cyberpunk-Elementen nicht so tragisch finde, denn die findet man in den Cyberpunk-Supplementen ja haufenweise.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.736
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: Esper Genesis
« Antwort #12 am: 24.07.2019 | 22:31 »
Geht ums Prinzip:).
Hab auch noch keine Exoskelette oder Poweramors entdeckt. Na ja, ich denke da fehlt noch ein bisschen was für ein vollwertiges Spiel.
"Da muss man realistisch sein..."

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.420
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Esper Genesis
« Antwort #13 am: 24.07.2019 | 22:34 »
Ich hoffe ja, daß das Buch etwas dicker ist als nur ein SRD für SciFi, sonst wären die 50 EUR etwas üppig gewesen.
Mal gucken...
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.736
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: Esper Genesis
« Antwort #14 am: 25.07.2019 | 07:09 »
Ich denke schon, dass sich die Kohle lohnt.
Weiter hinten gibt es auch einen kurzen Überblick über das Setting.
Manchmal werden Klassenfähigkeiten mit Implantaten erklärt.
Die Klassen sind sehr gut ausgearbeitet, mit vielen Subklassen und auch die Rassen sehen cool aus. Also auf den ersten Blick zumindest, über Balancing kann ich noch nicht reden. Die Powers sind teils ziemlich cool, auch wenn vieles redesingned ist.
Mir kommt es halt so vor, als ob noch was fehlt, wie eben bei DnD, wenn man nur das Playershandbook hat. Es fehlen einfach noch Bücher.
Zwei sind ja anscheinend in Arbeit und dann mal sehen was da kommt.
"Da muss man realistisch sein..."

Online Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.431
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Esper Genesis
« Antwort #15 am: 25.07.2019 | 08:56 »
Das ist genau der Punkt. In der Beschreibung heißt es "The Core Manual is the first of three rulebooks", und ich bin da immer ganz, ganz misstrauisch, solange die nicht erschienen sind.

Was mich auch misstrauisch macht, ist die Ankündigung, dass hier Psionik (oder "Esper Powers") verwendet werden soll "to warp time and space". Das ist in Kombination mit einer kurzen Settingbeschreibung nach meiner Erfahrung etwas, was von der inneren Logik her nur schiefgehen kann.

Ich schiebe das Ganze daher erstmal auf "abwarten".
On Probation.

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.736
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: Esper Genesis
« Antwort #16 am: 25.07.2019 | 09:39 »
Es gibt ja schon ein kleines Gamemaster PDF for free bei DT. Dort sind schon einige Gegner und besondere Items drin, die wohl der Ersatz für die Magic Items sind.

Die Powers sind schon cool und gut beschrieben. Ich könnte mir vorstellen das noch ein Settingband folgt, da im GRW eine Kurzbeschreibung mit drin ist. Wobei für mich oft weniger mehr ist :). Aber gerade das Thema Raumschiffe etc. wird mit Sicherheit noch weiter ausgebaut.
"Da muss man realistisch sein..."

Online Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.431
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Esper Genesis
« Antwort #17 am: 25.07.2019 | 09:46 »
Die Powers sind schon cool und gut beschrieben.

Das ist zumindest bei mir nicht der Punkt. Der Punkt ist: Gerade das Thema "Zeitmagie" (pardon, Power) ist fast nicht so hinzukriegen, dass das Setting noch logisch bleibt. Für mich muss immer die Frage beantwortet sein, warum das nicht ständig alle möglichen ähnlich hoch begabten nutzen, um die Realität komplett ad absurdum zu führen. Und oft haben solche Rollenspiele darauf keine Antwort - sie wollten lediglich eine coole Power für die Spieler, ohne sich zu überlegen, was das für die Welt bedeutet.

Zitat
Ich könnte mir vorstellen das noch ein Settingband folgt, da im GRW eine Kurzbeschreibung mit drin ist. Wobei für mich oft weniger mehr ist :). Aber gerade das Thema Raumschiffe etc. wird mit Sicherheit noch weiter ausgebaut.

Klar. Da sich gerade Ausrüstungsbände wie geschnitten Brot verkaufen, wären sie ja bescheuert, wenn sie keinen machen würden. Die Frage ist aber, ob sich das GRW überhaupt gut genug verkauft, dass es die benötigten Nachfolgebände gibt. Und das werde ich erst einmal abwarten.
On Probation.

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.736
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: Esper Genesis
« Antwort #18 am: 25.07.2019 | 12:43 »
Ja es wird erklärt und hat was mit den Crucibles und den namensgebenden Esper Genesis zu tun. Jetzt nicht im großen Stil aber da kommt vielleicht noch mehr, falls es mal ein Settingbuch dazu geben wird.
« Letzte Änderung: 25.07.2019 | 12:52 von Kaskantor »
"Da muss man realistisch sein..."

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.420
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Esper Genesis
« Antwort #19 am: 25.07.2019 | 12:58 »
Vielleicht, vielleicht, aber mögliche Zeitmagie ist ja momentan kein großes Thema und wird vermutlich auch kein Schwerpunkt werden.

Ich habe das Buch nun vorliegen und bin sehr zufrieden; die 50,- EUR haben sich für mich gelohnt.
- Es ist ein vollständiges und gutes 5E-SciFi-PHB, aber das heißt eben auch, daß es in der Tat nur knapp 10 Seiten Settingbeschreibung und ein paar weitere Fluffseiten gibt.
- Rassen, Klassen, Raumschiffe usw. usf. sprechen mich überwiegend sehr an. Sicherlich hätte man die wenigen "Tierrassen" weglassen können, aber das ist sehr persönlich, weil ich Tierrassen noch nie mochte. Aus den Matokai könnte man ja ruckzuck Kroganer machen...
- Ein Kapitel mit Raumkampf war nötig und ist vorhanden. Fein.
- Die Zauber haben sie ordentlich umgearbeitet; es sind reichlich.
- Das eher angedeutete Setting finde ich aber sehr gut, zumal es mich mit den Raumsprungreisen schön an Mass Effect und Babylon 5 erinnert. Die Existenz der interstallaren Matrix und der Blick auf die Megacorps zeigen coole Shadowrun-/Cyberpunkt-Elemente.
- Ich erfahre ein System und Setting stark über die Illustrationen und bin zufrieden, daß EG mir gute liefert. Das ist ja bei Randverlagen keine Selbstverständlichkeit.

Meine Beobachtung und Hoffnung, daß man/ich mit EG problemlos andere Settings bespielen könnte, haben sich bestätigt. Firefly, Mass Effect, Babylon 5, Star Trek Discovery Style, Farscape, Traveller, auch Cyberpunk - kein Problem. Für das eine Setting müßte man dann etwas weglassen, beim anderen paar Sachen ändern oder einbauen, aber insgesamt: erfreulich.

Aber um in den allgemeinen Chor hier einzustimmen: Das angedeutete Setting gefällt mir richtig gut, davon hätte ich aber gerne mehr, auch wenn ich mit den Infos, die ich habe, schon viel anfangen kann.
« Letzte Änderung: 25.07.2019 | 13:03 von JS »
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.736
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: Esper Genesis
« Antwort #20 am: 25.07.2019 | 13:02 »
Schön das es sich für dich gelohnt hat, aber da war ich mir fast sicher  :d
Mir gefällt es bisher auch sehr gut und obwohl ich echt Abstand von D20 wollte, vergleiche ich gerade Coriolis und eben EG, um herauszufinden, was bei uns die nächste große Kampagne wird.

Bei Cyberpunk gehe ich mit, wenn es mehr Tech dazu gibt.
Auch bei den Raumschiffen wird es sicher noch mehr geben.

Weiß jemand ob da noch mehr Abenteuer und gegebenenfalls auch eine Kampagne neben dem Public Play geplant sind?
« Letzte Änderung: 25.07.2019 | 13:04 von Kaskantor »
"Da muss man realistisch sein..."

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.420
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Esper Genesis
« Antwort #21 am: 25.07.2019 | 13:09 »
Coriolis kenne ich nicht genauer, weil mir der Settingkern einfach nicht gefällt, aber EG ist bei uns schon gesetzt. Meine Leute und ich feiern die 5E und sind alle Cyberpunker und SciFitiker. Da ist es nur eine Frage der Zeit, zumal wir nun schon vier aktive Runden haben und auch Abenteuer in Mittelerde auf Aktion wartet.
 :d
« Letzte Änderung: 25.07.2019 | 13:13 von JS »
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.736
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: Esper Genesis
« Antwort #22 am: 25.07.2019 | 13:19 »
Oh man, manchmal frage ich mich ob hier einfach der falsche Landkreis für mich ist, was das Rollenspiel betrifft.
"Da muss man realistisch sein..."

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.420
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Esper Genesis
« Antwort #23 am: 25.07.2019 | 14:07 »
Ich habe mal das Inhaltsverzeichnis und einige Beispielbilder angehängt.

[gelöscht durch Administrator]
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.420
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Esper Genesis
« Antwort #24 am: 25.07.2019 | 14:07 »
Und noch eins.
Mehr findet man im kostenlosen PDF.

[gelöscht durch Administrator]
« Letzte Änderung: 25.07.2019 | 14:10 von JS »
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.420
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Esper Genesis
« Antwort #25 am: 25.07.2019 | 15:08 »
Kritikpunkt: Für ein PHB nach typischer OGL ist es normal, daß der Fluff sich in Grenzen hält. Schade ist aber, daß es zu so manchem coolen Bereich dann den Verweis auf spätere Quellenbücher gibt, die ja schon längst 2018 erscheinen sollten. Es ist zu erwarten, daß da entweder nicht mehr viel kommt oder sich das alles insgesamt sehr hinziehen wird. Selbst als PDF sind ja nur Ansätze der angekündigten Quellenbände erschienen.
Somit muß man sich wohl auf jeden Fall darauf einstellen, den Crunch auf ein anderes Setting zu stülpen oder das EG-Setting mit eigener Kreativität ausgestalten zu müssen. Das ist allerdings auch kein Negativpunkt, denn so ist man natürlich sehr frei in seiner Entfaltung, zumal Heroic High SciFi ja sehr viele Facetten zuläßt.

PS: Tut mir leid, daß das iPad 3 oben die Bilder so kacke gedreht hat. Ich habe sie alle normal aufgenommen.
:(
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.736
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: Esper Genesis
« Antwort #26 am: 26.07.2019 | 08:37 »
Ist halt die Frage, wieviel Hintergrund die Abenteuerserie mitbringt.
"Da muss man realistisch sein..."

Offline Sgirra

  • Adventurer
  • ****
  • Geschichtenerzähler
  • Beiträge: 766
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sgirra
Re: Esper Genesis
« Antwort #27 am: 26.07.2019 | 09:52 »
Ich wollte in die Abenteuer reinschauen, da ich auch immer nach Aufhänger für Coriolis suche. (Ja, das Setting ist ein anderes, aber manchmal fällt einem selbst nichts ein, und dann adaptiere ich gerne.)

Dabei habe ich gesehen, dass die Season 1 nach dem sechsten Abenteuer ins Stocken geraten ist. Laut Season Overview müsste die Reihe seit März schon durch sein, Episode 7 ist seit fünf Monaten überfällig.

So etwas ist in der Regel kein gutes Zeichen für die weitere Entwicklung. :(
Aktiv (SL): Coriolis • Invisible Sun • The Veil • Mausritter • Cypher System One Shots
Aktiv (Spieler): The One Ring (Solo)
Ruhend: Numenera • Eclipse Phase: Year Zero • Dune • Humblewood
Demnächst: Swords & Wizardry • Dolmenwood
Geduldig wartend: City of Mist

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.736
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: Esper Genesis
« Antwort #28 am: 26.07.2019 | 09:53 »
Oh man. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass mich alle kosmischen Kräfte in Richtung Coriolis drücken:).

BTW die Leuts bekommen scheinbar gerade die Carbon 2185 PDF aus dem KS.
Wohl mein nächstes Steckenpferd :).
« Letzte Änderung: 26.07.2019 | 09:55 von Kaskantor »
"Da muss man realistisch sein..."

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.420
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Esper Genesis
« Antwort #29 am: 26.07.2019 | 10:29 »
Ich denke auch, daß die Entwicklung stockt und vermutlich einschlafen wird. Aber ich halte das nicht für so schlimm, weil ich mit dem, was bisher da ist, sehr gut arbeiten kann. Gerade im SciFi-Bereich finde ich es enorm einfach, systemfremde Kampagnen zu konvertieren, und was es da allein schon an freien Sachen im Netz gibt, sprengt wohl jeden Rundenzeitraum. Die stockende Kampagne wäre somit zumindest für mich kein Grund, zu Coriolis zu wechseln, zumal Coriolis ja mWn doch schon ein ganz anderes Setting bietet.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Sgirra

  • Adventurer
  • ****
  • Geschichtenerzähler
  • Beiträge: 766
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sgirra
Re: Esper Genesis
« Antwort #30 am: 26.07.2019 | 10:36 »
Klar – Coriolis bietet ein ganz anderes Setting. Obwohl es auch sehr nahe dran ist an Firefly und Expanse, abgeschmeckt mit einer Spur Alien und anderem SciFi-Horror – alles in Tausendundeiner Nacht. ;D Gerade letzteres muss man mögen (ich finde es brillant!), doch das ist der USP des Settings. :) Zumal mir noch die Regeln für ein SciFi-Setting mehr zusagen als D&D, auch wenn Esper Genesis da einen guten Job zu machen scheint.

Doch du hast absolut recht: Systemfremde Kampagnen zu konvertieren funktioniert meiner Erfahrung nach im SciFi-Bereich einfacher. Daher finde ich es dann doch schade, wenn die Kampagne stockt, da ich sie mir eher als Spielmaterial für Coriolis, nicht als Umstiegsargument für Esper Genesis anschaue. ;)
Aktiv (SL): Coriolis • Invisible Sun • The Veil • Mausritter • Cypher System One Shots
Aktiv (Spieler): The One Ring (Solo)
Ruhend: Numenera • Eclipse Phase: Year Zero • Dune • Humblewood
Demnächst: Swords & Wizardry • Dolmenwood
Geduldig wartend: City of Mist

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.420
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Esper Genesis
« Antwort #31 am: 26.07.2019 | 10:49 »
alles in Tausendundeiner Nacht. ;D Gerade letzteres muss man mögen (ich finde es brillant!), doch das ist der USP des Settings. :)

Das war und ist für mich wiederum das Ausschlußkriterium für Coriolis.
:D

Was mir neben seiner Vielseitigkeit an EG so gefällt, ist das offene Setting, das technisch noch oben hin sehr viel bietet, also irgendwie High Tech High SciFi oder was weiß ich so ist. Megacorps, Intergalaktische Matrix, Raumschiffe jeder Größe, Psikräfte in enormer Vielfalt, Ausrüstungsporno nach Gusto, Sprungantriebe, Echtzeitkommunikation usw. usf.
Das ist genau die Art von SciFi, die mich sehr anspricht, weil auch viel "technisch Geringeres" in sie hineinpaßt, wohingegen man Settings, die spezieller oder niedertechnischer sind, nicht einfach eine solche Palette überstülpen kann.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Online Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.431
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Esper Genesis
« Antwort #32 am: 26.07.2019 | 11:10 »
Dabei habe ich gesehen, dass die Season 1 nach dem sechsten Abenteuer ins Stocken geraten ist. Laut Season Overview müsste die Reihe seit März schon durch sein, Episode 7 ist seit fünf Monaten überfällig.

So etwas ist in der Regel kein gutes Zeichen für die weitere Entwicklung. :(

Ich denke auch, daß die Entwicklung stockt und vermutlich einschlafen wird.

Das war auch meine Befürchtung, als ich gesehen habe, dass die geplanten Regelbücher 2+3 nicht nur nicht erschienen, sondern scheinbar auch nicht in Arbeit sind. Und damit bin ich hier erstmal raus. Ich kann gut damit leben, wenn nach dem Regel- und Settingkern nichts mehr kommt, aber wenn nicht mal die fertig geworden sind, habe ich keine Lust, das selbst zu bauen. Denn wenn ich mir die Arbeit selbst machen wollte, könnte ich das auch mit meinem Lieblingssystem tun (was jetzt nicht 5E heißt).
On Probation.

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.736
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: Esper Genesis
« Antwort #33 am: 26.07.2019 | 11:19 »
Da geht es mir wie dir.

Ich bin auf der Suche nach was fertigem und auch mit einer ausgearbeiteten Kampagne. Habe derzeit kein Interesse daran, irgendwas auf irgendwas anderes zu stülpen:).

Und bei Coriolis ist gerade mal das andere Setting einer meiner Hauptgründe dafür gewesen. Auch wenn ich da am Anfang erst ein wenig gehadert habe.

Zur 5e kommen unendlich viele 3P-Sachen raus, aber viele entpuppen sich als Eintagsfliege.
Hoffe ja, dass es bei Carbon besser wird (CP wird wohl immer mein Lieblingsgenre bleiben).
"Da muss man realistisch sein..."

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.420
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Esper Genesis
« Antwort #34 am: 26.07.2019 | 11:34 »
Das kann ich gut verstehen, auch wenn ich es selbstredend schade finde.
Aber dann halte ich die EG-Fahne wacker allein hoch.
:D
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.736
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: Esper Genesis
« Antwort #35 am: 26.07.2019 | 11:46 »
 :d

Vielleicht wird’s ja auch noch was.
"Da muss man realistisch sein..."

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.420
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Esper Genesis
« Antwort #36 am: 26.07.2019 | 12:15 »
Ich habe mir nun alles, was es an Print und PDF zu EG gibt, zugelegt. Das wird erst einmal für 10-15 Sitzungen gut reichen. Einerseits ist es schade, daß EG offenbar langsam einschläft, andererseits haben sie in der kurzen Zeit wiederum relativ viel (zumeist aber kleinteiliges) Zeug veröffentlicht.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Online Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.431
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Esper Genesis
« Antwort #37 am: 16.08.2019 | 16:24 »
Übrigens: Der zweite Teil der Regeln scheint gerade erschienen zu sein...
On Probation.

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.923
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Esper Genesis
« Antwort #38 am: 22.12.2021 | 15:00 »
Arise

Ich hab jetzt das PHB als pdf für meinen Sohn gekauft und das Threats(Monsterbuch) ist bei der Postfiliale und kann morge nabgeholt werden. Der DMG (TechniciansGuide) ist als pdf raus und soll nächstes Jahr gedruckt erscheinen.

Damit wären die CoreRegeln komplett erschienen, ich hab schon Figuren gedruckt und jetzt schau ich morgen ins Threatbuch und dann wird hoffentlich schon am 25.12. gespielt.
"The bacon must flow!"

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.244
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Esper Genesis
« Antwort #39 am: 22.12.2021 | 17:23 »
Spielbericht
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.923
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Esper Genesis
« Antwort #40 am: 22.12.2021 | 18:58 »
Mal schauen, der wird wahrscheinlich nicht beeindruckend, ich muss mich ja noch in die ganzen Unterschiede zu D&D5 einfühlen.
"The bacon must flow!"

Online aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.041
  • Username: aikar
Re: Esper Genesis
« Antwort #41 am: 23.12.2021 | 13:13 »
Wie kompatibel ist EG eigentlich mit dem normalen D&D5? Kann man einen D&D5-Magier in einer EG-Gruppe spielen? Oder gibt es da Balancing-Probleme wie bei Adventures in Middle Earth?
Chefredakteur des neuen Myranor. Fragen gerne unter Myranor 5e (Uhrwerk)

Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.923
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Esper Genesis
« Antwort #42 am: 27.12.2021 | 14:46 »
Hm, ich lese mich noch ein, aber ich schätze zumindest auf den ersten 3 Leveln ist ein Standard D&D Charakter im Nachteil, da die EG Klassen doch recht früh Zugriff auf ihre Sonderfähigkeiten erhalten.
Der Specialist andererseits ist fast eine 1:1 Umsetzung des Rogue aus dem PlayersHandbook.

Ich gehe auch mal davon aus, dass D&D KLassen die EG Ausrüstung mitnutzen hier nat. vor allem die Schusswaffen. Dann dürfte das eigentlich passen(wobei ich es trotzdem nicht tun würde, also EG Fremde Klassen erlauben)

Zum MasterTechniciansGuide zu dem ja hier noch nichts gesagt wurde:

Kurz überflogen sieht er gut aus, sehr sogar (jetzt nicht vom Artwork her, das wie bei den anderen beiden Büchern doch schwankt aber nie billig wirkt) sondern vom Aufbau und Inhalt.

Die wichtigsten Tipps für SL Anfänger sind gleich am Anfang gebündelt und das erspart schonmal für den Einstieg geblätter. Das beginnt mit dem üblichen Blabla über Gruppendynamik, optimale Umgebung etc.
geht dann aber schnell über in Tipps und Tabellen wie man Attribute nutzt, Verfolgungsjagden regelt, Werte von Gegenständen, Krankheiten, Gifte, Radioaktive Umgebung, Vacuum

Das zweite Kapitel ist dann quasi das Kapitel der magischen Gegenstände (Forge enhanced Items, Sentient Items) und Belohnungen

Das dritte Kapitel ist interessanter. Es umfasst Cyberware und Bioware. Matrixkampf und neue Optionen für Fahrzeuge und Drohnen
Das hätte ich lieber im Spielerbuch gehabt, aber naja immerhin gibt es Regeln für Kybernetische Gliedmaßen

Das vierte Kapitel umfasst Raumschiffe

Das fünfte ist das Kapitel über Änderungen am System und Dinge/Monster selber machen als SL
 
Kapitel 6 ist das XP Berechnungskapitel, Szenen erstellen Abenteuer zusammenfügen zur Kampagne

Kapitel 7 widmet sich den NSCs und Gruppierungen

Kapitel 8 den Planeten und Landschaften

Kapitel 9 ist das Lifestyle Kapitel nahezu identisch zu dem Kapitel im DMG

Kapitel 10 ist das was im DMG am Anfang ist, Welt und Co selber machen.

----
Überraschenderweise gibt es in allen 3 Büchern sehr wenig Info zum Setting der Macher, was bei den Vergessenen Reichen auch so ist, aber da hat der geneigte Nutzer ja Zugriff auf zig Jahre an Material voriger Editionen. Ich dachte im MasterTechniciansGuide steht mehr über die Welt von EsperGenesis, so nutzt man die Schnipsel aus den 3 Büchern und bastelt sich den Rest selbst zurecht.
"The bacon must flow!"

Supersöldner

  • Gast
Re: Esper Genesis
« Antwort #43 am: 27.12.2021 | 14:52 »
Übersetzung in Planung/Arbeit ?