Autor Thema: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen  (Gelesen 35157 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #425 am: 12.05.2018 | 19:46 »
ich könnte es mir insbesondere für Newcomer gut vorstellen, dass es für die Leute angenehmer (mit weniger "Hürden" verbunden) wäre, wenn man einen kleinen Shuttle-Plan anlegt, wo so 2-4 Fahrten angeboten werden, je nachdem...

Hatten wir das nicht schon mal so gemacht?

Shuttle auf Abruf mache ich jedenfalls öfter, das hat bisher immer gut geklappt.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.826
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #426 am: 12.05.2018 | 20:22 »
Die regelmäßigen Teilnehmer wissen das es kein Problem ist von irgendwem abgeholt zu werden, aber das diese Möglichkeit gegeben ist sollte man für potentielle neue Teilnehmer auch gut sichtbar erwähnen zb. in nem extra Sammelthread für die Bahnfahrer.

Noir

  • Gast
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #427 am: 13.05.2018 | 02:34 »
Ich weiß jetzt nicht, ob die 130 Euro für fünf Tage Vollpension sind. Auf der Burg gibt es für das Geld drei Übernachtungen, drei Frühstücke, zwei Mittag- und drei Abendessen.

Bei den 130 Euro (oder 135?) sind 5 Tage, 4 Übernachtungen alle Mahlzeiten plus ein Grillabend dabei.

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.142
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #428 am: 13.05.2018 | 03:00 »
Man möge das nicht in den falschen Hals bekommen, aber:
Wenn man mal in die Galerie klickt und sich Fotos der letzten Treffen ansieht, scheint da rein äußerlich der Altersdurchschnitt schon recht hoch zu sein. Mir persönlich ist das mittlerweile relativ egal (auch weil ich generell kein Freund von Forentreffen bin), aber ich kann mir gut vorstellen dass sich jüngere Foristen davon evtl. abgeschreckt fühlen. Ich hätte z.B. mit Anfang 20 nicht wirklich gewusst, was ich mit Leuten in den 40ern anfangen soll und keine große Lust gehabt an einen Ort zu fahren, der den Anschein hat, vorrangig von Leuten frequentiert zu werden die 15-20 Jahre älter sind als ich.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #429 am: 13.05.2018 | 07:18 »
Bei den 130 Euro (oder 135?) sind 5 Tage, 4 Übernachtungen alle Mahlzeiten plus ein Grillabend dabei.
Welche Location war das?
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #430 am: 13.05.2018 | 10:38 »
Bei den 130 Euro (oder 135?) sind 5 Tage, 4 Übernachtungen alle Mahlzeiten plus ein Grillabend dabei.

Alle Mahlzeiten? Frühstück am Anreisetag? Abendessen am Abreisetag? Das wäre mal ein unkonventionelles Konzept.

Im Moment sehe ich da eine Übernachtung und drei bis sechs Mahlzeiten mehr als auf der Burg. Das ist preislich umgerechnet auf den Tag etwas günstiger als Hessenstein, aber die gleiche Kategorie.
« Letzte Änderung: 13.05.2018 | 10:40 von Crimson King »
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #431 am: 13.05.2018 | 10:54 »
Man möge das nicht in den falschen Hals bekommen, aber:
Wenn man mal in die Galerie klickt und sich Fotos der letzten Treffen ansieht, scheint da rein äußerlich der Altersdurchschnitt schon recht hoch zu sein. Mir persönlich ist das mittlerweile relativ egal (auch weil ich generell kein Freund von Forentreffen bin), aber ich kann mir gut vorstellen dass sich jüngere Foristen davon evtl. abgeschreckt fühlen. Ich hätte z.B. mit Anfang 20 nicht wirklich gewusst, was ich mit Leuten in den 40ern anfangen soll und keine große Lust gehabt an einen Ort zu fahren, der den Anschein hat, vorrangig von Leuten frequentiert zu werden die 15-20 Jahre älter sind als ich.


Ich halte die Altersstruktur des tanelorn für einen wichtigen Punkt in dieser Frage.
Stop being yourself! You make me sick!

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #432 am: 13.05.2018 | 10:58 »
Ich halte die Altersstruktur des tanelorn für einen wichtigen Punkt in dieser Frage.
Ich auch, aber sehe es anders als Darius der Duellant.

"Neu" heisst eben nicht zwingend jung. Nicht nur beim Treffen ist der Altersdurchschnitt "höher", das ganze Tanelorn hat einen gehobenen Altersdurchschnitt. Geht für mich eher weniger um die Heterogenität beim Alter als mehr um die Bedürfnisse betagterer Menschen wie mich. ;)
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #433 am: 13.05.2018 | 11:03 »
Die Altersstruktur ist, wie sie ist. Und ja, ohne Frage ist "Treffen-Neuling" nicht ans Alter der Person geknüpft.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #434 am: 13.05.2018 | 11:03 »
Ich glaube auch, dass bei 35+ ein langes Wochenende in einer Jugendherberge zum Rollenspiel zocken einen nicht mehr ganz so hohen pull-faktor hat.
Stop being yourself! You make me sick!

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #435 am: 13.05.2018 | 11:25 »
Ich glaube auch, dass bei 35+ ein langes Wochenende in einer Jugendherberge zum Rollenspiel zocken einen nicht mehr ganz so hohen pull-faktor hat.
Halte ich für einen Trugschluss solange das nicht irgendwo empirisch belegt ist. Mit meinem RPG-Kumpels aus alten Tagen verbringe ich sogar bis zu 10 Tage am Stück auf einer Jugendherberge. Und da haben die meisten die 30 schon überschritten.

Ich stimme zudem überein, dass die Tatsache, dass man ein Neuling am Treffen ist, mit dem Alter der betreffenden Person rein gar nichts zu tun hat.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #436 am: 13.05.2018 | 11:28 »
Halte ich für einen Trugschluss solange das nicht irgendwo empirisch belegt ist. Mit meinem RPG-Kumpels aus alten Tagen verbringe ich sogar bis zu 10 Tage am Stück auf einer Jugendherberge. Und da haben die meisten die 30 schon überschritten.

Ich stimme zudem überein, dass die Tatsache, dass man ein Neuling am Treffen ist, mit dem Alter der betreffenden Person rein gar nichts zu tun hat.
Naja, empirisch muss man das nicht belegen. Nur einfach mal hier lesen, was die Leute u. a. davon abhält. Da spielt die Unterbringung durchaus eine Rolle und die Leute sind in der Regel 30+.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #437 am: 13.05.2018 | 11:55 »
Naja, empirisch muss man das nicht belegen. Nur einfach mal hier lesen, was die Leute u. a. davon abhält. Da spielt die Unterbringung durchaus eine Rolle und die Leute sind in der Regel 30+.

Der Preis spielt halt auch eine Rolle. Im Speziellen ist der Schmerz größer, wenn man 300 Tacken für ein verlängertes Wochenende raus haut und am Ende feststellt, dass es nicht das ist, was man will, als wenn die selbe Chose nur 100 Euro kostet. Du brauchst letzten Endes ein konkreteres Meinungsbild, um eine informierte Entscheidung treffen zu können.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #438 am: 13.05.2018 | 12:26 »
Sicher, es sind noch andere Faktoren zu beachten.

Aber einen Zusammenhang der Leute, die hier sagen "Örtlichkeit ist nicht (mehr) so meins", und einem gewissen Alter sehe ich schon.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Blanchett

  • Forenkatze
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.158
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Blanchett
    • Eine meiner 7te-See Runden
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #439 am: 13.05.2018 | 12:31 »
Wie ich gestern schon geschrieben habe, oft war für mich auch das Geld entscheident um nicht teilnehmen zu können. Und das obwohl der Preis (keine Ahnung in wie fern sich dieser seit dem Umbau verändert hat) mit 90€ absolut fair ist. Sollte es wesentlich mehr werden, werde ich mir das Treffen wahrscheinlich nie mehr leisten können. Und der finanzielle Punkt wurde hier ebenfalls sehr oft angesprochen.

Offline Tigerbunny

  • Strahlemann
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.066
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Saulus Traiton
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #440 am: 13.05.2018 | 13:26 »
Jetzt gebe ich meinen Senf auch mal dazu.

Finanziell bin ich eher am unteren Ende angesiedelt, habe das Treffen aber nie als zu teuer empfunden. Ich sehe den psychologischen Effekt bei der 100 €-Marke schon auch, finde aber auch die 105 in Ordnung und bezahlbar. Ist letztlich mit schmalem Geldbeutel eine Frage der Priorisierung. Man kann das auch kleinrechnen: Wenn ich über das Jahr an beiden Treffen teilnehmen will, sind das rund 20 Euronen im Monat, die ich da einplanen muss. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen: Funktioniert auch mit ALG II, man muss es aber wollen. Zumindest für mich darf es aber auch nicht wesentlich mehr werden, selbst bei mittlerweile verbesserter finanzieller Situation.

Was die Cliquen-Geschichte angeht: Ich war da auch mal neu und ja, das erste Mal hat Überwindung gekostet. Das lässt sich aber gar nicht verhindern, da ein Forum an sich ja schon einen exklusiven Kreis bildet. Selbst wenn man jetzt einen Haufen neue Leute heranschafft, sind das anschließend für den nächsten neuen Teilnehmer wieder "die, die schonmal auf dem Grossen! waren". Zack, ist die Hürde wieder da.

Die Location ist deutschlandweit gesehen eigentlich schon ein ganz guter Kompromiss. Bei besser angebundenen Orten ist meist auch der Preis direkt wieder höher. Das Essen tut schlicht, was es soll, es macht satt.

Fazit:
Rhylthar ist meiner Ansicht nach auf der richtigen Spur: Wir haben ein Nachwuchsproblem. Altersbedingte Strapazen durch die Location, andere Prioritäten im echten Leben(wir haben ja nun gefühlt tausende Tanelornbabies... ~;D),... Der Facebook-Auftritt ist ein Schritt in die richtige Richtung, glaube ich. Andere Ideen habe ich aber leider auch nicht.
Warum Kinder im Nebenzimmer beim Rollenspiel schwierig sind: "Der alte Magier blickt erwartungsvoll von einem zum anderen, ihr wisst bereits was er fragen will, als er ansetzt: Kann ich was Süsses?"

"Optimisten machen Sudoku mit Kugelschreiber."
"Ein Freund ist jemand, der die Melodie in Deinem Herzen kennt, und Dich daran erinnern kann, wenn Du sie vergessen hast." - Eckhardt von Hirschhausen

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.078
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #441 am: 13.05.2018 | 16:22 »
Halte ich für einen Trugschluss solange das nicht irgendwo empirisch belegt ist.

Ich würde sagen, die seit Jahren sinkenden Anmeldezahlen sind der empirische Beleg. Am Treffen selber hat sich ja quasi nichts geändert, nur die Leute werden älter (und ihre Lebensumstände ändern sich).
Ich kann mich noch an eine Zeit erinnern, da war die ganze Burg fürs Tanelorn reserviert und das Treffen war _ausgebucht_. Hab ich gelesen. Vor Ort war ich nicht. Das mag jetzt aber so ca 10 Jahre her sein.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline achlys

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.732
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: achlys
    • Tipareth's Net
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #442 am: 13.05.2018 | 17:38 »
Das kann aber auch an anderen, hier aufgeführten Faktoren liegen.
In einer anderen Subkultur, in der ich verkehre, haben wir auch halbjährliche Treffen auf einer JH Burg. Hier verzeichnen wir seit Jahren steigende Teilnehmerzahlen. Und das bei einem weit höheren Preis. Auch wenn wir einige junge Menschen dabei haben, liegt der Alterschwerpunkt bei 45+. Der Komfort der JH liegt dabei deutlich unter dem der Hessenstein.
Das eigentliche Problem bei JH-Komfort vs Alter liegt daher mMn -ähnlich wie bei der Zimmerbelegung und der Spielorga- eher in der Wahrnehkung, konkret: Vorstellung des JH-Komforts gegenüber dem tatsächlichen Komfort (und was man so glaubt, bereit zu sein zu opfern).
Hier kann man mit einem aufklärenden Statement im 'Was erwartet Euch' vielleicht gegensteuern.

Natürlich würde ich gegen ein Zweibettzimmer bei gleichem Preis nicht nein sagen, halte das aber für unrealistisch. Belehrt mich eines besseren.

Ich habe auch Erfahrungen damit gemacht ein mal einen Basispreis anzubieten und einen freiwilligen Boni zu zahlen, für diejenigen, die mehr Geld bereit sind auszugeben.
Auch finde ich als zwangsläufig freitaganreisender gut, wenn nur für die Tage gezahlt wird, an denen man auch vor Ort ist.
« Letzte Änderung: 13.05.2018 | 17:48 von achlys »

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #443 am: 13.05.2018 | 21:56 »
Wow, fast schon zwanzig Seiten. Die lese ich jetzt nicht alle, die ersten drei haben mir ehrlich gesagt schon gereicht. Wenn jemand mal wieder ein Beispiel dafür braucht, dass Deutsche die größten Meckerziegen von allen sind - verweist einfach auf diesen Thread...

Ich fürchte ich kann wenig Hilfestellung für Verbesserungen geben. Ich bin da entweder zu anspruchslos, oder schon zu weit rum gekommen, weil:

1. Unterbringung und Komfort: Extrem gut für den Preis. Alles ist sauber, insbesondere die Bäder, die man sich auch nur mit begrenzt vielen Leuten teilen muss. Genug Steckdosen zwecks Gadget-Betankung gibt es auch.
2. Essen: Für den Preis absolut okay. Ich hab schon in vielen Pensionen und Hotels für deutlich mehr Geld deutlich schlechteres Essen vorgesetzt bekommen. Das Frühstück ist sogar wie ich finde ein kleines Glanzstück, was Frische und Auswahl angeht.
3. Erreichbarkeit: Ist zentral genug, um auch mit Öffis noch hinzukommen (auch wenn's ne Weile dauert). Da kenne ich ganz andere Orte...
4. Dass mir der Arsch hinterhergetragen wird will ich nicht. Das ist keine Wellnessveranstaltung, und wenn ich eine solche möchte, dann kostet die gerne das drei- bis vierfache (in der Gegend am Edersee gibt es mehrere Wellnesshotels, die Option stünde also jedem zur Verfügung, der auf Einzelzimmer, Sauna, Pool und Vollversorgung doch einen professionellen Koch wert legt).
5. Ich bin damals als Neuling herzlich aufgenommen worden und ich kannte dort vorher niemanden. Alle Neuzugänge mit denen ich mich auf den letzten Treffen, wo ich war, unterhalten habe, haben diesen Eindruck auch bestätigt. Wer natürlich erwartet, dass man ihm/ihr sogar das Überwinden des eigenen Schweinehunds abnimmt und das alles so gestaltet wird, dass man sich als Neuzugang bloß nicht unwohl fühlt, egal wie doof man sich anstellt -- naja, wenn man das Treffen für solche Leute attraktiv machen möchte, dann bleibe ich lieber zuhause... :( (Ich bin da ein klarer Gegner der 0-Hürde)

Vielleicht sollte man von jeglichen Ponyhofallüren einfach mal Abstand nehmen und das ganze unter das Motto "Das Leben Treffen ist kein Ponyhof stellen". Die Infos zum Treffen kann man ja gerne nach Feedback noch einmal umsortieren, aber die Inhalte (alles was man wissen muss/kann/sollte für das Treffen), die haben wir schon dank einiger fleißiger Tanelornis seit langer Zeit. Und wer dann immer noch nicht in der Lage ist, sich selbst zu informieren, der kann auch gerne wegbleiben.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #444 am: 13.05.2018 | 22:25 »
Ich würde sagen, die seit Jahren sinkenden Anmeldezahlen sind der empirische Beleg. Am Treffen selber hat sich ja quasi nichts geändert, nur die Leute werden älter (und ihre Lebensumstände ändern sich).
Ich kann mich noch an eine Zeit erinnern, da war die ganze Burg fürs Tanelorn reserviert und das Treffen war _ausgebucht_. Hab ich gelesen. Vor Ort war ich nicht. Das mag jetzt aber so ca 10 Jahre her sein.

eher drei. Vor zehn Jahren waren 40 bis 60 Teilnehmer normal.
« Letzte Änderung: 13.05.2018 | 22:27 von Crimson King »
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.078
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #445 am: 13.05.2018 | 22:28 »
3 warens sicher nicht. Aber für genaueres müsste jemand (!) die alten Archive wälzen.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Online Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #446 am: 13.05.2018 | 22:32 »
Vielleicht sollte man von jeglichen Ponyhofallüren einfach mal Abstand nehmen und das ganze unter das Motto "Das Leben Treffen ist kein Ponyhof stellen". Die Infos zum Treffen kann man ja gerne nach Feedback noch einmal umsortieren, aber die Inhalte (alles was man wissen muss/kann/sollte für das Treffen), die haben wir schon dank einiger fleißiger Tanelornis seit langer Zeit. Und wer dann immer noch nicht in der Lage ist, sich selbst zu informieren, der kann auch gerne wegbleiben.

Haukrinn, ich finde deinen Post ziemlich arrogant. Es haben sich gerade zwei Tanelornis wegen Familie komplett vom Treffen abgemeldet. Viele andere haben auch Familie, eigentlich haben sehr viele sehr gute Gründe genannt warum sie nicht (mehr) kommen. Das hat nichts mit Ponyhofallüren zu tun. Das sind oft veränderte Ansprüche und Lebensbedingungen. Man könnte auch sagen, das Alter.

Ich komme auch viel herum, und kenne JH die für weniger Geld mehr Komfort und besseres Essen liefern. Ein Beispiel habe ich schon genannt.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Viral

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.557
  • Username: viral
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #447 am: 13.05.2018 | 23:05 »
Lieber Haukrinn,

es wurde ganz offen von der Orga gefragt, warum die Zahlen sinken und was die persönlichen "Blocking Points" für die Nutzer sind.

Wenn du nix beizutragen hast, dann lass es halt sein hier auf den harten Macker zu machen. Fahr hin oder lass es bleiben, wenn du Angst hast, dass du von zu vielen Weicheiern umgeben bist.

Manche Einwände/Bedenken kann ich persönlich nachvollziehen andere nicht, finde deine Reaktion aber auf jedweden Einwand unangemessen ...

Offline Tele-Chinese

  • Famous Hero
  • ******
  • Ballschimmlerin
  • Beiträge: 2.807
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: LinusKH
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #448 am: 13.05.2018 | 23:18 »
Ich kann Haukrinns Post nachvollziehen. Hier wird stellenweise - zumindest nehme ich das so wahr - auf hohem Niveau gejammert. Versteht mich nicht falsch. Jede/r Mensch hat seine eigenen guten Gründe warum ihn was davon abhält am Großen Treffen teilzunehmen. Und die sind auch alle in Ordnung! Nur wurde schon echt viel gejammert...zumindest kann man diesen Eindruck gewinnen.

Vielleicht muss man akzeptieren, dass:
1.) die Leute älter werden und sich Lebensphasen verändern;
2.) das Treffen nicht für Jede/r geeignet ist;
3.) sich Freunde dort Treffen, die nach außen hin sehr geschlossen wahrgenommen werden;
4.) dort nicht immer nur "massentaugliche" Spiele gespielt werden und das auch nach Außen hin artsy/arrogant/elitär/ etc. wahrgenommen werden kann;
5.) die enthusiastischen Lobhudelnden Threads nach dem Treffen, wie geil die Runde bei XYZ doch wahr und wie gern man die nächsten drei Jahre diese Runden fortsetzen möchte, schrecken auch ab (mich zumindest;
6.) und alles hat seine Zeit. Und diesbezüglich scheint das T-Treffen gerade einen Umbruch zu erfahren. Ist aber auch nicht schlimm, wie ich finde. Das gabs doch schonmal. Als man die Zahlen erhöht hat, als man zwei Treffen im Jahr abgehalten hat. Scheinbar geht der Trend halt zurück.

Was die große Kunst ist, eine gute Schnittmenge herzustellen zwischen Erreichbarkeit, Preis, Offenheit und Bonding von Leuten die sich kennen bzw. zu Freunden geworden sind. Der Spagat ist sicher nicht einfach hin zu bekommen und wird nie zur Gänze klappen. Irgendwo muss man immer Kompromisse eingehen. Und alles in allem fühlen sich diejenigen, die am Treffen teilnehmen doch in der Regel wohl. Und wer wiederkommen will, der kommt wieder!

Also lasst uns das Beste draus machen und dann einfach im kleinen Rahmen weiter spielen.  ;)

Toastbrot (von englisch toast, „rösten“ aus lateinisch tostus, „getrocknet“) oder Röstbrot ist ein spezielles, feinporiges Kastenweißbrot mit dünner Kruste, das vor dem Verzehr scheibenweise geröstet wird, heute üblicherweise mit einem Toaster.

Brot kann schimmeln, was kannst du?

Offline Flamebeard

  • Resident Car Mechanic
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.758
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flamebeard
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #449 am: 13.05.2018 | 23:27 »
Was die große Kunst ist, eine gute Schnittmenge herzustellen zwischen Erreichbarkeit, Preis, Offenheit und Bonding von Leuten die sich kennen bzw. zu Freunden geworden sind. Der Spagat ist sicher nicht einfach hin zu bekommen und wird nie zur Gänze klappen. Irgendwo muss man immer Kompromisse eingehen. Und alles in allem fühlen sich diejenigen, die am Treffen teilnehmen doch in der Regel wohl. Und wer wiederkommen will, der kommt wieder!

Also lasst uns das Beste draus machen und dann einfach im kleinen Rahmen weiter spielen.  ;)

Da kann ich doch nur voll zustimmen.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Mein Biete-Thread