Medien & Phantastik > Sehen
[Serie] The Witcher (Netflix)
Darius der Duellant:
Puh, das machts ja dann (leider) einfach. Ich werde die Staffel aus sozialen Gründen (vermutlich) noch zu Ende schauen und dann darf Hissrich gerne für sich alleine weitere Netflixmillionen in ihre grottigen Fanfiction-Geschichten stecken.
Haukrinn:
Die Ansage war von Anfang an, dass sie sich nicht an die Buchvorlage halten, insofern ist das nicht überraschend.
Sich drei Staffeln später immer noch darüber aufzuregen anstatt die Serie einfach links liegen zu lassen, wenn einem das nicht passt, ist mir unverständlich. ::)
Raven Nash:
--- Zitat von: Haukrinn am 4.07.2023 | 07:35 ---Die Ansage war von Anfang an, dass sie sich nicht an die Buchvorlage halten, insofern ist das nicht überraschend.
--- Ende Zitat ---
Äh, wo denn? Ja, Cavill hat offenbar deshalb hingeschmissen, aber offiziell? Es hieß, sie würden sich nicht um die PC-Games kümmern (was ich auch gut finde), aber ansonsten hat sich Staffel 1 so halbwegs, Staffel 2 gaaanz lose an die Bücher gehalten. Staffel 3 jetzt offenbar gar nicht mehr.
Ich denke mal, wenn der Hauptdarsteller deshalb den Job schmeißt, darf man sich als Zuschauer durchaus aufregen.
Darius der Duellant:
--- Zitat von: Haukrinn am 4.07.2023 | 07:35 ---Die Ansage war von Anfang an, dass sie sich nicht an die Buchvorlage halten, insofern ist das nicht überraschend.
--- Ende Zitat ---
Unfug.
Es hieß man werde sich nicht sklavisch an den Buch-Kanon halten und die Spiele ignorieren.
Das ist okay, nicht alles was in Büchern funktioniert, klappt 1:1 auf dem Schirm und umgekehrt.
Zwischen weitestgehend angemessenen Anpassungen (Staffel 1) und dem konsequenten drauf-scheisssn auf den Kanon inklusive dem einfügen richtig schlechter und sinnfreier eigener Stories (der ganze "ich opfere Ciri für meine Magie" Plot war von vorne bis hinten saudumm und zerstört die "auf Augenhöhe" Dynamik von Yen und Geralt) liegen qualitativ welten.
Die OG Plotlines haben qualitativ zum größten Teil das Niveau von schlechten Fanfiction.net ergüssen.
flaschengeist:
--- Zitat von: Wizz_Master am 3.07.2023 | 22:19 ---
Positiv:
- Henry Cavill ist und bleibt für mich die Idealbesetzung; bin gespannt wie sich sein Nachfolger anstellen wird
- Die Chemie zwischen Geralt und Yennefer (und auch Ciri) stimmt und kommt sehr emotional rüber
- Ein deutlicher Performanceanstieg ist bei der Kampfchoreografie zu verzeichnen, endlich sieht man wirklich mal, dass Geralt nicht nur Hexer sondern auch ein brillianter Schwertkämpfer ist
--- Ende Zitat ---
Diese Punkte unterschreibe ich, ansonsten bin ich aber schwer enttäuscht. Und mir geht es dabei nicht um die Buchvorlage, da ich nur die PC-Spiele kenne. Mein Problem war, dass ich ständig den Impuls hatte, was anders zu machen, weil ich einfach kaum Spannung aufkam. Das lag vor allem an den vielen Sequenzen mit flachen Dialogen, die ich nicht nur sinnlos im Sinne von Story & Charakterentwicklung fand, sondern darüber hinaus inhaltlich-logisch bisweilen schwer nachvollziehbar (im Sinne von Person 1 sagt etwas zu Person 2, deren Antwort hat aber nix mit der Aussage von Person 1 zu tun). Leider fallen mir gerade keine konkreten Beispiele ein, ich erinnere mich aber auch schlecht an Quatsch ;). Ingesamt kam es mir so vor, als seien solche Dialoge einfach "billiges Füllmaterial", um die Länge der Folgen künstlich aufzublähen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln