Medien & Phantastik > Sehen

[Serie] The Witcher (Netflix)

<< < (118/122) > >>

BobMorane:

--- Zitat von: PzVIE am  9.08.2023 | 09:25 ---THIS!!!
Zumindest meinem Empfinden nach sind wir nicht sehr Fantasy-verwöhnt bei der Anzahl an verfügbaren Serien. Krimis, Dramen, u,Ä. dominieren die Streamingdienste. Das heißt für mich, ich nehme, was kommt und kann gerne über einige Fehler/Probleme hinwegsehen - am Ende zählt ja (zumindest für mich) doch die Unterhaltung. Und Cavill gibt einen ausgezeichneten Witcher ab - ich liebe seine trockene Art und sein Grunzen. Die optische Umsetzung lässt für mich keine Wünsche offen. Die Unterschiede zu den Romanen lasse ich halt unter künstlerische Freiheit fallen.
Sehe ich auch bei Wheel of Time so (wobei die Schauspieler da IMHO nicht so gut sind).

--- Ende Zitat ---

 :d

Haukrinn:

--- Zitat von: Raven Nash am  9.08.2023 | 08:12 ---Das ist halt auch stark subjektiv, weil jeder "Flair" anders definiert.

--- Ende Zitat ---

Das denke ich auch. Ich finde die Romane zum Beispiel absolut verzichtbar und denke, die Spiele haben das Franchise da auf einen deutlich besseren Weg gelenkt. Dementsprechend empfinde ich es auch als positiv, dass die Serie sich weit von den Romanen entfernt.  ;)

Fluffy:
Hab gerade geschaut, die Serie hat in Staffel 3 hat einen Audience Score von 20 bei Rotten Tomatoes. Das ist schon mau. Denn bei RT kommen ja nicht nur Fans zum Zug, die über Abweichungen jammern, sondern auch Casuals.

Teylen:

--- Zitat von: Daicorion am  8.08.2023 | 20:23 ---Solange man sie als eigenes Werk ansieht, in dem die Charaktere eher zufällig bekannte Namen tragen, kann man die Netflix-Folgen durchaus genießen.
--- Ende Zitat ---
Ich finde die Serie an sich auch ohne Hintergrund schwer zu genießen.
Gerade die Folge nach dem Ball in Aretuza.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Ich habe nicht verstanden wie die Rodanier mal so 20 Magier fangen und in Ketten legen.
Gerade wenn man sieht wie die ein paar Minuten später mit Feuerbällen und haste nicht gesehen werfen.
Wobei ich auch nicht verstand weshalb man da alle Magier in Ketten legt und mal so foltert.

Dann kann die Chef Magierin mal einfach so die ganzen Dimitrium Fesseln wegsprengen, weil halt.
Worauf ein alter, nicht gerade fitter, Spymaster-Dixtra versucht einen wütenden Witcher im 1v1 Duell zu erlegen.

Derweil tauchen die Elfen aus einem Plotloch auf - man muß ja nicht zeigen wie Vilgeforz irgendwas mit Elfen zu tun hat - und verbraten die Magier im 1 zu 1 so das man sich fragt weshalb die Socia'tel Probleme haben. Wobei die Cheffin einen auf Palpatöse macht und dabei auch nicht gestört wird. Dafür kommt ein Magier daher und jagt den ganzen Innenhof mit Elfen in einer Feuerbrunst hoch, nachdem zuvor Schilde gezeigt wurden.

Unterdessen rennt Ciri in den Feuermagier, der einfach mal so genau weiß wo sie ist.
Wobei dazu passende Yennefer auftaucht, die weiß wo Ciri und Feuermagier sind, und ein Schwert Richtung Feuerheini wirft das von Geralt aufgefangen wird.
Der sich wortwörtlich und ohne Portal hinter den Feuermagier teleportiert hat.

Dann kommt der Nilfgaard Hammel vorbei, entschuldigt sich bei Ciri und hält als einzelne Person, nur mit einem Schwert, 5 Elfen Reiter auf die scheinbar auch brav stopp machen und mit ihm kämpfen, statt um ihn herumzureiten. Wie Jon Snow nur ohne Armee.

Das beeindruckt Yennefer so stark, das sie so sagt "Hey, eigentlich mag ich doch jetzt wieder zurück zu exakt dem Platz von dem ich weggelaufen bin. Byyyyeeeeee".
Nun und Ciri und Geralt trennen sich auch,... weil halt.
Wobei dann Vilgeforz Geralt den Rücken bricht als wäre Geralt Batman und er Bane. Und Geralt dann Kopf über und gelähmt im Wasser schwimmt. Was er scheinbar überlebt.

Derweil geht Ciri hin und moppelt mit so einem Magie Ding herum.
Also, nein.
Das ergibt auch ohne Witcher-Hintergrund keinen Sinn.

Darius der Duellant:
Danke Teylen.
Ich mag zu der Serie gar nicht so viel schreiben weil ich mich nur ärgere.
Wir zwei haben politisch ja einen anderen Blickwinkel auf Kulturmedien. Dass du auch nicht gerade in Begeisterungsstürme ausbrichst, ist für mich ein gutes Zeichen dafür dass ich mich mit meiner Inhaltskritik nicht in der politischen Ecke verlaufen habe.
Diesbezüglich gibt es zwar auch Dinge die mich stören, aber imho ist die Serie auch den Murks wenn man die ausblendet.
Die Plotschreiber haben es einfach nicht drauf und die komischen Entschuldigungen im Stil von "Muss man halt für die Amis Runterdummen, lol" sind auch Käse weil offensichtlich unwahr.
Gibt ja genug andere Serien aus den Staaten die trotzdem halbwegs anspruchsvolle Unterhaltung produzieren.
Ich prognostiziere mal dass sich die Serie nach nach der vierten Staffel gegessen hat.
In den zweiten Spin-Off mit Freya schau ich mal rein, auch wenn ich da keine allzu großen Hoffnungen habe.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln