Pen & Paper - Spielsysteme > Dungeon Crawl Classics
Dungeon Crawl Classics kommt auf deutsch!
Infernal Teddy:
Mit 3.0. Am Tage dessen Erscheinens, bzw. für bestimmte Foren und Mailinglisten sogar vorher.
Greifenklaue:
--- Zitat von: br0adsw0rd am 13.05.2018 | 19:59 ---Nicht? Dann hat die Wiki mich falsch informiert.
Werde mir mal selbst ein Bild machen, wenn ich irgendwo einen kostenlosen Schnellstarter im Netz finde
--- Ende Zitat ---
wiki sagt schon die Wahrheit. Gestartet ist DCC als Abenteuerreihe für D&D 3.x und später 4. Da letztere so Semi-erfolgreich war, hat man dann ein eigenes DCC-Rollenspiel gemacht mit eigener OGL. Und imho sind die vorhr schon guten Abenteuer nochmal gereift zum rinen und mehr Weirdness unterworfen. Und letzteres wird übersetzt. Von ersterem gab es drei Übersetzungen von Ulisses.
Schnellstarter gibt es nur gegen - wenig - Geld, oder Du schnappst Dir ein reales beim Free RPG Day z.B. bei Roland.
Gedanke von GG dahinter ist, die EklusivitätAttraktivität des Tages zu schützen.
Korig:
DCC hat mit mit die besten RPG Abende beschert. Ich hab zwar so gut wie alles im Original, aber was da muss ich mitmachen.
Dr. Clownerie:
Danke fürs Feedback Leute!
Hier der Pressebericht für Dungeon Crawl Classics.
Der Dämonenfürst ist mitnichten im Limbus (bzw. es wäre hier eher die Leere :D) verschollen. Der steht jetzt als einziges Projekt auf meinem Arbeitsplan für Mai/Juni.
Ihr müsst keine Angst haben, wir machen das alles nebenberuflich und ich finde wir dafür kommen eigentlich gut vorwärts mit unseren Projekten :)
Noir:
Jeder startet mit mehreren Helden ins erste Abenteuer? Ist das dann so eine Art "Wir schauen mal, wer am Ende überlebt und das ist dann euer Hauptcharakter"? Oder hat man immer mehr als einen Charakter? wtf?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln