Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS

Dungeon Fantasy Roleplay vs. GURPS Dungeon Fantasy 1 - 19

(1/5) > >>

RPGFan:
Hallo zusammen,

ich habe am Kickstarter von Dungeon Fantasy (diese schwarze, quadratische Box) teilgenommen und bin (wie mit allem anderen GURPS Kram) sehr zufrieden. Hat jemand Erfahrung bzw. kann mir jemand erklären, wo der Unterschied zu den PDF Publikationen von GURPS Dungeon Fantasy 1-19 (?) genau ist? Ersetzt das eine das andere oder bauen sie aufeinander auf? Sind die völlig unabhängig voneinander?

Vielen Dank im voraus für eure Mühe - ich überlege mit die PDF Reihe zusätzlich zuzulegen und brauche mehr Infos bevor ich da doch einige € versenke.

OldSam:
Salve! :)

Also "formal" gesehen läuft die DF-Reihe (als GURPS-Addon) erstmal unabhängig vom DFRPG, weil die Box ein eigenständiges Spiel ist (genau für das Genre abgestimmte/zugeschnittene Regeln, ohne Basic Set).  In der Praxis ist es aber in der Tat absichtlich so gestaltet, dass praktisch alles voll kompatibel zueinander ist, dadurch gibt es ja auch so viele coole Addons  :d
Es kann bei ein paar geringfügigen Regeldetails Abweichungen bei der DFRPG-Box geben, hier gilt immer die Regelung, dass der (neuere) DFRPG-Text dann Vorrang hat - also wenn es mal relevant sein sollte, dürfte nur selten sein.

DF-Addons lohnen sich IMHO auf jeden Fall auch für das DFRPG, da kann man sehr viel schönes Zeug ergänzen, beides basiert im Wesentlichen auf den gleichen Grundannahmen (250 CP Start-Chars etc.). Teil 1+2 werden erstmal kaum etwas bringen, das ist gut abgedeckt, ab Teil 3 kann man was rausziehen IMHO (dort z.B. mehr Rassen und Hilfestellungen, um Cross-Templates wie einen Bard-Knight zu bauen).
Je nachdem kann ein Addon auch ein klein wenig Mitdenken erfordern in Punkten, die einem die reine Standardbox sonst komplett abnimmt, z.B. das Thema Nischenschutz. Wenn etwa ein Spieler einen Dieb nimmt (Standard) und einer z.B. einen Ninja aus DF12, dann muss man gut aufpassen, dass die Chars sich nicht teilweise gegenseitig die Show stehlen usw. - sollte aber im Prinzip alles kein Problem sein.
Besonders gute und einfache Ergänzungen zum DFRPG sind natürlich recht autarke Bände wie z.B. DF5 Allies oder DF13 Loadouts, weil die ein ganz eigenes Thema mitbringen, was nicht konkurriert und einfach nach Bedarf angedockt werden kann (jemand möchte einen Familiar, jemand möchte ein fertig passendes Ausrüstungsset kaufen...). Aber eben auch z.B. die zusätzlichen Charakter-Klassen u.a. aus den weiteren Addons sind charmant.

that's it, have fun! ;)

RPGFan:
@ Old Sam: Danke für die Antwort! Ich habe mich jetzt mal in DF1 und 2 (Adventurers und Dungeons) eingelesen und bin wieder mal sehr begeistert. Verutlich wird es bei uns darauf hinauslaufen, dass wir die Reihe komplett nutzen werden. Ich hoffe mal auf ein Bundle - sonst wird das ziemlich teuer... :'(

OldSam:
Ja, Bundles sind die beste Gelegenheit wenn man richtig voll einsteigen will in die DF line, mit den ganzen Teilen... Aktuell ist leider grad keins verfügbar, die werden immer mal wieder temporär angeboten (sollte häufiger sein IMHO) zu bestimmten Gelegenheiten, da empfiehlt es sich das Warehouse23 im Blick zu behalten... ;) Bzw. wenn jemand von uns hier aus dem Forum interessante Aktionen von SJG mitkriegt, schreiben wir es auch hier in den News rein normalerweise...

Megavolt:
Hi,

ist die Box rundherum zu empfehlen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln