Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS
Dungeon Fantasy Roleplay vs. GURPS Dungeon Fantasy 1 - 19
RPGFan:
Ich denke SJG hat mit der Box mal den Zeh ins Wasser gehalten um zu schauen, ob im RPG Markt wieder was geht. Hat leider nicht richtig gezündet. Über die Gründe kann man viel spekulieren, aber an der Qualität des Produktes an sich hat es - aus meiner Sicht - sicherlich nicht gelegen.
GURPS ist für unsere Bedürfnisse das Non-Plus-Ultra; ist mir aber leider in meiner RSP-Karriere recht spät über den Weg gelaufen und auch dann hat es eine Weile gedauert, bis ich erkannt habe was GURPS für eine Perle ist. Meine Truppe von GURPS zu überzeugen war dann nochmal eine ganz andere Sache...
Aber auch dann hat es einige Anläufe gebraucht, bis es endlich richtig funktioniert hat. Es gibt da ein paar Besonderheiten über die man unweigerlich stolpert, wenn man mit GURPS anfängt. Die werden übrigens mit der Box sehr gut umgangen.
Ein Beispiel: Um meine Leute für GURPS zu begeistern (O-Ton: Was soll das denn sein? Doofer Name! Wir spielen doch schon seit Urzeiten XY! Was neues? Oh, Gott nein!!!! Ich kann mir unter dem Setting nix vorstellen....) habe ich angeführt, dass es keine Klassen gibt und jeder genau das machen kann, was er will. Das stimmt zwar, führte aber leider anfangs zu Spielfiguren die eben nur völlig abgefahren waren und letztlich zu einer unspielbaren Freaktruppe führte. War auch ganz witzig für eine Weile, aber auf Dauer nicht händelbar. An dem Punkt habe ich z.B. verstanden, warum es bei D&D so "doofe" Klassen gibt und was der Nonsense mit Tank, Artillery und Damagedealer wirklich soll.
Es stellte sich jedoch einer der seltenen Lerneffekte bei mir ein: Seitdem arbeite ich mit Templates....
Luxferre:
GURPS zündete noch nie bei mir. Weltbeste Hintergrundbände, aber das überflutete Baukastensystem passt nicht (mehr?) zu meinem Stil. Früher dachte ich auch, dass es vielleicht an den 3W6 läge, aber das hat Dragon Age auch ganz prima hinbekommen.
Bei der Box hätte ich seinerzeit gern mal Kohle investiert. Abgeschreckt haben mich tatsächlich die 5 Buchstaben G.U.R.P.S.
Woodman:
--- Zitat von: Luxferre am 8.06.2018 | 06:56 ---... aber das überflutete Baukastensystem passt nicht (mehr?) zu meinem Stil....
--- Ende Zitat ---
Genau da setzt Dungeon Fantasy an und sagt einem was man davon alles streichen kann, damit man eben nicht von Sternenzerstörern erschlagen wird wenn man doch nur ganz klassisch den Turm des bösen Nekromanten ausräuchern will damit die friedlichen Dorfbewohner ruhe vor den Zombies haben. Und in der Dungeon Fantasy Roleplaying Game Box wird das dann konsequent zu ende geführt indem man einfach nur noch die Regelteile überhaupt aufführt, die für den angestrebten Spielstil benötigt werden und der Advantage Baukasten wird auch quasi versteckt indem aus Fähigkeit = Vorteil(Modifier1 +x%, Modifier2 -y%...)[Kosten] einfach nur Fähigkeit[Kosten] gemacht wird.
Luxferre:
--- Zitat von: Woodman am 8.06.2018 | 07:23 ---Genau da setzt Dungeon Fantasy an und sagt einem was man davon alles streichen kann, damit man eben nicht von Sternenzerstörern erschlagen wird wenn man doch nur ganz klassisch den Turm des bösen Nekromanten ausräuchern will damit die friedlichen Dorfbewohner ruhe vor den Zombies haben. Und in der Dungeon Fantasy Roleplaying Game Box wird das dann konsequent zu ende geführt indem man einfach nur noch die Regelteile überhaupt aufführt, die für den angestrebten Spielstil benötigt werden und der Advantage Baukasten wird auch quasi versteckt indem aus Fähigkeit = Vorteil(Modifier1 +x%, Modifier2 -y%...)[Kosten] einfach nur Fähigkeit[Kosten] gemacht wird.
--- Ende Zitat ---
Ja, aber ... >;D
Ich glaube Dir das gern und freu mich, wenn DF da einen neuen Ansatz fährt. Aber für mich war das in der Wahrnehmung der Dealbreaker. Und vermutlich bin ich da nicht der Einzige, denn ordentlich aufgemachte Rollenspielprodukte verkaufen sich auch fernab von WotC ganz hervorragend.
RPGFan:
--- Zitat von: Luxferre am 8.06.2018 | 07:36 ---Ja, aber ... >;D
Ich glaube Dir das gern und freu mich, wenn DF da einen neuen Ansatz fährt. Aber für mich war das in der Wahrnehmung der Dealbreaker. Und vermutlich bin ich da nicht der Einzige, denn ordentlich aufgemachte Rollenspielprodukte verkaufen sich auch fernab von WotC ganz hervorragend.
--- Ende Zitat ---
Das ist ja mal uninteressant.... ~;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln