Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS

Einige Fragen zu TL11

<< < (4/7) > >>

Imion:

--- Zitat von: YY am 29.05.2018 | 20:06 ---(...)
*In der vorliegenden Situation wäre dann eher der Griff nach der gegnerischen Waffe passend - genau wie für den Gegner; das wird dann halt Ringelpiez mit Totschießen ;D

--- Ende Zitat ---

Klassischer unarmed Parry gegen die Waffe, jup.

OldSam:

--- Zitat von: Derjayger am 29.05.2018 | 19:56 ---Wenn's zum besagten Shootdown mit Knarren einen halben Meter von der Birne kommt: Würdet ihr einen Angriffswurf fordern, einen Dodge erlauben? Tendiere eher zu nein, aber mal sehen, was ihr sagt.

--- Ende Zitat ---

Entscheidend ist jedenfalls erstmal, dass Du als GM den "Aufbau" der Szene genau im Blick hast und entsprechend frühzeitig in den Kampfrunden-Modus wechselt. Es sei denn Du willst bewusst eine kinomäßige Drama-Szene haben und "startest" einfach im mexican standoff (ohne zu fragen "wie" das genau entstanden ist). In dem Fall ist dann aber, wie YY schon sagte, eine klassische Herangehensweise mit Kampfregeln, nicht sinnvoll, sondern wie oben gesagt mind game etc.

Normalerweise geht aber um den Aufbau, d.h. einer <will> die Waffe ziehen... Stop! combat time!, ab jetzt agieren/reagieren beide schon... Wenn der andere vorher nicht angesagt hatte, dass er schon auf das Ziehen des anderen wartet (wait-trigger), also die combat time nicht bereits vorher losging und Basic Speed verglichen wurde etc., würde ich an dieser Stelle entscheiden, dass der Handelnde eingeleitet hat (immer ein klein wenig schwierig sowas wg. des grundsätzlichen Konstrukts von rundenbasierter Handlung).
Will der andere dann aber <zugleich> auch sofort ziehen, würde ich als GM bei einer solchen Situation daraus einen Fast-Draw-Quick-Contest machen und nicht einfach "den Zug" abwarten.

Standardmäßig wäre Dodge ja erlaubt in einem klassischen 1:1 mit normaler Sicht wg. bewusst vermeidender Bewegung, aber wenn man daran denkt, dass schon normale Pistolen RoF 3 haben und bei 3 treffenden Projektilen der Dodge dann bei -2 liegt, um komplett davonzukommen, läuft das auch wieder...

Ansonsten was schon angesprochen wurde, kommt ein unarmed parry ja in der Tat sehr passend daher und wäre im Nahbereich auch eine der bekannten realistischen Optionen. (Grad mal nachgeschaut im Tactical Shooting p.25, in so einem Close-Contact Shooting-Fall gibt es noch +2 Defense-Bonus für Parry o. Dodge).

Derjayger:
Gestern hatten wir wieder eine ähnliche Situation, nur in größerer Entfernung. Da haben eure Tipps sehr geholfen, danke!

Frage: Habe ich Recoil und RoF richtig verstanden?
Eine Beispielknarre hat Rcl 1 und RoF 3,

a) also trifft sie bei jedem Angriffswurf 3x?
"Rcl 1 means the weapon is recoilless" (B373)

b) Oder treffen nur n Schüsse, wenn der Margin of Success n beträgt?
"An attack scores one extra hit for every full multiple of Recoil by which you make your attack roll." (B374).

Woodman:
a) Nein

b) Ja, wenn denn die Waffe überhaupt mehrere Schüsse abgegeben hat, wenn hinter dem RoF kein ! steht, kann der Schütze ja beliebig viele Schüße abgeben (in diesem Fall halt 1-3)

YY:

--- Zitat von: Woodman am  1.06.2018 | 21:22 ---wenn hinter dem RoF kein ! steht

--- Ende Zitat ---

! wäre für eine RoF 3-Waffe auch ziemlich exotisch... :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln