Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem

Kegelschlag Ausprägung: Feuer

<< < (2/5) > >>

Megavolt:
Okay, danke soweit.

Aber ihr könnt doch die Abfolge von Raushechten und Ausweichen nicht einfach streichen, ihr Handwedler. :)

Ich meine, klar, das ist doppelt gemoppelt. Aber so stehts halt in den Regeln? Vielleicht ist es auch voll das krass listige Balancing, und es schnallt nur keiner.

alexandro:
Gegenfrage: warum wissen sie automatisch, was die Gesten des Magiers bedeuten (könnte ja auch ein anderer Zauber sein) und wo dieser die Schablone platziert. Bei einer Granate ist die Sache klar und man kann in Sekundenbruchteilen reagieren, aber bei Mächten würde ich sagen, dass die Regeln die bei der entsprechenden Macht stehen die normalen Regeln "überschreiben" (wäre auch ziemlich sinnlos, wenn die Extras zweimal "in Deckung hechten").

Laut Regeln wird nur der Schaden pro Gruppe ausgewürfelt (was auch Sinn macht, da man diesen nacheinander würfeln muss und nicht 1 Würfel=1 Extra machen kann - da kann es schon bei 10+ Gegnern sehr zäh werden, wenn man das individuell macht). Die Deckungswürfe sind RAW individuell.

Und Flächenangriffe ignorieren sowieso Rüstung, solange diese keinen Rundumschutz bieten (PB2 hat der Kegelschlag ja auch nicht automatisch bei Feuerauprägung - man muss gemeinsam mit dem SL eine passende Ausprägung für den Zauber auswählen, wenn man den Zauber lernt).

Megavolt:

--- Zitat von: alexandro am  4.06.2018 | 19:34 ---Gegenfrage: warum wissen sie automatisch, was die Gesten des Magiers bedeuten
--- Ende Zitat ---

Weil
a) der Priester seinen Gott laut und deutlich anschreit, er "möge ihm die Macht verleihen, seine Feinde mit einem Kegelschlag mit der Ausprägung Feuer mittlere Schablone startend mit dem schmalen Ende von den Füßen seines unwürdigen Dieners mit panzerbrechend 2 wegzufeuern" und
b) weil in den Regeln steht "Ziele, die den Angriff kommen sehen" (S.148)

"den Angriff kommen sehen" ist nicht "seine Diss über Kryptomagie verfasst haben"

alexandro:
Einen Kegelschlag sieht man erst kommen, wenn die Wirkung des Zaubers tatsächlich eintritt, nicht wenn der Priester irgendwelches mystisches Mullemulle macht. Und dann ist es zu spät für normales "In Deckung hechten".

Megavolt:

--- Zitat von: alexandro am  4.06.2018 | 19:43 ---Einen Kegelschlag sieht man erst kommen, wenn die Wirkung des Zaubers tatsächlich eintritt, nicht wenn der Priester irgendwelches mystisches Mullemulle macht. Und dann ist es zu spät für normales "In Deckung hechten".

--- Ende Zitat ---

Quatsch mit Soße.  ~;D

Ja gut, wenn die mit geschlossenen Visieren herumlaufen, die Gardisten, und die Visiere sind blickdicht. Dann vielleicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln