Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS

Mein Problem mit GURPS-Skills

<< < (2/9) > >>

OldSam:

--- Zitat von: Samael am 26.06.2018 | 22:30 ---Derartige Überschneidungen sollten bei der Fertigkeit *Vehicle" nicht auftreten.

Jeeps sind einfach Automobile.

Beispiele für andere Kategorien: Rennwagen (kein 911er, sondern Formel 1!), Panzer, Quads, LKW, ...


(Ich kenne nur GURPS 3)

--- Ende Zitat ---

Richtig, das Beispiel greift eigentlich nur sehr grob, ich nehme an er wollte v.a. das Prinzip darstellen...?

In der 4e heißt der allgemeine Skill <Driving>, benötigt aber zwingend Spezialisierungen wie "Automobile",  "Motorcycle", "Heavy Wheeled", "Tracked" o.ä.

Nehmen wir den "Standard", d.h. Driving (Automobile), kann man damit vom Sportwagen bis zum Geländewagen alles abdecken. Was anderes ist es eben, wenn man dann z.B. einen 8-Tonnen-LKW fahren will, einen Panzer o.ä., aber unsere normalen Führerscheinklassen spiegeln ja genau das auch wieder.

Streng genommen kann der GM allerdings noch Abzüge geben wg. mangelnder Vertrautheit (Familiarity), das meinte er vielleicht...? Üblich wäre das in Fällen, wo der Char z.B. niemals in einem Ferrari oder Humvee gesessen hat, sondern immer Standard-PKWs gefahren ist. Da würde ich als GM allerdings je nach Genre auch großzügig sein - hier gilt ja v.a. die Frage was man haben will, eher eine simulativ authentische Szene oder eher Action-Kino... Im letzteren Fall wäre die Familiarity eine der ersten Sachen, die sofort gestrichen wird ;) (ich persönlich bin da auch generell eh recht großzügig und würde grundsätzlich Abzüge nur bei offensichtlichen Diskrepanzen geben, außer es wird bewusst 'harsh realism' gespielt)


(PS: Woodman war ein wenig schneller ;))

OldSam:

--- Zitat von: Derjayger am 26.06.2018 | 22:15 ---- Man kann die Skillliste beschränken, bei der kein Jeepfahren dabei ist. ...

--- Ende Zitat ---

Ich vermute Dir geht es im Prinzip ein wenig, um die klassische allgemeine Frage nach kürzere Skill-Listen...?

Wenn man das machen will, ist eine gute Möglichkeit dafür der Einsatz von (teuren) Wildcard-Skills (auch Bang!-Skills genannt), z.B. sowas wie Sword!, Driving!, Science! (steht im Basic)

Der Witz dabei ist, dass etwa Driving! jetzt nicht nur alle möglichen Fahrzeuge abdecken würde, sondern zusätzlich auch noch für alles mögliche rund um Autos zur Anwendung kommt, z.B. am Geräusch raushören, dass grad ein 1966er Lamborghini gestartet ist.

Auf diese Weise kannst Du Skill-Listen mit ganz offizieller Regelung deutlich eindampfen und dabei trotzdem auch die übliche Differenzierung weiter parallel zulassen.

Eine besondere Empfehlung dazu wäre IMHO das Monster Hunters PDF ( http://www.warehouse23.com/media/SJG37-0317_preview.pdf ) , weil hier die Wildcard Skills (in Kombi zu normalen) besonders cool zum Einsatz kommen. PK bringt für die Skills zusätzlich sogenannte "Destiny Points" ins Spiel, mechanisch wirklich schön gemacht finde ich und zudem ein ganz cooles Addon für Urban Fantasy.


--- Zitat von: Derjayger am 26.06.2018 | 22:15 ---Möglichkeit b) Der SL sagt: "OK, kein Problem!". Ein anderer Spieler beschwert sich, weil er ja extra Punkte auf Jeepfahren gelegt hat, die nun entwertet werden, weil ja Autofahren genauso zählt, aber mehr abdeckt.

--- Ende Zitat ---

Naja, wenn Du z.B. allgemein großzügig bist stellt das kein Problem dar, weil es sich "mittelt", Du musst es nur für alle auf gleichem Level umsetzen (egal welchen Weg Du wählst). Das nächste Mal, wenn Spieler B (der sich eben beschwert hat im fiktiven Fall) z.B. um einen Preis feilschen will und hat aber kein "Merchant" jedoch meinetwegen "Fast Talk", sagst Du sowas wie "Ok, lasse ich jetzt mal zu oder lasse ich mit nur -1/-2 zu o.ä." ...unterm Strich also alles wieder grün IMHO, wenn man nicht zu päpstlich wird ;)

Derjayger:
Ich versuche das Prinzip hinter dem Beispiel nochmal auf eine andere Art zu beschreiben:
Angenommen, man hat die gesamte Skillliste nicht im Kopf und will auch nicht ständig das Spiel durch Nachschauen unterbrechen (das zu fordern wäre eine ziemlich steile Einstiegshürde). Dann wird mal in einer Situation großzügig gesagt, dass z.B. Computer Programming auch Einsatzgebiete abdeckt, die eigentlich unter Computer Operation fallen würden. Tun sie aber nicht, wie man nach der Session feststellt. Also wird nächste Session gesagt: "Nee, sorry, du hast kein Computer Operation, sondern nur -Programming. Also würfle mit -5 (oder ich bin so nett und sage mal -2)".
Dass dieses Problem recht unvorhersehbar auftritt erkennt man, wenn man z.B. Animal Handling mit Falconry vergleicht (warum ist das keine Spezialisierung? Und warum gibt's dann keinen eigenen Hundehalter-Skill, der auf Animal Handling defaulted?).
Und weil man die Liste nicht im Kopf hat, aber immer wieder feststellt, dass es oft solche Fälle wie den o.g. gibt, braucht man eine Lösung.

OldSam:
...hast Du denn "in der Praxis" damit irgendwann in letzter Zeit mal ein konkretes Problem gehabt (falls ja, welches?) oder geht's um die grundsätzliche Überlegung?

Als theoretisches Problem ist das recht bekannt und verbreitet und die Schwierigkeiten damit werden auch völlig zurecht angesprochen, aber meiner Erfahrung nach stört es in der Praxis dann doch nur sehr selten, ist aber natürlich eine berechtigte "Optimierungsgeschichte".


Kennst Du eigentlich schon die Liste der "Skill Categories"? (z.B. hier: https://files.meetup.com/3943552/GURPS_Skill_Categories.pdf) Damit kann man sehr schön und schnell nachschlagen nach Themengebiet, gefällt mir auch für die Char-Erstellung als inspiration...

Und diesen berühmten Post von Kromm kann man übrigens sehr empfehlen dazu, sofern man nicht sowieso schon fertig zugeschnittene Templates hat wie beim DFRPG o.ä. wo das schon vorsortiert ist -http://forums.sjgames.com/showpost.php?p=369148&postcount=21

Tigerbunny:
Das beschreibt zumindest recht treffend, wo die meisten Leute zumindest meiner Erfahrung nach Probleme bei GURPS haben: Das Regelwerk ist nicht wirklich für den "by-the-book"-Einsatz geschrieben. Der Spielleiter muss sich im Vorfeld Gedanken darüber machen, welche Bausteine er braucht und den Rest rigoros streichen. Die Skill-Liste zeigt alle Skills, die man brauchen "könnte".

Grob ging das Beispiel aus dem Regelwerk dazu etwa so: In einer Kampagne über Journalisten in der Gegenwart benötigt man vielleicht 5 Skills für das Fotografieren, für eine Kampagne mit einem deutlich anderen Fokus braucht man eher nur einen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln