Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS

Spieler mögen D&D lieber?

<< < (3/35) > >>

YY:

--- Zitat von: Imion am 23.08.2018 | 23:59 ---Für die Herren und Damen Piloten, welche zum zigsten Mal ihr Fluggerät an einem sonnigen Tag ohne allzu viel Seitenwind auf einer anständigen Landebahn runterbringen, wäre das Ganze IMO ein Very Easy bis Trivial task.

--- Ende Zitat ---

Und wenn man so große positive Task Difficulty Modifiers vergibt, sollte man sich auch gleich überlegen, ob man da überhaupt würfeln lässt.



--- Zitat von: Derjayger am 23.08.2018 | 22:20 ---"Wie kann man das nicht können? / Kann das nicht der Schiffscomputer?" kommt oft, da muss ich argumentieren und irgendwann schleicht sich vllt. ein Genervt-Sein ein. -> Mehr Wildcards verwenden? Das Skillsystem in D&D5 entspricht ja recht genau den Wildcards aus GURPS.[/li][/list]

--- Ende Zitat ---

"Das kann doch jeder!" ist ein ziemlich großes Thema, bei dem gerade Rollenspieler teils deutlich fehlkonditioniert sind.

Aber was die reine Spielpraxis angeht:
Gebiete, die zu kleinteilig sind oder mit denen ich mich nicht so detailliert befassen will, fasse ich oft zu Wildcards zusammen.
Manches lasse ich auch gleich komplett weg, obwohl es auf den ersten Blick "eigentlich" relevant wäre.
Z.B. Hyperraumnavigation in Star Wars - bereichert i.d.R. das Spiel nicht so wirklich. Wenn überhaupt, packe ich das mit zur "normalen" Pilotenfertigkeit.

Sashael:
Naja, wenn du wirklich das Gefühl hast, dass deine Spieler am Spiel in D&D mehr Spaß haben als an der Simulation in GURPS, solltest du das einfach mal ansprechen.

Zu GURPS kann man niemanden bekehren, der mit dem kleinstteiligen Gepfriemel nichts anfangen kann.

kamica:
Ich kenne GRUPS nicht, aber deine Beispiele im Eingangspost würden mich als Spielerin zutiefst frustrieren. Ich spiele gerne kompetente Chars und es klingt so, als sei das bei GRUPS nicht möglich. Wenn das deinen Spielern auch so geht, dann wird es sehr schwierig. Ich würde vorschlagen, offen mit ihnen zu reden und nachzufragen.

Sashael:

--- Zitat von: kamica am 24.08.2018 | 07:46 ---Ich kenne GRUPS nicht, aber deine Beispiele im Eingangspost würden mich als Spielerin zutiefst frustrieren. Ich spiele gerne kompetente Chars und es klingt so, als sei das bei GRUPS nicht möglich. Wenn das deinen Spielern auch so geht, dann wird es sehr schwierig. Ich würde vorschlagen, offen mit ihnen zu reden und nachzufragen.

--- Ende Zitat ---
Kompetente SC sind durchaus möglich. Allerdings brauchst du dafür eine imho zu hohe Systemmastery um dir die nötigen Werte zusammen zu legen und die Situationsmodifkatoren zu berechnen. In D&D bist du einfach in deinen Sachen kompetent, ohne dass du im laufenden Spiel noch groß nachjustieren musst. In GURPS muss man sich (wieder imho: zu) oft noch nach Situationsboni umschauen, sonst knallt dir dein SL mit diversen Mali deinen Skill unter 10 und dann schlägt die Glockenkurve bei den 3W6 gnadenlos zu und der Spieler hat das Gefühl, sein Char kann gar nichts. Und begründet wird das dann immer mit "Realismus". Was halt ein bescheuertes Argument ist, wenn man jemanden von D&D zu GURPS konvertieren will. ;D

nobody@home:

--- Zitat von: Sashael am 24.08.2018 | 08:03 ---Kompetente SC sind durchaus möglich. Allerdings brauchst du dafür eine imho zu hohe Systemmastery um dir die nötigen Werte zusammen zu legen und die Situationsmodifkatoren zu berechnen. In D&D bist du einfach in deinen Sachen kompetent, ohne dass du im laufenden Spiel noch groß nachjustieren musst. In GURPS muss man sich (wieder imho: zu) oft noch nach Situationsboni umschauen, sonst knallt dir dein SL mit diversen Mali deinen Skill unter 10 und dann schlägt die Glockenkurve bei den 3W6 gnadenlos zu und der Spieler hat das Gefühl, sein Char kann gar nichts. Und begründet wird das dann immer mit "Realismus". Was halt ein bescheuertes Argument ist, wenn man jemanden von D&D zu GURPS konvertieren will. ;D

--- Ende Zitat ---

Das wäre dann ein SL, der (siehe Punkt Task Difficulty oben) sich wahlweise aus Ignoranz oder aus tatsächlicher Kleinhalteabsicht selber gar nicht erst an die Regeln hält und also seine Spieler von vornherein bewußt oder unbewußt gnadenlos bescheißt? Ich denke, mit so einem hättest du in jedem System Probleme... 8]

Ein anderer Punkt ist natürlich auch gelegentlich die Zeitskala. Gerade im Kampf mit seinen Runden zu je einer Sekunde plus zusätzlichem "Realismus"-Anspruch überrascht es mich nicht unbedingt, wenn beispielsweise Schüsse oft danebengehen -- zumindest nach meinem eigenen laienhaften Verständnis solcher Situationen ist es eigentlich normal, daß selbst Profi-Schützen unter Zeitdruck, Adrenalin, und herumschwirrenden Kugeln aus der anderen Richtung hauptsächlich die Luft mit Blei füllen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln