Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS
Spieler mögen D&D lieber?
bobibob bobsen:
--- Zitat ---Und wenn ich dann mit -11 auf Schießen komme (wegen Distanz und Trefferzone) sind manche überrascht bis frustriert. Klar begründe ich das dann mit Realismus, aber auf Dauer kann das frusten.
--- Ende Zitat ---
Ich würde die -11 gar nicht ansagen. Es reicht ja völlig wenn du die im Kopf abziehst und dann deinen Mitspielern mit Worten vor Augen führst das aufgrund der Entfernung und anderer Umwelteinflüsse der Schuss daneben ging.
Wenn deine Mitspieler daraus nichts lernen sollte dir das zu denken geben. Für mich wäre das ein klares Zeichen das man sich mit den Regeln überfordert fühlt oder diese vielleicht als zu kompliziert erachtet.
Noch eine persönliche Anmerkung: wenn man ein Regelwerk durchdrungen hat kommen einem alle Regeln total leicht und übersichtlich vor. Das sollte man aber tunlichst nicht bei jedem seiner Mitspieler voraussetzen. Schon gar nicht als SL.
Was ihr euch schon mal gutschreiben lassen könnt, ist das ihr euch über eure Vorlieben Gedanken gemacht habt. Rollenspiel ist ein weites Feld und man kann dort auf viele verschiedene Arten Spaß haben ohne das gleich die Rollenspielpolizei kommt. Zum Gruppenspiel gehört halt auch immer eine gewisse Bereitschaft zu Kompromissen.
nobody@home:
--- Zitat von: Chiarina am 27.11.2018 | 13:17 ---Hast du doch schon selbst beantwortet:
--- Ende Zitat ---
...ich bin mir irgendwie ziemlich sicher, das ich nicht Sashael bin. So viele Aussetzer habe ich an der Tastatur nun auch wieder nicht, daß mir eine noch so versteckte, gleichzeitig aber fleißig aktiv postende Zweitpersönlichkeit nicht irgendwann hätte auffallen müssen. ;)
Chiarina:
Na gut. Tut mir leid. Nehmen wir das:
--- Zitat von: nobody@home ---Dummerweise ist das für mich nun ausgerechnet gerade die Methode Von-hinten-durch-die-Brust-ins-Auge, weil mich dieses Weltmodell als Selbstzweck beim Rollenspielen gar nicht wirklich interessiert
--- Ende Zitat ---
Arldwulf:
--- Zitat von: D. Athair am 27.11.2018 | 03:03 ---D&D 5 ... ist ja letztlich "D&D Unified". Damit kann man i.S.v. New School (3.X & 4E), Old School (cD&D & AD&D) oder auch dem undefinierbaren Dazwischen (AD&D 2nd) spielen. Alle drei Denkschulen gehen - es geht aber auch leichtherziges "Abenteuererzählspiel".
Wie Rhylthar schrieb: Am Ende kommt es darauf an, ob es möglich ist für die Gruppe eine GURPS-Version zusammenzustellen, die sie mögen können oder nicht.
--- Ende Zitat ---
Kann man das eigentlich so sagen? Letztlich ist das "unified" ja eher ein kleinster gemeinsamer Nenner. Es enthält weder die Basteloptionen und den Simulationsansatz der 3E, noch die Flexibilität und Spielleiterfreundlichkeit der 4E, noch die vielen kleinen liebevollen Ecken und Kanten von AD&D oder die Settingunterstützung der AD&D 2nd Edition Zeit.
Gerade was die Vielfalt angeht der Spielarten ist es halt eher der Versuch zu sagen: "Wir fokussieren uns auf die Core Story" - was ja sogar ein Zitat der Designer darstellt. Viele Dinge die andere Spielarten unterstützten und dabei helfen sind weg. Das heißt jetzt ja nicht das man dies nicht trotzdem noch machen kann oder sich diese Dinge per Hausregel wieder hinzufügen kann. Aber vom Regelwerk aus gibt es halt keine Unterstützung dazu.
Was aber imho auch ein klarer Unterschied zu GURPS ist, oder?
Sashael:
--- Zitat von: YY am 27.11.2018 | 11:35 ---Und da ist eben die Frage, über welche
--- Ende Zitat ---
Ja nee, in meiner persönlichen Rollenspielwelt eben nicht mehr. ;D
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass wir in einer Profiküche drölfzig Dinge finden, bei denen ich dir haarklein erklären kann, warum Topf X für Gericht A besser wäre als Topf Y und wie das regeltechnisch umsetzbar wäre. Interessiert nur keine Sau. Bei Kampfaktionen kommen dann aber die ganzen Halb- und Vollprofis und wollen an der Realismusschraube drehen. ;D
Ich sehe da keinen Mehrwert, genauso wie du bestimmt auch keinen Mehrwert sehen würdest, wenn ich den Kochenskill deines hobbykochenden GSG-9-Typen bis ins zehnte Klein-Klein aufdrösele. ;)
--- Zitat von: YY am 27.11.2018 | 11:35 ---Was das Beispiel angeht: Ja, 100%. Ich hab extra nachgeschaut, weil ich mir beim Lesen dachte "das steht doch nicht im GRW". In der 4. Ed. ist das im High-Tech und nur dort.
--- Ende Zitat ---
Das ist superschräg, wiel ich nämlich von der 4. Ed. tatsächlich und 100%ig NUR das GRW gelesen habe. :think:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln