Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS
Spieler mögen D&D lieber?
posbi:
--- Zitat von: Derjayger am 23.08.2018 | 22:20 --- Mehr Wildcards verwenden? Das Skillsystem in D&D5 entspricht ja recht genau den Wildcards aus GURPS.[/li][/list]
--- Ende Zitat ---
Dazu hätte ich den Tipp, Talent (S. 89) zu verwenden.
Was für mich der größte Unterschied ist, ist folgendes:
Bei D&D bau ich mir schnell einen einfachen Char auf Stufe 1 zusammen und spiele dann mit den paar Optionen, die ich habe. Erst wenn ich Erfahrung mit dem System habe, fange ich an zu variieren. Und mit dem Steigern kommen neue Optionen und Wahlmöglichkeiten dazu, das macht es abwechslungsreich.
Bei GURPS muss ich von Anfang an wissen was ich spielen möchte, die Hauptarbeit steckt in der Charaktererschaffung. Viel verbessern tut sich da nicht mehr. Das kann ich ausgleichen, in dem ich meinen Lieblingschar zusammenbauen kann, mit dem ich meisten Spaß habe.
Hast du die Spieler schon gefragt, was sie gerne machen würden? Charakter umbauen wäre vielleicht eine Lösung.
Derjayger:
--- Zitat von: posbi am 25.08.2018 | 20:59 ---Dazu hätte ich den Tipp, Talent (S. 89) zu verwenden.
--- Ende Zitat ---
Gute Idee, danke!
--- Zitat ---Hast du die Spieler schon gefragt, was sie gerne machen würden? Charakter umbauen wäre vielleicht eine Lösung.
--- Ende Zitat ---
Ja, wir machen's bei GURPS so: 1. Char systemunabhängig skizzieren. 2. Das nach GUPRS übersetzen.
Umgebaut werden Chars immer wieder wenn man feststellt, dass man etwas schlecht übersetzt oder übersehen hat.
Derjayger:
Ich erstelle gerade eine Zusammenfassung mit Beispielen für Success Rolls. Ich verstehe den Difficulty Mod "+0 under stress" (B365) bei manchen Skills noch nicht.
Savoir-Faire: "When dealing with that social group, a successful skill roll lets you interact without embarrassing yourself, detect pretenders to high standing..."
In welchen Situationen würdet ihr +0 geben bzw. was entspräche "under stress"?
Smuggling: Han Solo versucht Fracht zu verstecken.
a) Mit der Landefreigabe wurde eine Durchsuchung des Schiffs angekündigt. +0. Vorsicht vor Dopplung durch Haste (B346)!
b) Die Kontrolleure sind bereits auf dem Schiff! Kein Task Difficulty Mod, sondern bloß Haste?
Prospecting: Der Zwerg versucht beim Händler echtes Adamantium von einer Fälschung zu unterscheiden.
Er kann sich Zeit lassen (+3). Aber welchen Difficulty Mod? +0, wenn die Verfolger im Nacken sitzen? +0, wenn der Zwerg weiß, dass sein Leben vom Erfolg abhängt? Und wie viel in einer harmlosen, "stressfreien" Situation?
Orok:
Mal ganz blauäugig in den Raum geworfen: Könnte es nicht sein, dass deine Spieler einfach auf Fantasy am meisten Bock haben, ganz abseits von den verwendeten Regeln?
OldSam:
--- Zitat von: Derjayger am 23.08.2018 | 23:39 ---Task Difficulty habe ich bisher wohl zu selten genutzt. Wie würde man sie hier einsetzen?:
--- Ende Zitat ---
Task Difficulty ist IMHO v.a. wenn man noch kein "Profi" ist was die Regeln angeht, das wichtigste GM-Werkzeug überhaupt, weil es als "Retter in der Not" fungiert. Aus irgendeinem Grund wird das aber auch in offiziellen Spielhilfen immer wieder vernachlässigt, weil man wohl davon ausgeht, dass es jeder drin hat, was aber definitiv nicht so ist, wie ich auch im SJG-Forum schon mehrfach wahrgenommen habe.
--> Basic Set Campaigns p.345-346 !! <--
Ich würde empfehlen diese Seiten wirklich sehr, sehr gründlich zu lesen und die Tabelle zu kopieren und immer parat zu haben! Das ist im Endeffekt die Lösung für alles Handwaving... Bspw. Du überlegst kurz und findest, dass die Aufgabe "recht schwierig" ist, ok, dann gibt's halt -4 Abzug... done! :)
Ach so, dazu noch: Kopier diese Tabelle auch Deinen Spielern! Dann verstehen Sie die grundlegende Skala und das gibt schon viel Vertrauen! Wenn etwas <so gar nicht passt>, z.B. der Spieler findet seine Aufgabe "sehr schwierig" und hat ganz gute Argumente, aber Dein Regelverständnis sagt Dir es sei "unmöglich", dann besteht durchaus keine schlechte Chance, dass Du Dich schlicht irrst und bestimmte Boni nicht im Kopf hast o.ä. ;)
Wie ich schon in dem Einstiegsguide in der Forums-FAQ geschrieben habe, empfehle ich generell das Kapitel 10 im Basic genau zu lesen, das ist wirklich viel wert! :d
--- Zitat von: Derjayger am 26.08.2018 | 14:45 ---Ich erstelle gerade eine Zusammenfassung mit Beispielen für Success Rolls. Ich verstehe den Difficulty Mod "+0 under stress" (B365) bei manchen Skills noch nicht.
--- Ende Zitat ---
+0 under stress sind einfach die sogenannten "adventuring conditions", d.h. das ist die <Grundannahme> aller Skill-Würfe, es ist sehr wichtig das zu wissen! (Stress wird also automatisch angenommen, sowas wie ein laufender Kampf, Verfolger, langsam tickende Bombe o.ä.). Wenn Du dagegen z.B. einen Char hast, der mit dem Auto gemütlich routinemäßig ins Büro fährt, gibt's Du auf den Driving Roll bitte einen +5 Bonus! ;) (wenn man überhaupt dafür würfeln will)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln