Autor Thema: Meine System-ADHS - Ein Erheiterungsthread  (Gelesen 4464 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Achamanian

  • Gast
Meine System-ADHS - Ein Erheiterungsthread
« am: 9.09.2018 | 17:10 »
Ich habe sie hier ja schon oft beklagt, und da ich inzwischen stark vermute, dass meine System-ADHS in absehbarer Zeit nicht nachlassen wird, mache ich nun einen Thread zu ihrer Dokumentierung und zur Erbauung und Warnung aller Tanelornmitglieder auf.
Die meisten der Systeme, die bei mir ein Interesse erwecken, dass die Form krampfhafter Zuckungen annimmt, spiele ich gar nicht oder 2-3x. Selten öfter. Fast immer in Form mehrerer One-Shots. Es handelt sich immer um Systeme, die ich vor allem gerne leiten würde - bei Sachen, die ich tatsächlich aktuell als Spieler betreibe (derzeit RuneQuest: Glorantha und DCC) gehe ich sehr viel entspannter mit den Systemen um, es kommt nicht zu Begeisterungs- und Ernüchterungsschüben, wahrscheinlich, weil die konkrete Erfahrung auf einem mittleren Intensitätsniveau ein gutes Korrektiv zu überzogenen Erwartungen/Enttäuschungen darstellt.

Was ist also mein derzeitiger Stand an Systemen, die bei mir im Kopf rumgeistern, geleitet werden wollen und wahrscheinlich doch im Phantomstatus verbleiben werden?

HARP - da bin ich derzeit bei der zweiten bis dritten Runde starken Interesses. Ich will die kritischen Treffertabellen, ich will die Charakterentwicklungsmöglichkeiten, ich will sogar diese hübsche kleine Erfolgstabelle!

FantasyAGE und Blue Rose - Ersteres habe ich sogar schon ernsthaft gespielt. Mehrere One-Shots. Zwischendurch dachte ich dann wieder: Das ist doch nichts für mich, und jetzt ist es wieder da, trotz HP-Bloat, trotz massenhaft Feats ... es will gespielt werden, weil es mich irgendwie an DSA 1-2 erinnert und ich das nette kleine Magiesystem mag.

Spire - ist halt einfach heißer scheiß. Tolle Illustrationen, total gehyped, Indiekram, das muss es doch einfach sein!

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.281
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Meine System-ADHS - Ein Erheiterungsthread
« Antwort #1 am: 9.09.2018 | 17:31 »
Probier weiter durch! Vielleicht landest du ja mal bei den Systemen, die ich gut finde. Oder viele andere hier am Board.  ;)

P.S: Darf man hier auch selbst solche Anekdoten zum Besten geben?
« Letzte Änderung: 9.09.2018 | 17:38 von Jiba »
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Chiarina

  • Herr Kaleun
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.099
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chiarina
Re: Meine System-ADHS - Ein Erheiterungsthread
« Antwort #2 am: 9.09.2018 | 17:34 »
Wenn ich Spiele ausprobiere, die sowieso eher in Richtung OneShot tendieren, dann sind OneShot-Erlebnisse doch gar nicht bedauernswert! Nur wenn ich die fetten Kampagnen plane und dann reicht´s gerade mal für einen OneShot... das ist dann ein bisschen schade.
[...] the real world has an ongoing metaplot (Night´s Black Agents, The Edom Files, S. 178)

Achamanian

  • Gast
Re: Meine System-ADHS - Ein Erheiterungsthread
« Antwort #3 am: 9.09.2018 | 17:50 »
Probier weiter durch! Vielleicht landest du ja mal bei den Systemen, die ich gut finde. Oder viele andere hier am Board.  ;)

Das kannst du abkürzen, indem die die betreffenden Systeme hier in ca. 0,5 Sätzen anpreist. Da es mich zutiefst kränkt, wenn jemand anders irgendwelche anderen Systeme schätzt als ich, bleibt mir dann nur die Wahl, entweder einen Grund zu finden, deine Meinung für irrelevant zu befinden, oder aber sofort und unmittelbar zu deinen Vorlieben  zu wechseln.
Aber auch ansonsten werde ich hier wohl früher oder später bei deinen Lieblingssystemen ankommen ...


P.S: Darf man hier auch selbst solche Anekdoten zum Besten geben?

Aber gerne doch!

@Chiarina:
Tja, aber bei mir sind es halt meistens Kampagnensysteme und Kampagnenwünsche ...

Offline Chiarina

  • Herr Kaleun
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.099
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chiarina
Re: Meine System-ADHS - Ein Erheiterungsthread
« Antwort #4 am: 9.09.2018 | 18:46 »
Ah, verstehe. Woran liegt denn das eigentlich, dass da Ernüchterungsschübe einsetzen? Kannst du das benennen?
[...] the real world has an ongoing metaplot (Night´s Black Agents, The Edom Files, S. 178)

Achamanian

  • Gast
Re: Meine System-ADHS - Ein Erheiterungsthread
« Antwort #5 am: 9.09.2018 | 21:50 »
Ah, verstehe. Woran liegt denn das eigentlich, dass da Ernüchterungsschübe einsetzen? Kannst du das benennen?

Nun ja, vor allem ernüchtert es ziemlich, ein System interessant zu finden, es aber nicht oder kaum zu spielen. Das führt dann bei mir dazu, dass ich Probleme/Schwächen, die ich meistens schon vorher bemerkt habe, plötzlich als Dealbraker empfinde. Bei FantasyAGE ist das beispielsweise die D&D-mäßige Hit-Point-Progression, be der ich erst dachte: "Na ja, nicht so schön, aber das Spiel ist mir insgesamt so sympathisch, da probiere ich es mal", dann: "Nee, das geht ja gar nicht mit den stundenlangen Kämpfen auf höheren Stufen, und dann hat man noch diese ganzen Spezialfertigkeiten, die zu verwalten ich ja hasse!" - und jetzt bin ich schon wieder bei: "Wenn man damit eine längere Kampagne spielt und alle mit der Zeit eingespielt sind und ihre Fähigkeiten und die Stunts kennen und alles locker von der Hand geht, macht das sicher einen Riesenspaß!"
Insgesamt hängt die Ernüchterung also weniger von systeminternen Faktoren - oder gar von Problemen, die ich erst beim Spielen, haha, feststellen würde - ab, und mehr von meiner wankelmütigen äußeren Einstellung, die ich dann auf Elemente des Systems projiziere. Und die äußere Einstellung hängt bei mir dann wiederum davon ab, wie rege/sympathisch mir gerade Verlag und Community dazu vorkommen, wieviel das entsprechende System im Tanelorn vorkommt, WER es hier lobt und WER es ablehnt, und schließlich auch von der Perspektive, nach einer Einarbeitung dafür zu schreiben (wobei mir einfällt, dass ich mich mal wieder Gumshoe zuwenden könnte, wo das ja sogar funktioniert hat ...).


Ich weiß übrigens auch schon, was bei mir im Anrollen ist: Reign. Da habe ich die 2nd Edition gebackt und bin schon bei der ersten Edition derartig geschwankt, dass ich sie erst verkauft habe, weil mir das Setting nicht gefiel, mir dann die verschlankte settingfreie Variante gekauft habe, bevor mir eingefallen ist, dass ich das Setting eigentlich großartig finde und ich dann die schlanke Variante verkauft und mir wieder die dicke mit Setting drin geholt habe. Und zum Regelsystem stehe ich etwa genauso. Und letztendlich interessiert Reign mich dann doch vor allem, weil mir Autor Greg Stolze so sympathisch ist ... Ich hab schon ein bisschen Angst vor dem Moment, wenn ich die 2nd in den Händen habe.

Offline Chiarina

  • Herr Kaleun
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.099
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chiarina
Re: Meine System-ADHS - Ein Erheiterungsthread
« Antwort #6 am: 9.09.2018 | 22:02 »
Mich würde vielleicht noch interessieren wieviele feste Runden du hast (wenn überhaupt) und für wieviele feste Runden du Zeit hast.

Wenn du sowieso schon zeitlich an deinem Limit bist und dann auch noch ständig neue Systeme liest, dann liegen die erstmal ´rum, du denkst drüber nach, dir fallen Schwächen ein, du treibst dich vielleicht in der knappen Freizeit auch noch im Tanelorn ´rum, findest Fans des Systems, dir fallen Stärken ein... in etwa das, was du schreibst.

Wenn du aber zeitlich noch nicht komplett ausgelastet bist, stellt sich natürlich die Frage: Warum auf den Ernüchterungsschub warten und nicht gleich bei der ersten Begeisterungswelle einfach ´mal ´ne Runde gründen und ausprobieren?
[...] the real world has an ongoing metaplot (Night´s Black Agents, The Edom Files, S. 178)

Achamanian

  • Gast
Re: Meine System-ADHS - Ein Erheiterungsthread
« Antwort #7 am: 9.09.2018 | 22:10 »
Mich würde vielleicht noch interessieren wieviele feste Runden du hast (wenn überhaupt) und für wieviele feste Runden du Zeit hast.

Wenn du sowieso schon zeitlich an deinem Limit bist und dann auch noch ständig neue Systeme liest, dann liegen die erstmal ´rum, du denkst drüber nach, dir fallen Schwächen ein, du treibst dich vielleicht in der knappen Freizeit auch noch im Tanelorn ´rum, findest Fans des Systems, dir fallen Stärken ein... in etwa das, was du schreibst.

Wenn du aber zeitlich noch nicht komplett ausgelastet bist, stellt sich natürlich die Frage: Warum auf den Ernüchterungsschub warten und nicht gleich bei der ersten Begeisterungswelle einfach ´mal ´ne Runde gründen und ausprobieren?

Ich habe derzeit zwei feste Runden und habe genaugenommen für gar keine Zeit (weshalb sich die zwei Runden trotz angedachten Zwei-Wochen-Rhytmus faktisch etwa alle 2-3 Monate treffen ...). Deshalb spiele ich ja so viel "im eigenen Kopf."
Von daher analysierst du das Problem schon genau richtig ... was aber leider nichts an dem Problem ändert. Klug wäre es, wenn ich sage: "Im Moment spiele ich RuneQuest und DCC, für OneShots nehme ich DungeonWorld, und um den Rest schere ich mich nicht, solange wir keine neue Runde starten." Stattdessen denke ich mir aber dann doch immer wieder: "Wenn ich jetzt das System finde, das bei mir einschlägt und bei dem ich entweder das Setting liebe oder es mit einem Homebrew zusammenkriege, dann kommen irgendwo auch die SpielerInnen und die Zeit her."

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.951
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Meine System-ADHS - Ein Erheiterungsthread
« Antwort #8 am: 9.09.2018 | 22:28 »
Ach ja, System-ADS...
da, ein Eichhörnchen!

Midgard 5 hat mein ADS ja für einige Zeit gedämpft. Ich finde es immer noch schön, aber derzeit ist irgendwie die Luft raus. Die Charaktere haben ihre erste Kampagne durch und sind kurz vor Ende der zweiten und irgendwie fällt mir nichts ein, was nicht monster-of-the-week wäre oder das ganze zur billigen Soap verkommen lassen würde.
Und das Ausbleiben von Weltenband und anderen Quellen ernüchtert und demotiviert mich.
Ich möchte bei einem Rollenspiel durch Quellenmaterial inspiriert werden und nicht jahrelang ausharren, in der Hoffnung, dass vielleicht irgendwann mal was kommen mag.
Midgard ist nicht durch, aber ganz schön abgekühlt. Trotzdem - ich möchte die Kampagne zu Ende führen und mir auch eine Fortsetzung vorbehalten, weil ich die Charaktere, die gespielt werden sehr mag. Aber irgendwie ist die Luft derzeit raus.

Deswegen war ich gar nicht böse, dass ich die Spielerrolle einnehmen durfte und wir jetzt ein SciFi-Kitchen-Sink-Homebrew spielen. Allerdings trägt das auch nicht dazu bei, dass Midgard irgendwie reanimiert wird.
Denn jetzt kann ich noch mehr rumstöbern und geile Sachen finden...
Der Spielleiter, der das macht, spielt irgendwie nur dieses System und ein Fantasy-Kitchen Sink-Homebrew aus eigener Feder und sonst nichts - in gewissen Dingen beneider ich ihn manchmal...

Bei meiner Dienstags-Runde hab ich auch den Löffel (des Leitens) abgegeben, weil wegen Stress im echten Leben.
Ich war chronisch unzufrieden mit meiner eigenen Leistung. Irgendwie blöd, wenn man stetig das Bedürfnis hat, sich für mangelnde Vorbereitung, Konzentration oder irgendwas zu entschuldigen.
Dank Deep Impact spielen wir Coriolis weiter, was mir auch ein Anliegen ist, weil ich das System echt gut finde und das Setting noch mehr schätze. Deswegen fiebere ich auch auf die deutsche Ausgabe, die mir hoffentlich wieder Bilder in den Kopf setzt (die englische hat mir schon gefallen, derzeit hab ich aber nicht den Zugang fürs englische).

Shadowrun war kurz im kopf, weil ich noch einige Ideen verbuddelt hatte, die ich gern mal umsetzen möchte.
Aber das Regelsystem ist so verquast...

Splittermond ist Midgard gar nicht so unähnlich, was Regeln angeht, und es hat sogar einen Weltenband. Und regelmäßigen Output. Die Welt ist etwas bunter, aber das kann auch ein netter Kontrast sein.
Derzeit der Favorit in der Kandidatenrunde.

Dann haben wir sehr spontan Open D6 SciFi als Oneshot gezockt (mit dem Alternity Stardrive Setting) und das war sehr nett.  (die Regeln entsprechen dem Star Wars d6)
Damit könnte man eine Menge anstellen, sogar Shadowrun. Und auch sowas wie Mecha (Robotech oder so)...
Eigentlich kann man damit fast alles anstellen - insbesondere weil hier jetzt d6 Space, d6 Fantasy und d6 Adventure als Hatdcover rumliegen.

Runequest würde ich sehr gerne mal kennenlernen, aber wohl lieber spielen als leiten.

Und Harp SF wollte ich auch immer mal testen. Rumpel, übersetz doch mal alles, was Harp heisst. ;)

Meh! Es sind schon wieder viel zu viele Ansätze. Ich glaube, ich muß wieder reduzieren.
« Letzte Änderung: 9.09.2018 | 22:32 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Achamanian

  • Gast
Re: Meine System-ADHS - Ein Erheiterungsthread
« Antwort #9 am: 9.09.2018 | 22:33 »
Boba versteht mich!
Und ich übersetze sofort alles, was HARP heißt, wenn der Verlag, der derzeit neuerdings auf Deutsch zumindest rein theoretisch am ehesten dafür infragekommen sollte (Stichwort Rolemaster), mir Geld jenseits eines symbolischen Betrags dafür geben würde ...

Offline Chiarina

  • Herr Kaleun
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.099
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chiarina
Re: Meine System-ADHS - Ein Erheiterungsthread
« Antwort #10 am: 9.09.2018 | 22:34 »
Also, ich habe feste Runden, in denen sich Langzeitkampagnen langsam fortentwickeln aber auch eine ausgeprochene Experimentierrunde, in der wir in der Regel Kurzkampagnen mit vier, fünf Sitzungen spielen und uns dann das nächste System vorknöpfen. Mit so einem Konstrukt bekomme ich einen Einblick in Dinge, die ich schon immer mal ausprobieren wollte und wenn es mich dann völlig flasht, kann ich immer noch sagen: "Das isses! Dabei bleibe ich jetzt!" Ich mag das. Du ja vielleicht auch...
[...] the real world has an ongoing metaplot (Night´s Black Agents, The Edom Files, S. 178)

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.951
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Meine System-ADHS - Ein Erheiterungsthread
« Antwort #11 am: 9.09.2018 | 22:34 »
Rumpel, frag doch mal Uhrwerk oder System Matters... 8)
« Letzte Änderung: 9.09.2018 | 22:37 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Online schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.840
  • Username: schneeland
Re: Meine System-ADHS - Ein Erheiterungsthread
« Antwort #12 am: 9.09.2018 | 22:37 »
Klug wäre es, wenn ich sage: "Im Moment spiele ich RuneQuest und DCC, für OneShots nehme ich DungeonWorld, und um den Rest schere ich mich nicht, solange wir keine neue Runde starten." Stattdessen denke ich mir aber dann doch immer wieder: "Wenn ich jetzt das System finde, das bei mir einschlägt und bei dem ich entweder das Setting liebe oder es mit einem Homebrew zusammenkriege, dann kommen irgendwo auch die SpielerInnen und die Zeit her."

Ich kann das Problem ganz gut nachvollziehen, da es mir grundsätzlich ähnlich geht. Was ein Stück weit hilft, ist:
  • Die willkürliche Limitierung von gedruckten Regelwerken auf maximal ein halbes Expedit-Regal
  • Mich selbst dazu zwingen, ehrlich zu beantworten, warum ich das kaufen will:
    • Nostalgie/Sammeln? -> Grundsätzlich ok, solange Geld da ist; versuche mich dabei allerdings selbst daran zu erinnern, dass es nur eine Handvoll Systeme gibt, die ich in meiner Jugend und Studienzeit häufig genug gespielt habe, um das zu rechtfertigen
    • Interessante Mechaniken? -> Überlegen, ob ich nicht schon was ähnliches habe; falls nicht: PDF kaufen, egal wie hübsch das Buch aussieht (belastet seltsamerweise das Gewissen weniger, das Konto natürlich nicht :))
    • Sieht hübsch aus/hat gute Illustrationen oder interessante Weltbeschreibung? -> PDF kaufen, es sei denn, es ist ein Crowdfunding und die Kosten für das gedruckte Buch liegen nur unwesentlich höher
    • Weil ich's wirklich spielen will? -> Liste, der Spiele anschauen, die ich auch gern noch spielen möchte, dann einsortieren - wenn es in der unteren Hälfte landet, mich selber mehrfach daran erinnern, dass die Chance, es zu spielen quasi 0% ist und dann verwerfen
    • Weil ich will, dass es eine deutsche Version gibt? -> Mental als Spende verbuchen; ggf. nochmal das Konto intensiv betrachten

Das hat zumindest bei mir geholfen, den übermäßigen Enthusiasmus beim Kaufen neuer Regelwerke deutlich einzudämmen. Gibt natürlich immer mal wieder Rückfälle, aber solange es im Mittel passt, erdrückt mich zumindest mein schlechtes Gewissen nicht.
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Achamanian

  • Gast
Re: Meine System-ADHS - Ein Erheiterungsthread
« Antwort #13 am: 9.09.2018 | 23:08 »

Das hat zumindest bei mir geholfen, den übermäßigen Enthusiasmus beim Kaufen neuer Regelwerke deutlich einzudämmen. Gibt natürlich immer mal wieder Rückfälle, aber solange es im Mittel passt, erdrückt mich zumindest mein schlechtes Gewissen nicht.

Tatsächlich ist das Kaufen nicht (mehr) so mein Problem - das habe ich mit ähnlichen Maßnahmen in den Griff bekommen (wobei ich sowieso prinzipiell keine PDFs kaufe, die mag ich nicht lesen). Darüber hinaus hab ich ja einen Buchladen mit Rollenspielabteilung, die es mir erlaubt, immer in alles mögliche reinzuschmökern, ohne es kaufen zu müssen.
Allerdings trägt auch genau das natürlich dazu bei, dass mir wahnsinnig viele Systeme spannend erscheinen: Ich hab sie halt dauernd vor Augen.

Abgesehen davon sind selbst die vielleicht 30 Systeme, die ich hier stehen habe und die eine sehr enge Auswahl dessen, was mich interessiert, darstellen, ja schon viel zu viel, um das alles zu lesen, geschweige denn zu spielen ...


bzgl. HARP:
Daran finde ich übrigens interessant, dass es mich beim Lesen in dem, was es bietet, so sehr an Splittermond erinnert hat - Kaufsystem, zwar mit Klassen (okay, Splittermond hat nur Archetypen, aber die empfinde ich dann doch fast als Klassen), aber so flexibel, dass wahrscheinlich so ziemlich alles damit geht ...Stufen, die vor allem als Caps für Fertigkeitswerte fungieren, sonst aber kaum Einfluss auf die Wertesteigerung haben ... genug Crunch, um Bereiche wie Heilung interessant zu machen. Und obwohl HARP erst mal settingfrei ist, bietet es sogar nette kleine Neuinterpretationen altbekannter Fantasy-Völker.
HARP ist deshalb gerade mal wieder mein: "Vielleicht geht damit, was ich mir von Splittermond gewünscht habe, in etwas regelleichter"-Kandidat.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Meine System-ADHS - Ein Erheiterungsthread
« Antwort #14 am: 10.09.2018 | 08:04 »
Irgendwie bin ich ja neidisch auf Rumpel für diese Threadidee. Wenn ich die vor 6 Jahren gehabt hätte, als ich DSA geschrottet und meine große Systemsuche begonnen habe, dann hätten wir jetzt hier eine nette Dokumentation von geschätzt 40 Rollenspielsystemen, die ich angelesen / angetestet und dann wieder aussortiert habe...

Und das Ausbleiben von Weltenband und anderen Quellen ernüchtert und demotiviert mich.
Ich möchte bei einem Rollenspiel durch Quellenmaterial inspiriert werden und nicht jahrelang ausharren, in der Hoffnung, dass vielleicht irgendwann mal was kommen mag.

(...)

Splittermond ist Midgard gar nicht so unähnlich, was Regeln angeht, und es hat sogar einen Weltenband. Und regelmäßigen Output.

Das ist ziemlich exakt der Grund, warum ich mich vor vier Jahren gegen Midgard und für Splittermond entschieden habe...
Nicht mehr im Forum aktiv

Offline Caranthir

  • Hero
  • *****
  • Fourth of the Sons of Fëanor
  • Beiträge: 1.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Caranthir
Re: Meine System-ADHS - Ein Erheiterungsthread
« Antwort #15 am: 10.09.2018 | 09:47 »
Interessantes Thema. Mich enttäuschen viele Systeme gar nicht mal, wenn ich sie spontan kaufe. Ich komme nur einfach nicht zum Spielen. Ich hab meine zwei, drei Sachen gefunden, die ich auch immer wieder aus dem Schrank hole und zocke. Daneben interessieren mich aber auch viele Spiele, in die ich dann einfach reinlese. Im Hinterkopf immer der Gedanke, dass ich die ja irgendwann mal anteste. Passiert nur fast nie. Als ich noch in Belrlin wohnte, war das besser, da konnte ich auf einem Spieletreff immer mal was antesten. Inzwischen ist das auch wieder wohnortbedingt eingeschlafen.

Kürzlich ist mir wieder sowas passiert. Ich hab angefangen, die Expanse-Buch-Serie zu lesen und habe mir prommt Dragonage gekauft, weil da ja bald das Expanse-RPG rauskommt und ich in die Regeln reinlesen will  ::). Jetzt sitze ich da mit einem riesen Schinken und weiß nicht so recht. Das System liest sich ja ganz nett, es enttäuscht mich auch nicht wirklich, aber irgendwie komme ich nicht so rein. Also mittelfristig wieder ein Buch fürs Regal.
Lese: Fate of Cthulhu, Fate Horror Toolkit, Dragon Age RPG, The Expanse RPG

Leite: Der Eine Ring (Kampagnen in Wilderland und Rohan)

Brettspiele: Firefly, Dresden Files Card Game, Azul, Eldritch Horror

Spielerin von Rapunzel in Märchenkrieger Los!: "Das schaffe ich, ich hab lange Haare!" ;)

Achamanian

  • Gast
Re: Meine System-ADHS - Ein Erheiterungsthread
« Antwort #16 am: 10.09.2018 | 09:50 »

Kürzlich ist mir wieder sowas passiert. Ich hab angefangen, die Expanse-Buch-Serie zu lesen und habe mir prommt Dragonage gekauft, weil da ja bald das Expanse-RPG rauskommt und ich in die Regeln reinlesen will  ::). Jetzt sitze ich da mit einem riesen Schinken und weiß nicht so recht. Das System liest sich ja ganz nett, es enttäuscht mich auch nicht wirklich, aber irgendwie komme ich nicht so rein. Also mittelfristig wieder ein Buch fürs Regal.

Hättest du dir mal FantasyAge geholt, halb so dick und halb so teuer ... und gerade oben in meiner Liste von "will ich jetzt doch wieder ernsthaft probieren."

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.951
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Meine System-ADHS - Ein Erheiterungsthread
« Antwort #17 am: 10.09.2018 | 09:54 »
Hättest du dir mal FantasyAge geholt, halb so dick und halb so teuer ... und gerade oben in meiner Liste von "will ich jetzt doch wieder ernsthaft probieren."
Ja, nee...! Ich hatte beides, und finde Dragon Age wirklich besser. Die Regeln sind (imo) besser und das Setting auch.
Fantasy Age hatte nur den Hype durch Wheaton. Und das Settingbuch fand ich frech - denn letztendlich enthält es die Kampagne, die
man (und damit auch alle Spieler) im Youtube sehen konnten. Das war für mich der totale Abtörner...
Falls ich die FAGE Bücher noch nicht beim Tanelorntreffen versteigert lassen habe, können wir gern tauschen.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.141
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Meine System-ADHS - Ein Erheiterungsthread
« Antwort #18 am: 10.09.2018 | 10:01 »
Nicht jeder schaut sich LetsPlays an, der Vorwurf ist unangebracht.

Hatte mit Fantasysage meinen Spaß. Das System hat zwar ein paar Macken hier und da aber es spielt sich flott, das Setting ist nett und 3W6+x sind mechanisch ne schöne Kurve. Bei Dragon age haben mich die Spiele hingegen schon nicht mitgerissen.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Achamanian

  • Gast
Re: Meine System-ADHS - Ein Erheiterungsthread
« Antwort #19 am: 10.09.2018 | 10:09 »
Nicht jeder schaut sich LetsPlays an, der Vorwurf ist unangebracht.

Hatte mit Fantasysage meinen Spaß. Das System hat zwar ein paar Macken hier und da aber es spielt sich flott, das Setting ist nett und 3W6+x sind mechanisch ne schöne Kurve. Bei Dragon age haben mich die Spiele hingegen schon nicht mitgerissen.

He, ich bin einer Meinung mit Darius!
Titansgrave hab ich mir nie angesehen, die Kampagne finde ich auch eher suboptimal. Bei DragonAge bin ich wiederum nicht so begeistert davon, dass es ein Computerspielsetting ist, was mir persönlich den Zugang erschwert - und das Magiesystem von F-AGE finde ich einfach viel eingängiger (wobei ich das von D-AGE nur mal quergelesen, aber nicht gespielt habe).
Was die beiden Zusatzattribute Fighting und Accuracy angeht, die ja für die meisten der größte Kritikpunkt sind: Insgesamt finde ich die auch etwas doppelt gemoppelt (man kann es mit dem Nischenschutz auch übertreiben), andererseits kann ich es ja nicht leiden, wenn die Trefferchance über Stärke geregelt wird, deshalb ist mir Fighting/Accuracy immer noch lieber als die D-AGE-Lösung.

Offline Faras Damion

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.674
  • Username: Faras Damion
Re: Meine System-ADHS - Ein Erheiterungsthread
« Antwort #20 am: 10.09.2018 | 10:11 »
Gründe eine TS-Runde mit dem festen Ziel Systeme auszuprobieren.
- Wöchentlich an einem festen Wochentag abends 2-3 Stunden. (so hat man tatsächlich die Chance auf regelmäßiges Spiel.)
- Reihum darf jeder ein System aussuchen und leiten. (und jeder muss mitmachen und sich auch Zeit nehmen, um sich rudimentär einzuarbeiten)
- Jeder Versuch dauert genau 4 Sessions inklusive Vorbesprechung (was man sich davon verspricht) und Nachbesprechung.


So bündelt man Leute mit Lust aus neue Systeme, die auch leiten würden. Und man lernt Systeme kennen, die man sonst nicht kennengelernt hätte.

Wenn etwas gefällt, kann man Spin-Offs bilden und länger spielen, aber nicht an diesen Terminen.

Und vielleicht hast Du in ein-zwei Jahren auch das ADS geheilt. ;)
Method Actor: 92%, Storyteller: 67%, Tactician: 58%, Power Gamer: 46%, Casual Gamer: 29%, Butt-Kicker: 21%, Specialist: 13%

Achamanian

  • Gast
Re: Meine System-ADHS - Ein Erheiterungsthread
« Antwort #21 am: 10.09.2018 | 10:15 »
- Wöchentlich an einem festen Wochentag abends 2-3 Stunden. (so hat man tatsächlich die Chance auf regelmäßiges Spiel.)

Das ist allein schon mir meiner Seite her kaum möglich ... aber die Idee ist trotzdem schon richtig, und wenn es bei mir mal wieder drin ist, versuche ich es vielleicht so.

Offline Caranthir

  • Hero
  • *****
  • Fourth of the Sons of Fëanor
  • Beiträge: 1.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Caranthir
Re: Meine System-ADHS - Ein Erheiterungsthread
« Antwort #22 am: 10.09.2018 | 12:32 »
Ich gebe vielen der Poster hier recht. Knackpunkt ist wohl wirklich, dass man etwas auch spielt. Ich nenne es mal den "Spieltrieb". Der ist bei mir recht ausgeprägt. Wenn ich jetzt nicht dazu komme, will diese Energie irgendwo hin. Also werden RPGs nur noch gelesen. Und beim Lesen erschöpft sich das Interesse natürlich viel schneller, man muss sich ja ohne Gruppe gar nicht so tief reinknieen. Man ist ja "Profi" und bekommt die wichtigsten Knackpunkte eines Systems/Settings nach ein paar Stunden blättern und schmökern mit.

Das Problem ist nur, dass dann das nächste Buch her muss!  :-\
Lese: Fate of Cthulhu, Fate Horror Toolkit, Dragon Age RPG, The Expanse RPG

Leite: Der Eine Ring (Kampagnen in Wilderland und Rohan)

Brettspiele: Firefly, Dresden Files Card Game, Azul, Eldritch Horror

Spielerin von Rapunzel in Märchenkrieger Los!: "Das schaffe ich, ich hab lange Haare!" ;)

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Meine System-ADHS - Ein Erheiterungsthread
« Antwort #23 am: 10.09.2018 | 13:59 »
So, ich hab mal gezählt und bin seit September 2012 auf sage und schreibe 75 Systeme oder Settings gekommen, die ich mir zugelegt habe (als Papier oder PDF) und in die ich wenigstens mal reingeschaut habe. Und vermutlich habe ich das eine oder andere noch vergessen...

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Nicht mehr im Forum aktiv

Online schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.840
  • Username: schneeland
Re: Meine System-ADHS - Ein Erheiterungsthread
« Antwort #24 am: 10.09.2018 | 14:23 »
So, ich hab mal gezählt und bin seit September 2012 auf sage und schreibe 75 Systeme oder Settings gekommen, die ich mir zugelegt habe (als Papier oder PDF) und in die ich wenigstens mal reingeschaut habe. Und vermutlich habe ich das eine oder andere noch vergessen...

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Nicht schlecht! Jetzt wäre die Frage: wie viele sind denn am Ende übrig geblieben?
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me