Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Gerät zum PDF-lesen

<< < (13/23) > >>

Woodman:
Mein Standardreader auf meinem Surface ist Sumatra pdf der ist schön flott und vor/zurück blättern per wischen geht auch.
https://www.sumatrapdfreader.org/free-pdf-reader.html

Sashael:

--- Zitat von: Duck am 26.12.2018 | 12:40 ---Ich habe unter Windows einiges an Readern durchprobiert und bin schließlich bei Xodo hängen geblieben. Nicht perfekt, aber für meine Zwecke gut genug und für Touch-Bedienung allemal besser als der Adobe Reader.

--- Ende Zitat ---
Oh THANK you SO much!!!

Das ist wirklich um LÄNGEN besseres Lesevergnügen! ;D

Duck:
Update: Am Donnerstag habe ich mir verschiedene Geräte von Huawei über Samsung bis Apple vor Ort im Laden angeschaut und bin am Ende mit dem iPad unterm Arm nach Hause gegangen. Ausschlaggebend war in erster Linie das Displayformat (mit 4:3 finde ich das Lesen im Hochformat doch ein ganzes Stück angenehmer als mit 16:10).

Danke übrigens an Lasercleric und Boba für die Empfehlung von Goodreader auf der ersten Seite. Nicht nur lässt sich damit das Problem des grauenhaften Dateimanagements unter iOS ausbügeln, Goodreader ist auch noch einer der mächtigsten PDF-Reader, die ich je benutzt habe. Allein die Crop-Funktion, mit der man den ungenutzten weißen Rand einer Seite "abschneiden" und so mehr Platz für die Textdarstellung gewinnen kann, ist Gold wert. Da nehme ich das etwas altbackene Erscheinungsbild und den Preis von 5 € im AppStore gern in Kauf.

Space Pirate Hondo:
Ich hänge mal meine Frage ran  8]

Da ich inzwischen den Spielleiterschirm durch ein Tablet ersetzt habe (im Moment Samsung Galaxy Tab A6) und eine SciFi Runde plane, kam mir eine Idee in Sinn: Um sich das ganze Geld für die Druckertinte von Handouts zu sparen, könnte auf der Spielerseite auch Tablet liegen. Darauf würde ich die Handouts raufwerfen und sie können diese auch immer nachlesen (wie z.B. eine Gebietskarte). Weiß einer eine Möglichkeit, wie man das umsetzen könnte?

Woodman:
Wenn du Internet hast, es gibt einen Roll20 Client für Tablets, damit würde das schon gehen, oder etwas einfacher ein synchronisierter Ordner beim Cloudspeicherdienst deiner Wahl. Wenn es lokal laufen soll könnte man über einen Netzwerkspeicher etwas ähnliches realisieren wie über die Cloud, ich hab so ein Ding RAV Power Filehub, da kann man über die App auf Dateien auf einer SD karte oder einem angeschlossenen USB Speicher zugreifen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln