Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Gerät zum PDF-lesen
Lasercleric:
Sehe ich auch so.
Blechpirat:
Ein echtes Vergnügen ist das Lesen auf dem Tablet m.E. nie. Schon der stark reflektierende Bildschirm nervt. Und dann ist er auch fast nie wirklich sauber. Man kann zwar durch die Fingerabdrücke "durchlesen", aber es strengt die Augen an.
PDF ist als Format leider eigentlich völlig ungeeignet, (schon der Name sagt, ja, dass es für Druckausgabe gemacht wurde), hat sich aber dennoch durchgesetzt. Schade.
JS:
Als so stark und störend habe ich Reflexionen nie empfunden, wenn ich nicht direkt bei Sonnenlicht oder vor dem Fenster gesessen habe. Ich lese wirklich viel auf meinen iPads - deutlich mehr als mit meinem E-Book-Reader - und schätze gerade PDF auf dem Tablet sehr, weil man sie so schnell und leicht vergößern und verschieben kann.
Der Fingerdreck ist auch nicht so das Hemmnis, wenn man ein gutes Mikrofasertuch hat. Wenn mein Tablet mal nach ein, zwei Wochen so verschmiert ist, daß ich es merke, wische ich dreimal drüber und dann ist alles ist blank.
:think:
Selganor [n/a]:
Mein aktueller Liebling fuer PDFs ist schon seit laengerem ein Kindle Fire Tablet (neuestes Modell). Fuer die Leute die keine Allergie gegen Amazon haben ist das aktuell soweit ich weiss noch immer das beste Preis/Leistungsverhaeltnis was Tablets angeht.
Man muss zwar evtl. etwas tricksen um Sachen die nicht direkt von Amazon kommen aufs Tablet zu kriegen (da langt aber schon ein simpler File-Manager und Zugriff auf ein freigegebenes Verzeichnis vom Heimrechner oder Download vom Online-Shop direkt aufs Tablet).
Etwas groesser und langsamer (aber meine Nummer 2 die ich oft auch dabei habe wenn ich das Fire Tablet dabei habe) ist aktuell ein Lenovo Yoga Pad 3.
--- Zitat von: Blechpirat am 6.03.2020 | 13:52 ---PDF ist als Format leider eigentlich völlig ungeeignet, (schon der Name sagt, ja, dass es für Druckausgabe gemacht wurde), hat sich aber dennoch durchgesetzt. Schade.
--- Ende Zitat ---
Koennte daran liegen, dass Leute gerne auch mal Text mit Bildern genau in dem Layout sehen wollen in dem es der Verlag/Autor gemacht hat und nicht irgendwo auf der Seite je nachdem wie die Textverarbeitung den Kram auf diesem Geraet (und mit den installierten Schriftarten/...) gerade interpretiert ;)
Mir waere ausser PDF kein anderes Format bekannt, dass das koennte (und das auch noch auf so vielen unterschiedlichen Geraeten zu lese waere)
Darius der Duellant:
--- Zitat von: Duck am 6.03.2020 | 07:23 ---Meines Wissens hat sich das in den letzten Jahren geändert. Inzwischen ist 16:10 bei Android das vorherrschende Format:
Tablets mit Display-Format: 16:10, Betriebssystem: Android (254 Produkte)
Tablets mit Display-Format: 16:9, Betriebssystem: Android (22 Produkte)
--- Ende Zitat ---
Ein Blick auf die erste Seite der 16:10 Geräte und das ist quasi ausschließlich uralter Müll von der Resterampe (2 GB DDR3 und x800 Auflösung waren schon zu Windows 8 Zeiten nicht mehr akzeptabel).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln