Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Gerät zum PDF-lesen
Karnage:
Hat jemand ein Samsung GALAXY Tab S6 Lite mit umfangreichen p&p - PDF getestet? (z.B. die Jubiläumsbücher der oWoD)
Ist die Schrift bei 10,4" lesbar und der Aufbau flüssig?
BoeserBastie:
Ich hab mir das Tab S6 Lite vor kurzem geholt. Zum lesen der PDFs nutz ich die Read Era App und bin zufrieden mit der Kombi.
Hab nun mal "schnell durchblättern" als auch wildes Springen getestet. Sowohl bei nem 1500 S. Lehrbuch, als dem Degenesis-HQ-PDG und dem V5-PDF war durchblättern sporadisch eine Seite nicht bereits geladen und hat keine Sekunde gedauert bis sie scharf aufgebaut war. Beim Springen war die Seite meist nach einer Sekunde grauem Bild geladen. Beim Worlds of Android- PDF ist bei beiden Arten häufigeres und längeres Nachladen der Fall gewesen.
Zwei spaltiges Layout empfinde ich sehr angenehm zum lesen. Drei spaltiges kommt sehr auf den Kontrast an. Helle Schrift auf dunklem Hintergrund empfand ich als deutlich schwieriger, Bsp. S. 44 V5 deutsch.
Karnage:
Nun ist wieder ein Jahr vergangen - hat sich etwas im Tablet Bereich getan?
Wie gut ist z.B. das Samsung Galaxy Tab S7 FE um RPG-Bücher flüssig zu lesen?
Shihan:
*raise thread*
Weil ich bei der Recherche letzte Woche über diesen Thread gestolpert bin, wollte ich mal mein aktuelles Ergebnis da lassen, falls es jemandem hilft:
Habe ein Samsung Galaxy Tab S8 erworben (nix ultra, nix +). 128 GB reichen für meine Drivethru-Bibliothek gut aus.
Mit dem CX File Explorer kann man wunderbar mit Dateien arbeiten und somit auch eine gescheite Ordnerstruktur aufbauen (oder einfach vom NAS kopieren).
Als Reader nutze ich dann ReadEra. Dort kann man über ganz viele Wege seine PDFs auf dem Gerät öffnen. Z.B. eine Liste mit den zuletzt gelesenen PDFs. Oder man wählt explizit einen Ordner an und kann dann darin recht vernünftig navigieren (in Kombi mit dem CX ein Traum).
Das Lesen macht viel Freude und bisher habe ich kein PDF gefunden, was merkbare Ladezeiten beim Scrollen und Seitenwechsel aufweist. Extrem komfortabel, sehr flüssig, top Sache :d
Nur, falls jemand jetzt (April 2023) nach einer Lösung sucht.
Bei manchen Shops gibt's auch aktuell ein Angebot, bei dem das Tastaturcover direkt dabei ist. Ein Stift ist grundsätzlich dabei und auch ein tolles Gimmick.
*Edith sagt, ich hätte direkt Samsung Galaxy Tab S8 schreiben sollen...
felixs:
--- Zitat von: Shihan am 26.04.2023 | 11:33 ---Habe ein Samsung Galaxy S8 erworben (nix ultra, nix +). 128 GB reichen für meine Drivethru-Bibliothek gut aus.
--- Ende Zitat ---
Das ist aber ziemlich klein, oder? Mein Telefon ist größer und ich finde es immer krampfig, PDFs (die ja praktisch immer für A4-Format oder ähnliche Größe optimiert sind) darauf zu lesen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln