Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS

GURPS - Shadowrun Konversion

<< < (3/5) > >>

OldSam:

--- Zitat von: YY am 19.10.2018 | 06:15 ---Das ist ja nun nichts, worauf man nicht auch selbst hätte kommen können ;)

--- Ende Zitat ---

Stimmt schon, aber hier ist es jetzt nen ausgearbeitetes Konzept und nicht der schnelle Hack... ;) Andererseits wird im Artikel leider nicht so viel rausgeholt wie ich gehofft hatte, z.B. hätte ich gerne was konkreteres gehabt zum Thema Interaktion von Essenz mit Powerups wie Heilzauber o.ä.

YY:

--- Zitat von: OldSam am 22.10.2018 | 01:45 ---Andererseits wird im Artikel leider nicht so viel rausgeholt wie ich gehofft hatte

--- Ende Zitat ---

Also kann ich auch bei meinem hingewutzten Scheiß bleiben  ;D

RPGFan:
Aus der GURPS - Shadowrun Konversion ist leider nichts geworden. Kann ich auch verstehen, weil unser SL sich zwar gut mit den SR Regeln auskennt, aber GURPS nur seit ca. 2 Jahren als Spieler kennt und da gleich ein Setting zu konvertieren ist dann doch wohl eine Nummer zu heftig. Von daher alles gut.  Hier nun also meine ersten Erfahrungen mit SR5...

Nach dem ersten Abend muss ich nun sagen: Das Abenteuer gefällt mir, meine Spielfigur ebenfalls. Das Setting von Seattle 2070 ist "Bombe" und was sich die anderen Spieler zu ihren Charakteren überlegt haben, finde ich großartig.

Aber diese Regeln.... wtf?

Die Würfelmechanik mit Würfelpools ist nichts für mich. Bis ich mir den Würfelpool zusammengestellt, gewürfelt, die Erfolge und die Einsen ermittelt habe (Patzer? Kritischer Patzer?) und dann noch vergessen habe welches Limit anzuwenden ist, bin ich im Kopf schon wieder aus der Spielsituation raus. Das empfinde ich als extrem hakelig und unterbricht für mich absolut den Flow der Story. Auch wenn das mit mehr Übung sicherlich flüssiger von der Hand läuft, kann ich mir nicht vorstellen, was daran besser sein soll als 3W6. Aber gut ist wie alles Geschmackssache.

Der Kampf ist für meinen Geschmack auf der einen Seite zu abstrakt. (Erfolge des Angreifers - Erfolge des Verteidigers = Schaden) Was machen die Figuren denn da genau??? Ich will das wissen. Auf der anderen Seite scheint es jede Menge kleinteiliger Modifikationen zu geben, die den Würfelpool beeinflussen. Passt für mich nicht. Gerade im Kampf ist mir dann aufgefallen, dass die Würfelmechanik sehr erratische Ergebnisse liefert. Ich kann überhaupt nicht einschätzen wie hoch die Erfolgsaussichten meiner SF in der jeweiligen Handlung sind. Ich kann ja noch verstehen, dass erratische Ergebnisse ein gewisses Maß an Spannung erzeugen - aber ich habe den Eindruck, dass man zwar überraschend wenig Erfolg trotz vergleichsweise hohem Würfelpool (8,9, 12 = kein einziger Erfolg!) haben kann - im Gegenzug es aber nicht möglich ist mit einem Würfelpool von z.B. 2 mehr Erfolge zu haben als 2. Man zittert also nur, dass man trotz hohem Pool (= Kompetenz der SF?) nicht völlig verkackt? Spannend.... ::)

Beim Magiesystem ist es das gleiche: Von wegen "Geek the Mage first...." Also mein Magier fühlt sich jetzt nicht wie die große Bedrohung auf der Straße an. Ich habe überhaupt kein Problem damit einen vergleichsweise kampfschwachen Charakter zu spielen, hätte aber was anderes erwartet. Erst dachte ich noch, dass ich beim Manablitz und der Gedankenkontrolle die Kraftstufe vielleicht falsch gewählt habe - aber auch beim Absenken der KS war es immer so, dass ich nichts ausrichten konnte und nach kleineren Erfolgen beim Zaubern völlig erschöpft war, weil ich den Auszehhrungswurf regelmäßig vergeigt habe. (Würfelpool 12 gegen KS gegen 4 bis maximal 6). Das wird sich so schnell auch nicht ändern, denn selbst wenn ich den Würfelpool für die Auszeherung erhöhen kann, scheint sich das auf den Erfolg nur minimal auszuwirken. (s.o.)

Eine Mitspielerin spielt eine Trollfrau. Ich hatte mir darunter einen drei Meter hohen Fleischberg vorgestellt, der mit einem Faustschlag Elefanten ausknockt. Das Spielgefühl wich dann im Spiel aber deutlich davon ab. Nachteile ja, jede Menge- Vorteile eher meh.... Wenn ich vergleiche wie sich die Unterschiede bei einer GURPS Figur mit ST 10 und ST 15 auswirken, muss ich weinen.

Es geht mir übrigens nicht darum, dass mir die Charaktere zu wenig mächtig sind - für meinen Geschmack fühlt es sich nur irgendwie völlig falsch an.

Jedenfalls weiß ich jetzt noch exakter, was ich an GURPS habe!  :d




K!aus:
Ich fühle ein wenig mit dir. Aus einer Mischung diverser Gründe, die u.A. deine Beschreibungen beinhalten, gebe ich gurps aktuell auch eine echte Chance. Und da es mittlerweile sogar ein LaTeX Paket dazu gibt, kann es ja nur gut sein.  ^-^

  K!aus

Woodman:

--- Zitat von: K!aus am 26.12.2018 | 10:16 --- Und da es mittlerweile sogar ein LaTeX Paket dazu gibt, kann es ja nur gut sein.  ^-^

  K!aus

--- Ende Zitat ---
Oh warum sagt mir sowas keiner früher? Das muss ich gleich mal auf dem Schleppi ausprobieren.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln