Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

[Fate] Antagonisten-Handbuch

(1/3) > >>

Daheon:
Habe jetzt das Fate Antagonisten-Handbuch vom Uhrwerk Verlag durch und bin sehr angetan.

Ist das Fate Antagonisten-Handbuch ein Monsterbuch für Fate? Nicht ganz, zumindest nicht im traditionellen Sinne. Statt lediglich eine mehr oder weniger umfangreiche Liste von Gegenspielern zu liefern bietet das Antagonisten-Handbuch in typischer Fatemanier einen Werkzeugkasten, um alle möglichen Herausforderungen für die Spieler zu erschaffen.

Das Handbuch unterteilt diese Herausforderungen (Antagonisten) in drei Kategorien:
Feinde, die man direkt bekämpfen kann (Bosse, Brocken, Glaskanonen, und Pulk).
Hindernisse, die man meiden oder auf andere Art umgehen muss (Gefahren, Blockaden, und Ablenkungen).
und
Begrenzungen, die Modifikationen von Feinden oder Hindernissen darstellen (Countdowns, Einschränkungen, und Resistenzen)

Auf etwas über zwanzig Seiten beschreiben die Autoren mit Hilfe von Beispielen, wie man diese Antagonisten erschafft und verwendet. Im Anschluss folgt ein kurzer aber interessanter Abschnitt über den Einsatz von Zonen in Auseinandersetzungen.

Den größten Teil des Buches nimmt die Schurken-Gallerie ein, und diese Kapitel liefern nicht nur einen Monsterkatalog, sondern auch weitere  Beispiele für die zuvor beschriebenen Antagonisten in Form von Mini-Abenteuern aus den Genres Fantasy, Urban Fantasy, Cyberpunk, Pulp, 80er-Jaher Action, Space Opera, Spy-Thriller, Superhelden, Post-Apokalypse, und Regency Romantik (die man einfach aus dem Buch heraus spielen, aber durchaus auch zu Kampagnen ausbauen kann). Diese Abenteuer liefern gleichzeitig auch Blaupausen für verschiedene Standardsituationen im Rollenspiel wie das Erkunden eines fallengespickten Tempels, das Stehlen eines Macguffins aus einem gut bewachten Gebäude, das Herannahen einer unaufhaltsam erscheinenden Armee usw. und wie man diese mit Hilfe von Fate umsetzen kann.

Das Fate Antagonisten-Handbuch ist ein wirklich nützliches Werkzeug für jede Fate SL, die eigene Ideen möglichst effektiv umsetzen möchte. Und welche Fate SL möchte das nicht?
Das Ganze ist flott geschrieben, die Übersetzung ist gelungen bis OK, und die knapp 120 Seiten liefern für den Preis von 19,95 € jede Menge Inhalt.

Volle Empfehlung!  :d

LUCKY_Seb:
so siehts aus... bin auch gestern fertig geworden. Ich  konnte ad hoc den "Countdown" in ein spannendes Finale integrieren.
Die Ergänzungen sind einfach und  intelligent... Und alle Monster/Schurken und Szenarios sind adaptierbar... nice!   :headbang:

Supersöldner:
wie leicht wehre es den in einer Superschurken Kampagne die vorgestellten Schurken als Superhelden zu verwenden die die SC bekämpfen können/sollen  ? wahrscheinlich  müsste man nur einzelne Aspekte wie Fies ,Grausam oder Mörder oder so aus Tauschen ?

Daheon:
Unter den Schurken der Gallerie ist auch eine Sammlung zum Thema Superhelden. Abgesehen davon hast Du Recht. Da die einzelnen Sammlungen quasi Beispiele für die Anwendung der vorher beschriebenen Regelungen sind, kann man sie natürlich mit mehr oder weniger Aufwand auf Superhelden umschreiben.

Supersöldner:
schon allein der 80ger Jahre Bereich ist total Cool. SERPENT.  Würde ich sofort spielen und mich wie ein irrer G.I Jo nur besser fühlen. 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln