Pen & Paper - Spielsysteme > Rolemaster

ROLEMASTER Evolution

<< < (2/2)

Marask:

--- Zitat von: Rumpel am  5.11.2018 | 08:24 ---Aber so was, wo man wirklich auf der Crit-Tabelle "wandern" kann, wäre irgendwie reizvoll. Obwohl es mir in der Praxis wahrscheinlich viel zu umständlich wäre.

--- Ende Zitat ---

Soweit ich es aus dem Kopf weiß, gibt der Rolemaster-Baukasten das her. Ich habe nun das Buch nicht hier, aber es gibt die Möglichkeit auf der Krit-Tabelle die Anzahl der Ränge nach oben oder unten zu wandern, wenn man dies möchte.

Das lese ich aber gerne noch mal nach.

D. M_Athair:

--- Zitat von: Luxferre am  5.11.2018 | 07:02 ---Ich wollte immer eine light-Version von RM haben. Dass es diese seit Jahren gibt, war mir lange nicht bewusst, weswegen wir unzählige Hausregeln für RMFRP hatten.
--- Ende Zitat ---
Ja. Rolemaster Express (basierend auf RM:Classic).
Ich möchte das gern immer noch mal testen. Schön wäre aber, wenn das - oder eine vergleichbare "Basis-Fassung" von RM (RM:X geht rechtlich derzeit nicht) - neu aufgelegt würde und mit guten Erklärungen aufwarten könnte. Der RM-Baukasten ist nämlich deutlich weniger zugänglich als z.B. Mythras und die RQ-Abkömmlinge. Insofern wäre eine gute Erklärung mit Beispielen und einem kleinen DIY-Basis-Setting (als Anschauungshilfe) wünschenswert.

NurgleHH:
Ich habe mit Rolemaster ca. 1986 angefangen zu spielen. War dann wohl Classic. Natürlich haben wir auf Mittelerde gespielt, aber RM nicht als Erweiterung zu Mers genommen (nur die Quellenbücher). Damals haben wir viel Zeit gehabt und sehr hohe Level erreicht. Irgendwann ist dann aber die Luft raus gewesen - sowohl aus RM als auch aus Mittelerde (Hatte zwischendurch das Gefühl, dass unter meinem Bett schon Hobbits lebten). Sind dann zur kompletten Neuausrichtung zu Warhammer Fantasy Roleplay (1st) gewechselt und haben hier auch einige Jahre verbracht.
Ich sehe keinen Bedarf an Änderungen, Verschlankungen, etc. bei RM. Wenn man erst einmal drin ist, dann läuft es sehr fließend ab und wie immer hängt es an der Gruppe, ob es läuft. Als Setting ist natürlich Aborea sehr brauchbar und alle D&D-Settings, da RM ja als Erweiterung zu AD&D gedacht war. Hatte immer mal Lust es mt Greyhawk auszuprobieren. Oder als System für die Welt von Palladium Fantasy Roleplay.

Ich fand es auf Mittelerde immer zu Magielastig als System (oder die Magie zu mächtig). Ich sehe es eher als ein System für D&D-Welten.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln