Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Playing in the Forgotten Realms - Feedback und Diskussion
Rhylthar:
Ich bin jetzt seit ca. 30 Jahren in den Realms unterwegs und warum nicht einfach mal ein paar Erfahrungen weitergeben und mit ein paar Vorurteilen aufräumen?
Viele assoziieren die Forgotten Realms mit Drizzt und Elminster, den PC-Spielen Baldur´s Gate, Neverwinter Nights und vielleicht noch Icewind Dale, aber dabei gibt es doch noch viel mehr zu entdecken und zu bespielen. Und wenn ich irgendjemanden damit etwas aufzeigen kann, was er für seine Realms am Tisch verwenden will, um so besser.
Außerdem kann ich jetzt mit Fug und Recht behaupten, dass das Lesen von über 200 Romanen und fast allen Quellenbüchern, die jemals erschienen sind, keine brotlose Kunst war. ~;D
Exar:
--- Zitat von: Rhylthar am 17.11.2018 | 17:35 ---Viele assoziieren die Forgotten Realms mit Drizzt und Elminster, den PC-Spielen Baldur´s Gate, Neverwinter Nights und vielleicht noch Icewind Dale, aber dabei gibt es doch noch viel mehr zu entdecken und zu bespielen.
--- Ende Zitat ---
Pool of Radiance. :d
Und die alten Säcke kennen vielleicht noch Eye of the Beholder.
Rhylthar:
--- Zitat von: Exar am 17.11.2018 | 17:45 ---Pool of Radiance. :d
Und die alten Säcke kennen vielleicht noch Eye of the Beholder.
--- Ende Zitat ---
Ja, damit fing es auch bei mir an. :)
Ironischerweise fand ich die Dragonlance-Spiele damals interessanter, den Namen "Greyhawk" cooler und mein erster Roman war auch kein wirklicher Forgotten Realms-Roman (Vampire of the Mists). wtf?
Infernal Teddy:
Die GANZ alten säcke kennen auch noch das erste Pool of Radience
Rhylthar:
--- Zitat von: Infernal Teddy am 17.11.2018 | 18:09 ---Die GANZ alten säcke kennen auch noch das erste Pool of Radience
--- Ende Zitat ---
Wir reden schon von dem von 1988, oder? ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln