Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS
[WH40k] Deathwatch - Conversion
K!aus:
Wie gut, dass es das StarCraft Wiki für GURPS gibt, wo man sich großzügig bzgl. Tyraniden bedienen kann. ^-^
Cheers, K!aus
K!aus:
Bedingt durch diesen Post mit
--- Zitat von: Imion am 4.03.2019 | 23:00 ---1) Die Bolt Pistol würde ebenfalls nach dem Angriff in Runde 3 unready sein, da sie bei ST10† normalerweise ebenfalls zweihändig zu führen wäre.
BTW: Gleicher Schaden wie die Boltgun, nur ein Drittel Gewicht aber *weniger* Recoil? Not convinced. Ausserdem fehlen 1/2D-Werte.
[..]
--- Ende Zitat ---
habe ich die Werte für die Bolt Pistol, Boltgun und den Heavy Bolter nochmal angepasst. In dieser Reihenfolge haben sie jetzt ST 14, 16† und 20† also schon recht heftig für normale Menschentm.
Bisher haben die Beispiel Charaktere eine Stärke von 18, aber mit der Powered Combat Armor (UT p.183) gibt es +10 auf Strength (Striking/Lifting) und laut diesem SJG Forum post kann dieser Bonus auf Stärke addiert werden in Hinblick auf die Stärke Voraussetzungen bei Waffen, d.h. ein Space Marine hat effektiv ST 28.
Passt soweit?
Danke und Gruß, Klaus.
YY:
:d
K!aus:
Mal die neuste Version im Starpost angehängt, mittlerweile ergänzt um die ersten Schritte der Psychic Powers. ^-^
K!aus:
Auch auf die Gefahr hin, dass ich nochmal eine Realismus Debatte im WH40k Universum aufmache ... >;D
Mir geht die Handhabung des Heavy Bolters nach wie vor nicht aus dem Sinn. Dazu ein kleines Beispiel wie es z.B. im Space Marine Spiel umgesetzt ist: siehe bei 00:16. Der Space Marine hält an und geht (leicht) in die Knie.
Ist das Aim (Bracing), Ready ...? Oder einfach nur unrealistischer Blödsinn gamification?
Ich sehe den Heavy Bolter für einen Space Marine als das an, was normalerweisetm z.B. im High-Tech unter Machine Guns and Autocannon (p. 129) steht. Die zugehörigen Werte auf Seite 137 zeigen klar, dass die Waffen bei ST vorwiegend mit M oder B versehen sind. Angenommen die Waffen sind nicht montiert, d.h. der Schütze führt sie selbst, dann sind ST Voraussetzungen wie 20 oder gar 30+ natürlich derart hoch, dass das Abfeuern stets einen ziemlichen Malus aus der fehlenden ST Differenz mit sich bringt.
Gibt es in GURPS wirklich keine Möglichkeit fehlende ST durch eine "stabile Position" etwas zu kompensieren? Das Bracing geht laut Regeln immer davon aus, dass man die Waffe irgendwo auflegt oder sich annlehnt, aber das ist es ja hier nicht. :think:
Besten Dank und viele Grüße
K!aus
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln