Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS
[WH40k] Deathwatch - Conversion
K!aus:
Das liest sich, als sei eine Hausregel zum Testen bereits gefunden / festgelegt? Dodge ist nicht auf Ranged attacks anwendbar und Mali für Entfernung und Bewegung werden getrennt vergeben? D.h. die Abschnitte Active Defense bei den Manövern (B363ff) gelten ausschließlich für Melee?
Oder wo siehst du direkt Probleme, dass etwas bricht? :think:
YY:
Wie gesagt:
Entfernung und Bewegung getrennt anrechnen mache ich pauschal so.
Um mal zwei recht extreme und daher anschauliche Beispiele rauszugreifen:
Wenn einer 35 yd weg ist, ist halt nicht egal, ob der steht oder sich mit 25 yd/s bewegt.
Und bei einem Fahr- bzw. Flugzeug ist es auch ganz entschieden nicht egal, ob das in 750 yd Entfernung steht oder sich mit 200 yd/s bewegt...
Dodge ganz wegfallen lassen ist aber mMn eher was für Technothriller und anderen bierernst-bodenständigen Simulationismus - ganz oft ist Dodge nämlich die allerletzte Notbremse, bevor ein SC richtig auf die Fresse bekommt. Speziell mit den verheerenden Waffen, die einem bei 40K begegnen können, hilft da ganz schnell nichts anderes mehr.
Die Vorlage hat ja aus genau diesen Überlegungen heraus eine (spielmechanisch sehr nah verwandte) Dodge-Mechanik drin.
Das hat Kromm (Sean Punch, der Line Developer) auch öfter mal so kommunizert: Dodge ist in der verbreitetsten Form schon deutlich unrealistisch und passt nicht ganz ins Schema mit Bewegung & Co., aber aus reiner Kulanz den Spielern gegenüber hat man es so gemacht und das hat sich auch bewährt. Wenn man daran dreht, dann sollte das schon mit ganz spezifischen Absichten passieren und nicht "nur", damit die Bewegungsregeln in der Gegenüberstellung von Attack und All-out Attack u.Ä. 100% konsistent sind.
Natürlich gibt es manchmal Dodge-Würfe, wo man sich denkt: Eigentlich ist das viel zu gut. Testen würde ich es aber erst einmal mit "normalem" Dodge und eher z.B. deceptive attack für Fernkampf zulassen, um Dodge etwas einzugrenzen.
K!aus:
Okeeeeee. :fecht:
K!aus:
Hallo zusammen,
wie würde sich denn eurer Meinung nach ein Auspex am Besten darstellen lassen? :think:
Anscheinend ist das, was man aus WH40k und Aliens kennt ein wenig ... weired ... nach GURPS Maßstäben, siehe *HIER*.
Besten Dank und Gruß, Klaus.
YY:
Ganz stumpf als Bonus auf den Observation Skill - und oft genug als Ausschluss bestimmter Abzüge (Nebel, Entfernung etc.).
Wenn man sich viel Arbeit machen will, definiert man noch wie in der Vorlage näher, welche Tarnmittel "auspex-sicher" sind und welche nicht.
Ich wüsste aber nicht, warum man hier den langen Weg über die technischen Grundlagen gehen sollte, wenn man am Ende alle Aufklärungs- und Tarnmittel sowieso abschließend aufgeführt hat. Da ist der wissenschaftliche Unterbau doch völlig egal.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln