Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

Gibt es ein richtiges LEGO-Rollenspiel?

<< < (5/6) > >>

Flamebeard:
NEKROMANTIE!

Nachdem sich meine aktuelle Kampagne zerlegt hat, wollen wir erstmal nur Oneshots / Fewshots spielen. Beim Rumblödeln kam dann mal wieder das Thema Lego RPG auf. Mit ein wenig nachbuddeln habe ich dann diesen Thread hier gefunden und mir mal die diversen Links angesehen. Ich mache mir da mal Gedanken, ob/wie man den Bau-Aspekt mit Rollenspiel und Regeln verbinden kann. Momentan bin ich noch am Überlegen, ob/wie man die Charakter-Erschaffung und die Ableitung der Werte hin bekommt. Alles andere ergibt sich dann hoffentlich später von selbst. :D

Talasha:
Man könnte den einzelnen Farben bestimmte Fähigkeiten oder Attribute zuschreiben, und sich dann daraus einen Char bauen?

Orok:
Gibt mittlerweile ja auch ein offizielles Lego D&D Set mit entsprechendem kostenlosen Abenteuer. Ist allerdings normales D&D mit anderer Optik. Nichts, was auf die Besonderheiten des Mediums eingeht. Soll lustigerweise extrem tödlich sein :D
Red Dragons Tale

Flamebeard:

--- Zitat von: Talasha am 19.01.2025 | 03:45 ---Man könnte den einzelnen Farben bestimmte Fähigkeiten oder Attribute zuschreiben, und sich dann daraus einen Char bauen?

--- Ende Zitat ---

Genau. Das war die erste Idee, die mir letzte Nacht kam. Dazu Skills, die über Ausrüstung und Figuren-Print definiert werden. Ich knoble gerade an einer sinnvollen Punkte-Verteilung und damit einem Höchstwert für Attribute und Skills. Sobald das steht, sollte sich der Würfel-Modus von selbst ergeben.

Ein großer Knackpunkt ist für mich gerade noch die Figuren-/Charakter-Erschaffung: Wie setze ich die Lego-Kreativität um, ohne dass es zu clunky wird? Kopf/Torso/Beine ist simpel. Aber der Ablauf für den Rest an Ausstattung & Figurenzier ist momentan noch etwas... nebulös.

La Cipolla:
Ich finde, ihr denkt zu geradeaus und mathematisch. Zumindest wäre das überhaupt nicht das, wo ICH bei einem Lego-Spiel Bock drauf hätte ... und eine Menge Angst um den Drahtseilakt zwischen freiem Basteln und Spielbalance hätte ich auch. ^^

Der Reiz von Lego ist ja zumindest für den Otto-Normal-Menschen nicht einfach "irgendwas Bauen", sondern schon das Kombinieren und Re-Kombinieren.



Ich finde, dieser Reiz ist schon vollständig erfüllt, wenn man für ein Fantasy-Spiel eher vereinfachte Ideen wie die folgenden benutzt ...

Edit: Ich realisiere gerade, dass das mein zweiter Spielentwurf in diesem Thread ist ... Vielleicht sollte ich wirklich mal ein Lego-Spiel machen. XD
Entwurf 2: Ein klassisches Charakterkampf-Rollenspiel

- Jeder Gegenstand im Spiel wird durch ein Teil repräsentiert, das man bekommt. Man hat also ausgerüstet, was man tatsächlich trägt; und was sich ausschließt, kann man auch nicht zusammen ausrüsten.
- Der Kopf könnte die Klasse zeigen? Oder diverse Gegenstände geben einfach direkt Klassenfähigkeiten!
- Das Inventar ist eine kleine Platte, auf die man alle Items stecken muss; was nicht passt, passt nicht.
- Im Kampf wird eine simple Battle Map (aus Lego oder Papier) benutzt. Umgebungselemente werden durch einzelne Steine/Konstruktionen stilisiert und sind praktisch alle verwendbar, vll. durch eine generelle Regel.
- Die Ausrüstung der Gegner kann man looten, aber andere Teile (gerade auch bei Monstern) werden zu EXP. Auch hier könnte eine kleine Platte herhalten, die ab einer gewissen Höhe zum Level Up führt und leergeräumt wird. Fällt der Turm davor um, weil man zu gierig war, geht alles auf der Platte verloren! 8D
- Als Setting würde ich übrigens was "Setting-Springendes" nehmen, eben wie im Lego-Film. Auch das ist imho ein ganz starker Reiz.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln