Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Conversions

Neues Savage Shadowrun

(1/8) > >>

Kaskantor:
Hallo,

ich werde mir in nächster Zeit Gedanken um eine Shadowrun-Conversion machen.
Ziel sollte eine neuere Version also so in Richtung 6. Edi. von Shadowrun sein.
Manche Dinge werden konvertiert, andere vielleicht entlehnt, wie zb. aus IZ3.0.

Die Regeln basieren ansonsten auf der neuen SWADE.

Einige lose Ideen:

Metarassen sind bereits erstellt.

Magie bleibt weitestgehend original.
Es wird erstmal nur Magier und Schamanen geben, wobei das regeltechnisch keinen Unterschied machen wird. Zauberer werden bei mir keine Cyberware tragen können.

Hacking wird hauptsächlich über den Skill Hacken abgewickelt. Für etwas komplexeres werden die dramatischen Aufgaben verwendet. ICE mit Code vollzuschreiben, ist auch nichts anderes, als eine Firewall zu Hacken. Wenn man verkackt könnten halt noch lustige Effekte, wie zb. man kann nicht ausloggen o.ä. hinzukommen.

Riggen würde ich über Gefolgsleute oder Tiermeister lösen. Mir gefällt die Idee, dass ein Rigger nicht tausend Drohnen gleichzeitig ins Rennen schickt. Wobei bei mehr als einer bei mir definitiv der Abzug für Mehrfachaktionen zum tragen kommen würde.

Für Sozialchars sprich Faces ist eigentlich alles gegeben.

Ki-Adepten finde ich cool, aber da fehlt für mich noch der Superhelden-Kompendium. Wobei ich trotz Lieblingsarchetyp langsam der Meinung bin, den ganz wegzulassen, um dem klassischen Streetsam sein Rampenlicht zu lassen, was ihm heutzutage immer mehr genommen wird.

Bei der Cyberwear kann man mMn viel über die Talente regeln, die man nur umbenennen müsste. Zb. Reflexbooster <> Schnell, Kunstmuskeln <> Kräftig.

Waffen, Rüstungen usw. einfach aus SWADE oder IZ3.0 nehmen und klassische Namen verteilen. Max. 3 Waffen aus jeder Gattung.

Mein Ziel ist es in kleinen Schritten Boni zu verteilen, zb. Smartgun gibt +1 bei Schießen und Cyberaugen mit Sichtverg. geben -1 auf die Malis. Damit das Ganze nicht ausartet.

Jede Überlegung wird noch komplett ausgearbeitet und dann als PDF zusammengefasst.

Um reges mitarbeiten wird dringend gebeten:).

K!aus:
Was spricht gegen Interface Zero 2.0?

YY:

--- Zitat von: K!aus am 25.01.2019 | 18:42 ---Was spricht gegen Interface Zero 2.0?

--- Ende Zitat ---

Es ist nicht Shadowrun  ;D

Ansonsten: Kitchensink-Faktor 10.000 und wüste Hartholzharnische.
Da kann mans auch gleich komplett selbst basteln.

Megavolt:
Das Science Fiction Kompendium von Savage Worlds wirkt für mich, als würde es (unausgesprochen) Shadowrun voll und ganz supporten. Gibts bei Prometheus.

Kaskantor:
Ja die alten Bekannten, sprich sämtliche Kompendien plus IZ was ich auch als Buch im Schrank habe, werden herangezogen.

Warum Savage?
Ein System was unsere Tischgruppe schon kennt und da es meine erste Conversion wird, hoffe ich auf eine leichte Umsetzung.
Mir ist durchaus auch durch dieses Forum bewusst, dass sich andere Systeme wie zb. Star Wars D6 oder GURPS sich auch gut für eine Umsetzung eignen. Aber ich möchte bei Savage bleiben:).

Vielleicht werde ich auch ein paar Sachen ändern, die mich schon in SR nicht so überzeugt haben.
Harte Entscheidungen um das Spiel so gut es geht zu entschlacken.
Z.B. könnte es sein, das es nur Erwachte ohne Möglichkeiten für Cyberware gibt. Sprich erwachte Magier, Schamanen und Adepten. Fertig. Vielleicht nenne ich es gleich Zauberkundige und dann entfällt Schamane und Magier und man kann es durch das Erzählen trennen wenn man möchte, aber die Fähigkeiten bleiben gleich. Zb. würden dem Schami nur 4 verschiedene Geister geben, wie eben auch beim Magier.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln