Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
Märchenkrieger, LOS! - Meinungen und Ideen
Supersöldner:
Habe es mir Grade bestellt. Nieder mir Preußen !
Caranthir:
--- Zitat von: SeldomFound am 16.02.2019 | 10:55 ---
Mach das, ich habe da auch mal was in der Richtung geleitet, vielleicht inspiriert es euch:
https://www.tanelorn.net/index.php?topic=107923.msg134662629.msg#134662629
--- Ende Zitat ---
Genau davon bin ich ja inspiriert worden! ;)
In Anlehnung daran könnte man abseits der grimmschen Märchen in die Sagenwelt unterschiedlicher Kulturen eintauchen. Die Geister der amerikanischen Ureinwohnen lassen sich beispielsweise leicht mit dem Regelkonzept in Märchenkrieger bauen. Hier könnte ich mir eine Kampagne um den Kampf der Natives gegen die Europäer im Wilden Westen vorstellen. Was sich durchaus mit dem Hintergrund in Märchenkrieger verbinden ließe. Preußische Agenten in den Neuenglandstaaten, Helden des Märchenkönigs in den Great Plains...
SeldomFound:
--- Zitat von: Caranthir am 16.02.2019 | 12:19 ---Genau davon bin ich ja inspiriert worden! ;)
In Anlehnung daran könnte man abseits der grimmschen Märchen in die Sagenwelt unterschiedlicher Kulturen eintauchen. Die Geister der amerikanischen Ureinwohnen lassen sich beispielsweise leicht mit dem Regelkonzept in Märchenkrieger bauen. Hier könnte ich mir eine Kampagne um den Kampf der Natives gegen die Europäer im Wilden Westen vorstellen. Was sich durchaus mit dem Hintergrund in Märchenkrieger verbinden ließe. Preußische Agenten in den Neuenglandstaaten, Helden des Märchenkönigs in den Great Plains...
--- Ende Zitat ---
Es muss ja nicht mal der Deutsch-Deutsche-Konflikt sein. In Nordamerika dürfte man nach wie vor die Auswirkung des Bürgerkrieges spüren und es ist die Zeit des Ku-Klux-Klan. Nicht wenige Märchenfiguren oder dergleichen haben ja rassistische Züge und somit dürften der Klan hier einige mächtige Verbündete finden. Auf der anderen Seite bedeutet dies, dass sich Gegenspieler herausbilden, die aber nicht alle gut sein müssen. Wer American Gods kennt, weiß, dass zum Beispiel der afrikanische Spinnengott Anansi auch sehr radikal sein kann.
Möglicher Auftragsgeber in diesen hasserfüllten Zeiten könnte zum Beispiel Mark Twain sein, der zum Beispiel durch sein Werk "A Connecticut Yankee in King Arthur’s Court" oder "Der Prinz und der Bettelknabe" ein Verbindung zu englischen Figuren aufbaut und gleichzeitig daran arbeitet, neue Figuren zu erschaffen, die besser dabei helfen können, die Harmonie in Amerika wiederherzustellen.
Supersöldner:
Wäre das Tatsächlich Möglich ? Einfach Neue ,,Märchenfiguren,, erschaffen um die eignen Truppen zu Stärken ? Wenn dann wäre ein Autor der so was kann eine Kriegsendscheiden Waffe. Die wichtigste Waffe in den Kriegen der Neuen Welt die es nach der Ankunft der Märchen Magie nun ja ist.
Caranthir:
--- Zitat von: Supersöldner am 17.02.2019 | 13:57 ---Wäre das Tatsächlich Möglich ? Einfach Neue ,,Märchenfiguren,, erschaffen um die eignen Truppen zu Stärken ? Wenn dann wäre ein Autor der so was kann eine Kriegsendscheiden Waffe. Die wichtigste Waffe in den Kriegen der Neuen Welt die es nach der Ankunft der Märchen Magie nun ja ist.
--- Ende Zitat ---
Ob sowas möglich ist, ist denke ich die falsche Frage bei Fate ;). Ob es plausibel und oder in die Geschichte passt, schon eher. Wenn die Gegenseite über ähnliche Kräfte verfügt, warum sollte es dann ein Problem sein?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln