Das Tanelorn spielt > [Cthulhu] Spawn of Azathoth
[SoA 1. & 2. Akt] Lewi's Blatt
Joran:
LEWI'S BLATT LINDENALLEE
"Beede Beene waren bene", frotzel ich und grinse breit. "Tja, dit Jebrüda Beeneken hab'n schon so manchem 'n Kopp vadreht ... und eh man sich et versah hatte's ihn schon rinjelasse, das lecka Mädel ..." Ich seufze verständnisvoll.
"Uii ... da wird seene Alte 'n jehöriches Menkenke1 veranstaltet haben! Oder hat se keene Lunte jerochen?"
"Wat is denn us'm Knopp jeworden, den er mit'te Kleenen jemacht hat?"
"Und warum hat Nebolowski die Penunsen bekommen? Dit war doch nich der Jroßvatta? Oda hat det eene nüscht mit'm andern zu schaffen? Haben se ihn beede abjezogen?"
1 Menkenke = Geschrei
Der Läuterer:
LEWI'S BLATT LINDENALLEE
"Ick sach et dooch. Ick wees nüscht. Ick sach nüscht."
"Schön' juten Tach ooch, meen Junge."
Joran:
LEWI'S BLATT LINDENALLEE
"Dit is jebongt! ... ... Schade eijentlich. ... Weil, ich meene, de Chefin is ne jutmütije Frau und de Chef war'n Freund vom Professor ... ham ihn jrade bejraben. Könnt mir denken, dass se nem armen Jör 'n paar Pimpalinge zustecken tun würd'n, ohne groß Rabaz davon zu machen. Dass beede sich mal 'n Knüppel koofen können. Wo doch de Alte 'n Abjang jemacht hat und nich mehr blech'n kann ... Schließlich kann de Knopp nüscht dafür. ..."
Dann zucke ich gleichgültig die Schultern: "Aber ick wees et ja selba: Eenmal Küche ausjefeecht und schon hast'n prima Soljanka ... Dit hat schon meene Mutta jesacht, Gott hab' se selich. Und icke bin ooch jroß jeworden, newa? ... Und jenaujenommen hätte dit junge Jemüse ne jehöriche Tracht Prüjel verdient. Vonwejen weil se den armen Professor jelackmeiat hat: Erst hat se ihm schöne Oogen jemacht und ihm dann 'n Kejel anjehängt. Aber nu is det Kind ja schon innen Brunnen jefallen, nich wahr ... und wat willste da machen?"
Umständlich zähle ich das Geld ab und lege die Zeitungen aufeinander, um Lewi noch die Möglichkeit zu geben, etwas zu erwidern.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Anton kehrt in die Küche zurück: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,103720.msg134564597.html#msg134564597
Danach geht es im Auto weiter: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,104907.msg134566255.html#msg134566255
Zurück in diesen Thread kommen wir von hier: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,108381.msg134718267.html#msg134718267
Der Läuterer:
Sonntag, 18. Sept. 1927
LEWI'S BLATT LINDENALLEE
"Tachchien, men Jung." Der kleine Mann beäugt Dich.
"Mir laust der Affe. Ick glob, ick kenn dir. Bis'te nich der..." Er kratzt sich am Kopf.
"Det is'n Ding. Allet in Butta? Kann ick irj'ndwat für dir tun?"
Der Läuterer:
Du kommst mit Lewi ins Plaudern. Er berichtet Dir vom unerwarteten Tod der Frau von Eisenstein. Es soll Gerüchte geben, dass Elfriede den Tod ihres Mannes und die Trauerfeier nicht verwinden konnte und sich umgebracht habe.
"Ick wunda mir ooch. Aba... de Frau Elfi sisch umjebracht? Det gloob ick keen bisken."
Aber er ist auch skeptisch, weil die zwei Tode so dicht nebeneinander liegen, dass das nur Zufall gewesen sei.
"Det war de olle Mumie in die Droschke. De übernimmt dit Haus jetz."
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln