Pen & Paper - Spielsysteme > Year Zero Engine
[Forbidden Lands] Regelfragen
Scimi:
1) Bei der Skillbeschreibung von Crafting steht, dass man beim neu herstellen ähnlich vorgeht wie beim Reparieren, aber überdies Material und Werkzeug braucht. Daraus schließe ich, dass die beim Reparieren nicht gebraucht werden.
2) Ich würde das vom Wert des Gegenstandes abhängig machen - z.B. 1/5 des Kaufwertes oder so. Und die Kosten der Festungsangestellten sind ja ein festes "Gehalt", ich weiß nicht, ob ein Handwerker in einem Dorf, der von einzelnen Aufträgen lebt, sich da vergleichen lässt.
Squidward:
Danke für die Antworten, Scimi. Wenn es zu 2.) tatsächlich keine offizielle Regel gibt (was mich ein wenig wundert, da diese ganze Geschichte mit den Gegenständen ja doch ein relativ zentrales Thema des Spiels ist), würde ich den Preis vielleicht doch eher an den Mietlingslohn koppeln - etwa: Reparaturkosten = 1/2 Mietlingstageslohn, also 5 Kupfer beim Schmied - da die Reparaturdauer ja kurioserweise immer "ein paar Stunden" beträgt und nicht abhängig vom Gegenstand ist. Der Schmied wendet also anscheinend ungefähr gleichviel Arbeitszeit für die Reparatur eines Bidenhänders (Kaufpreis 4 Gold) wie für ein Messer (Kaufpreis 1 Silber) auf. Da wäre es schwer vermittelbar, wenn die Reparaturkosten des Bidenhänders das vierzigfache der Reparaturkosten des Messers betragen würden.
Colgrevance:
Ich würde trotzdem auch den Gegenstandswert berücksichtigen - im Mietlingslohn sind ja höchstwahrscheinlich auch keine Material- und Werkzeugkosten enthalten. Und die dürften bei der Reparatur eines Zweihänders größer sein als bei einem einfachen Messer.
Ausgeklügelte Regeln dazu gibt es aber in der Tat nicht, das bleibt also immer im Ermessen der SL. Finde ich aber auch ok, denn dann kann ich auch weitere Faktoren (Reputation der SCs, Verfügbarkeit anderer Schmieden, Dringlichkeit...) berücksichtigen, ohne dafür eine komplette Wirtschaftssimulation durchrechnen zu müssen. ~;D
Squidward:
--- Zitat von: Colgrevance am 6.08.2020 | 09:29 ---Ich würde trotzdem auch den Gegenstandswert berücksichtigen - im Mietlingslohn sind ja höchstwahrscheinlich auch keine Material- und Werkzeugkosten enthalten. Und die dürften bei der Reparatur eines Zweihänders größer sein als bei einem einfachen Messer.
--- Ende Zitat ---
Im echten Leben wäre das vielleicht so, aber in Forbidden Lands braucht man bei einer Reparatur, wie Scimi bereits sagte, weder Material noch Werkzeug.
Ich stelle mir das so vor: Der Charakter mit dem Talent 'Schmied' schaut sich stundenlang den zerbrochenen Bidenhänder an, hämmert dann ein paarmal mit seiner bloßen Faust drauf, und schon ist die Waffe wieder wie neu! ;-)
Gunthar:
Nee. Der Schmied schweisst das Schwert mit seinen Laseraugen zusammen. 8] ~;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln