Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS
Liste von Traits, die ich meinen SpielerInnen bedenkenlos erlauben kann?
Woodman:
--- Zitat ---Gibt es da schon eine fertige ausdruckfreundliche Liste, wo ich wirklich nur Häkchen setzen muss? Oder muss ich die aus dem Basic Set Characters Kopieren?
--- Ende Zitat ---
Ja hier http://www.sjgames.com/gameaids/gurps/sorter/ nicht unbedingt hübsch, aber praktisch.
--- Zitat ---Kampf soll aber schon eine zentrale Rolle spielen. Action ist also durchaus ein Schwerpunkt. Bei Start Points dachte ich bisher an etwas zwischen 50 und 100.
--- Ende Zitat ---
Bei CP < 100 ist dein Schwerpunkt Actionvermeidung, zumindest wenn die Charaktere überleben sollen. Wenn du keinen guten Grund dafür hast, würde ich nicht unter 150cp anfangen, und wenn es ordentlich Action geben soll geh eher in Richtung 200+.
So als ganz grobe Orientierungshilfe hat der Imion eine Liste mit allen Templates für die 4E im SJG Forum Occupational Template List
Imion:
--- Zitat von: mogoh am 10.04.2019 | 23:35 ---(...)
--- Ende Zitat ---
http://www.sjgames.com/gameaids/gurps/sorter/
[EDIT] Woody war schneller. Das hat man davon, wenn man seine Posts nochmal korrekturliest... :P ;) [/EDIT]
Schliesse mich allerdings YY an. Insbesondere bei Spielern die noch keine Erfahrung mit GURPS haben sollte jmd unmittelbar 'erreichbar' sein der steuernd eingreifen und bei Fragen weiterhelfen kann. Ausserdem vertrete ich den Standpunkt, dass, bei GURPS mehr noch als bei anderen Systemen, kein Char ohne Check durch und OK vom SL das Spiel betritt. (Und nein, fünf Minuten vor Spielbeginn den Char das erste Mal dem SL zu Gesicht kommen zu lassen ist nicht OK.) YMMV.
GURPS Space ist, glaube ich, nicht unbedingt was Old Sam mit 'Setting-Kit' meinte. GURPS Action/After the End/Dungeon Fantasy/Monster Hunters sind Serien die einem 'Out-of-the-Box' spielen bei GURPS noch am nächsten kommen. GURPS Space (zumal für die vierte Edition) hingegen ist ein Settingbuch, das da eher die theoretischen Seiten des Genres behandelt. Zb fehlt dort jegliches Equipment. Was allerdings vorhanden ist sind Templates.
YY:
--- Zitat von: mogoh am 10.04.2019 | 23:35 ---Bei Start Points dachte ich bisher an etwas zwischen 50 und 100.
--- Ende Zitat ---
Siehe Woodman - alles unter 100 ist extrem knapp und unter 200-250 kommen keine irgendwie actiontauglichen Charaktere raus.
Es sei denn, man ist extrem großzügig und lässt für vieles bewusst erst gar nicht würfeln. Aber selbst dann wirds situativ ganz schnell eng.
Lichtschwerttänzer:
--- Zitat von: mogoh am 10.04.2019 | 23:35 ---
Bei Start Points dachte ich bisher an etwas zwischen 50 und 100.
--- Ende Zitat ---
das könnte Zuwenig sein
Mit Scale ist der auch geplante Einflussbereich der SC gemeint, klassische Murderhobos oder Mover - Shaker.
--- Zitat ---Das ganze soll einen realitischen Touch haben
--- Ende Zitat ---
d.h. Magie, Psi, Superpowers etc, passen hier nicht
Raumschiff bedeutet Raumangst und Weltraumphobie passt eher auch nicht und Meeresangst ist freier Lunch
OldSam:
--- Zitat von: mogoh am 10.04.2019 | 23:35 ---Ich dachte ja die Setting-Kits sind eher für Leute, denen das Grundbuch an manchen stellen nicht tief genung geht. Dann ist vermutlich "Space" das richtige Buch für mich?
--- Ende Zitat ---
Wie Imion schon sagte, hier war tatsächlich was anderes gemeint... Space ist eher eine "thematische" Unterstützung, das brauchst Du wahrscheinlich nicht so unbedingt (vielleicht für allgemeines astronomisches Interesse etc.)
FÜr ready-to-go Space könntest Du ggf. bei zwei spezifischen Settings "klauen"... Es gibt da Vorkosigan Saga und Traveller. http://www.warehouse23.com/media/SJG31-2490_preview.pdf und http://www.warehouse23.com/media/FFE31-2401_preview.pdf
Die sind ganz genaue Ausarbeitungen eines bestimmten Setting-Styles (nicht nur eines Genres wie bei Dungeon Fantasy o.ä.), insofern müsstest Du natürlich für Dich unpassendes streichen.
Sind beides aber gute Bücher und wenn eins davon in einigen Punkten dem entsprechen sollte was Du machen willst, könntest Du etliches an fertigen Sachen (plus weitere Ideen) direkt übernehmen... ;)
Grad als Einsteiger ist das sicherlich sehr hilfreich, obwohl Du es nicht unbedingt brauchst, weil das Basic das Wesentliche schon bietet, aber halt mehr im Sinne eines "Lexikon" als direkt fertig und benutzerfreundlich. Insofern würde ich echt mal reinschauen in die Bücher an Deiner Stelle... Have fun! :d
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln