Pen & Paper - Spielsysteme > Wushu

[WUSHU]The ancient Art of Action RPG

<< < (11/15) > >>

Arven:

--- Zitat von: Norbert Matausch am  4.10.2006 | 11:07 ---Hallo Arne,
ich habe mal kurz einen Auslfug auf Deine Homepage gemacht. Sieht gut aus, Respekt  :d

Einzig mit der Klassifizierung von Wushu/Wire-Fu als (Zitat) "Kung-Fu/Samurai"-Spiel bin ich nicht zufrieden. Wenn Du Dir mal Wushu Open Reloaded (gibt's kostenlos hier: http://wiki.saberpunk.net/Wushu/OpenReloaded) durchliest, dann wird das klar ;)

Wushu kann man für alles verwenden; wie sagte sinngemäß mal einer der Wushu-Helden auf rpg.net: "Wushu wurde zwar als Kampfspiel geschrieben, aber mittlerweile hat sich rausgestellt, dass es alles kann." Und das stimmt. Chi ist nicht Lebenskraft, sondern einfach Erzählrecht.

--- Ende Zitat ---

Danke für die Blumen :D. Neben konstruktiven Verbesserungsvorschlägen motiviert natürlich so ein Lob enorm.

Hast Du denn auch schon etwas gefunden, was Dich beinahe zum Bestellen gereizt hätte? ;-)

Was "Wire-Fu" angeht: Im Moment sind bis auf Wire-Fu alle Wushu-Veröffentlichungen unter "Modern" eingereiht, IIRC. Das haben wir am Anfang dabei gelassen, damit die Site (für uns) übersichtlicher bleibt.

Wir können die Produkte auch so einrichten, dass sie unter alle passenden Rubriken auftauchen (Also Wire-Fu explizit unter Modern und Kung-Fu, err, eigentlich alle so doppelt, ausser Pulp-Fu vielleicht ;-)).

Woanders passen sie imho aber nicht so gut rein...

Monkey McPants:

--- Zitat von: Norbert Matausch am  4.10.2006 | 11:51 ---Da hast Du Recht. Und... Horror würde ich zum Beispiel mit Wushu auch nicht spielen wollen. Ginge zwar, aber mir fehlte die Spannung.

--- Ende Zitat ---
Glücklicherweise denkt da nicht jeder so. ;) ;D

Ich könnte mir Horror-Wushu sehr, sehr cool vorstellen.

M

Mann ohne Zähne:
Roanoke, stimmt... ich habe mir die Beschreibung durchgelesen, hörte sich interessant an... aber... ich kann mir, momentan zumindest, nicht vorstellen, dass Spannung/Überraschung in dem Maße entsteht wie etwa in Dread (nur um ein Beispiel zu nennen).

Hast Du's schon gespielt?

Skyrock:
Wushu ist sicher toll um die Color-Details von Horror einzufangen.

Um aber wirklich Horror und Angst zu vermitteln... Dazu ist das System zu berechenbar und zu ungefährlich. Wenn ich noch meine 3 Chi-Punkte habe muss ich mir keine Sorgen um meinen Charakter machen, solange ich nur genug labere.
Auch haben die Color-Details selbst keinen Einfluß auf die Stimmung - ob der SL bei einer Speicherdurchsuchung nun den großen Cthulhu oder ein paar gammelige Regenschirme beschreibt hat keinen Einfluß darauf, wie gefährlich die Situation ist.

Bei einem echten Horror-Spiel wie Cthulhu fehlt eine solche Sicherheit mit gutem Grund. Da kann ich 18 Hitpoints haben - wenn mich das Tentakelviech mit seinem 5d6-Schaden trifft stehen die Chancen gut dass es das mit dem ersten Treffer war. _Weiß_ ich denn dass es 5d6 macht? _Weiß_ ich denn ob sich überhaupt ein solches Viech auf dem Speicher befindet, den ich gerade durchsuche?

Horror ist ein Genre, wo die alte Weisheit "Stimmung kommt auf wenn man den Zersetzungsstrahl des Beholders abbekommt" voll und ganz gilt, und bei solchen Genres schwächelt Wushu IMHO.

Jens:
Du kannst auch den Schaden pro Runde der Mooks drastisch erhöhen und alles als Mookkampf auslegen. So kannst du am Ende einer "verlorenen" Szene die Spieler dazu zwingen ihr eigenes Scheitern zu beschreiben. Oder per Nemesiskampf selbst "alles offen lassen" wie es im Genre so üblich ist ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln