Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS
[Deathwatch] Tyraniden
OldSam:
Hatte ich auch kurz überlegt, aber es hat halt schon seinen Grund, dass die beim Dodge grundsätzlich erstmal sehr vorsichtig sind, weil es halt in verschiedenen Konstellationen echt heftig/tödlich sein kann den Dodge rauszustreichen und auch manchmal etwas unfair... Meinetwegen so Geschichten wie einer greift den Gegner und ein anderer schießt auf ihn, das sind dann schon sehr krasse Kombos, wenn der Dodge gleich auf 0 fällt. Und die würden eben auch gegen die Spieler selbst hart reinhauen. Zumal es ja etwa in diesem Beispiel meist schon so ist, dass jemand, der sich heftig wehrt, sich trotzdem noch hin und herbewegen kann und damit z. B. gegen Schüsse schon einen (reduzierten) Dodge hätte.
OldSam:
Jedenfalls, was ich oben geschrieben hätte, durch so Kombiattacken macht die Nummer definitiv Sinn... Also mit Binding dann All-out-Attack determined und deceptive attack, das ist schon ne sehr effektive Sache...
Ideal wäre aber in der Tat grundsätzlich noch was gegen den Dodge zu machen, vielleicht kommen wir noch auf die ideale Idee :think:
OldSam:
Ach ja, genau!
...wenn Du den Gegner an den Boden pinnen kannst, gibt es übrigens per se schon mal >> -3 << auf die aktive Verteidigung!
Ich überlege grad wie das mit einem Grapple von der Seite oder von hinten wäre... (gibt ja -2 auf active defense) ob der Defensiv-Abzug dann bei den Folgeangriffen auch noch zählt... :think:
Theoretisch könnte das funktionieren, wenn der Verteidiger den Grapple direkt abbekommen hat und das Facing nicht ändern konnte...
OldSam:
--- Zitat von: K!aus am 29.04.2019 | 22:53 ---vielleicht könnte man sagen, dass Dodge gegen den Gegner, der dich grappled, nicht mehr möglich ist. ...
--- Ende Zitat ---
Nach etwas überlegen als erstes Ergebnis: Meine Haus-Regelung (bis jetzt) wäre, dass man, mit einem zweiten Grappling-Erfolg, einen "pinned"-Effekt auch gegen einen Körperteil (wie den Kopf) anwenden kann und dieser dann gegen Angriffe auf diese Zone zusätzlich Dodge -3 erzielt (neben dem -1 der 1. Runde), also analog dem Abzug den jemand bei pinned am Boden hätte. (*)
Bei einem "Alien-Sturmangriff" mit Binding könnte das im 1. Turn auch eine All-out-Grappling-Attack in einer Sekunde sein, 1. Grundlegendes Binding, 2. Zusätzliches Grappling des Kopfes... Nächste Runde: Ich will nicht in der Haut des Gegners stecken :p
(Grundsätzlich Dodge -4 gegen Angriffe auf Kopf und das noch vor weiteren Geschichten wie eventuelle deceptive attacks o.ä., bei AoA: Determined in der Folgerunde...)
[*: Oder eben gleich richtig mit Fantastic Dungeon Grappling ran, dann kannst Du durch den control point Mechanismus alle möglichen Grappling-Power-Situationen aufbauen, Vorteil um Vorteil, bis zum finishing strike... ;)]
YY:
--- Zitat von: K!aus am 29.04.2019 | 22:13 ---Doch erlaubt mir, dass ich hier ein Erbsenzähler bin: Pinned heißt auch nur, dass kein Movement maneuver erlaubt ist - da steht nix von Dodge, Parry oder Block. :P
--- Ende Zitat ---
Öhm...genau davon sprechen die doch in besagtem Link.
Gepinnt bedeutet: Keine sinnvolle physische Bewegung mehr möglich, d.h. nur noch Zauber, Psi-Gedöns, Sprechen u.Ä.
Und wenn man sich fragt, ob das auch für Verteidigung(swürfe) gilt, schaue man z.B. auf S. BB423 unter instant death. Dort kommt helpless nämlich wieder vor - als eine von zwei Stellen im Regelwerk außer beim Pin (die andere Stelle ist bei den Voraussetzungen zum Einsatz einer Garotte).
Heißt: Als Gepinnter "nur" keinen Verteidigungswurf zu haben und sich wenigstens noch auf Rüstung und HP berufen zu können, ist erst mal grundsätzlich kulanter als RAW.
Daher:
--- Zitat von: OldSam am 29.04.2019 | 23:22 ---...wenn Du den Gegner an den Boden pinnen kannst, gibt es übrigens per se schon mal >> -3 << auf die aktive Verteidigung!
--- Ende Zitat ---
Die -3 gibt es schon fürs Liegen allein. Wer gepinnt und damit hilflos ist, macht gar nichts mehr - da sind die -3 dann auch wieder egal.
--- Zitat von: OldSam am 29.04.2019 | 23:22 ---Ich überlege grad wie das mit einem Grapple von der Seite oder von hinten wäre... (gibt ja -2 auf active defense) ob der Defensiv-Abzug dann bei den Folgeangriffen auch noch zählt... :think:
--- Ende Zitat ---
Die Folgemanöver sind oft keine "richtigen" Angriffe mit zugehörigem Verteidigungswurf, sondern Contests.
Wo sie das aber sind, da gilt der Abzug mMn weiter. Siehe z.B. hier Sek. 12-15.
Wenn man da weniger auf den biomechanischen Nachteil der Position schielt und mehr auf die Aufmerksamkeitsthematik, muss man eigentlich konsequenterweise noch eine Schippe drauflegen und gar keine Verteidigung erlauben.
Zurück zum Kernthema:
Man kann sich also überlegen, ob man speziell im Grappling-Kontext nicht doch lieber irgendeine Zwischenstufe hätte zwischen "-1 Dodge" und "du bist tot".
Mir sind die Kontrollpunkte zu viel Gefuddel, von daher wäre mir etwas wie Dodge -x (evtl. mit x=Erfolgsgrad beim Grappling-Einstieg?), Dodge/2 o.Ä. ganz recht.
--- Zitat von: K!aus am 29.04.2019 | 22:53 ---das Schild
--- Ende Zitat ---
Der Schild ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln