Pen & Paper - Spielsysteme > Year Zero Engine
ALIEN Rollenspiel auf Year Zero Engine
Gumbald:
--- Zitat von: tannjew am 18.12.2023 | 17:59 ---Hat jemand mal als Hausregel ausprobiert, dass eine 1 auf einem Stresswürfel zwar einen Wurf auf der Stresstabelle erforderlich macht, aber die Probe dabei nicht automatisch fehlschlägt?
--- Ende Zitat ---
Laut original Regeln scheitern Würfe ja nur ab einem Panik-Effekt von 10, oder?
Aber stimmt schon, auch das ist häufig unerfreulich.
Ich habe die Panik-Effekte auch angepasst. Sind grundsätzlich etwas schwächer und entsprechen nur den Original Effekten, wenn bei einem Wurf 2 oder mehr Fscehugger geworfen wurden.
tannjew:
Nein, ich bin ziemlich sicher, dass die Probe grundsätzlich dann scheitert, wenn einer der Stresswürfel einen Facehugger (=1) zeigt. Habe mehrfach sowohl die englischen als auch die deutschen Regeln daraufhin geprüft. Aber ich will nicht ausschließen, dass ich es nicht dennoch falsch verstanden habe ~;D
Wie auch immer: aus dem Grund haben wir für "Zerstörer der Welten" die Hausregeln von Gumbald verwendet. Aber um es noch einfacher zu machen werde ich es auf meinen Vorschlag reduzieren, wenn wir "Heart of Darkness" spielen bzw. ich es leite.
Fnord:
Ich habe eine generelle Year Zero Engine - Frage :
ALIEN ist mein erstes RPG aus der Reihe. Einigen der Spieler fehlt der Aspekt des übermächtiger Helden.
Es ist klar, das der SC hier normal bis ohnmächtig gegenüber einem Alien und einem Androiden ist,
Aber wie ist es bei andere YZE Spielen geregelt ? Haben die mehr Würfel?
Was uns extrem nervt, ist dass man Schusswaffen bei einem Facehugger sofort leerschießt. Das passiert sehr oft.
Bei Streitwagen der Götter sind die Spieler nur Zivilisten, dass ist Okay, aber bei Zerstörer finde ich es sehr "unprofessionell"
Sgirra:
YZE-Spiele unterstützen keine übermächtigen Spielfiguren. Es ist kein Zero-to-Hero-Spiel – die Figuren starten in der Regel schon sehr kompetent, aber sie werden nie solche, die alles mit einem Schulterzucken wegpusten. Das passt dazu, dass YZE den Ursprung im Survival hat.
Wichtig ist, bei YZE nicht zu oft zu würfeln. Auch wenn es statistisch anders ist, kann sich schnell das Gefühl einstellen, dass man nicht gebacken bekommt, obwohl man doch 8 Würfel hat und doch keine Erfolge erzielt. YZE ist nicht wie D&D, DSA oder Splittermond, wo für jede Kleinigkeit gewürfelt wird – es ist mehr Old-School: Gewürfelt wird nur, wenn wirklich etwas aus dem Spiel steht. Ich erwähne das so deutlich, weil es mir immer wieder begegnet, dass neue Gruppen in diese Falle tappen und sich schnell ein Gefühl von Ohnmacht einstellt.
Sarastro:
Das sind jetzt drei Paar Schuhe...
--- Zitat von: Sgirra am 19.12.2023 | 15:31 ---YZE-Spiele unterstützen keine übermächtigen Spielfiguren. Es ist kein Zero-to-Hero-Spiel – die Figuren starten in der Regel schon sehr kompetent, aber sie werden nie solche, die alles mit einem Schulterzucken wegpusten.
--- Ende Zitat ---
Ja. Und Teamplay ist sehr wichtig (über Nahkämpfer + Fernkämpfer hinaus, egal ob mit oder ohne Magie).
--- Zitat ---Wichtig ist, bei YZE nicht zu oft zu würfeln. Auch wenn es statistisch anders ist, kann sich schnell das Gefühl einstellen, dass man nicht gebacken bekommt, obwohl man doch 8 Würfel hat und doch keine Erfolge erzielt.
--- Ende Zitat ---
Auf jeden Fall gefühlt eine Schwäche, wo immer wieder diverse Hausregeln ins Spiel gebracht bzw zur Diskussion gestellt werden. Zum Beispiel auch eine Fünf zählt als Erfolg oder (kleine) automatische Erfolgseinheiten bei sechs Würfeln etc.
--- Zitat ---YZE ist nicht wie D&D, DSA oder Splittermond, wo für jede Kleinigkeit gewürfelt wird – es ist mehr Old-School: Gewürfelt wird nur, wenn wirklich etwas aus dem Spiel steht.
--- Ende Zitat ---
Zumindest die alten YZE System wie z.B. Tales from the Loop sind sehr kompakt mit ihren Regeln.
Aber das Attribut/Prädikat Old-School finde ich hier unpassend: Wenn ein System old-school ist, dann (A)D&D und seine Derivate. Aber gerade da wird gewürfelt bis zum Umfallen und es gibt Seiten über Seiten mit Werte-Tabellen für alles mögliche. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln