Pen & Paper - Spielsysteme > Year Zero Engine

ALIEN Rollenspiel auf Year Zero Engine

<< < (89/100) > >>

Sarastro:
Interessante Diskussion, auch wenn mich Alien RPG selbst gar nicht so interessiert.


--- Zitat ---Ich rate ja immer: Trust the system. Und es funktioniert.
--- Ende Zitat ---
Meine Meinung:
1. Als Spielleiter muß ich mit den Regeln zurecht kommen. Aber wenn ich die als unpassend und/oder als zu kompliziert und zeitraubend empfinde, dann muß ich das System für mich anpassen für den Spielfluß und die Stabilität des Ganzen (und damit auch für die Spielfreude).
2. Wenn ein System zu 100% oder wenigstens zu 95% funktionieren würde (was es selten tut), dann würde es nicht andauernd neue Editionen und Kickstarter geben, die wieder ein neues System einführen. Dann könnte man - zumindest bei (Mittelalter) Fantasy Settings - auf die Regeln von (A)D&D aus den 70er Jahren zurückgreifen. ;)

sma:

--- Zitat von: Managarmr am 23.12.2023 | 09:28 ---Oder man sagt "du schiesst, Gegner tot", fertig. Wie befriedigend ist das für einen Spieler der einen militärischen Charakter hat?

--- Ende Zitat ---
Ich finde, damit stellt man Kämpfe auf die selbe Stufe wie andere Proben, sei es einen Generator anzuwerfen, eine Tür zu öffnen oder eine Antwort auf eine wissenschaftliche Frage zu finden. Für mich passt das. Insbesondere bei "gemischten" Gruppen. Ich erwarte doch auch als Konzerner nicht, aus dem Beantragen einer Sondergenehmigung für die kurzfristige Nutzung eines Raumschiffs ein 10-minütiges Mini-Game zu machen, sondern möchte das mit etwas Rollenspiel und 1-2 Proben abhandeln können.

Und was ich eigentlich schreiben wollte…

Muss man überhaupt so viel würfeln?

Ich habe das Gefühl, ohne Alien jetzt schon mal gespielt zu haben, dass ein Kampf meist mit dem ersten oder zweiten Treffer entschieden ist. Außer, es ist das Alien-Boss-Monster, natürlich.

Nehmen wir einen Soldaten, der mit 7 Würfeln plus 1 Würfel für die Waffe plus 2 Würfeln für automatisches Feuern angreift und somit eine 84% Chance hat, zu treffen und 2 Punkte Schaden zu machen. Mit 52% gibt es mindestens einen weiteren Erfolg, wo man den Gegner durch ein Schott o.ä. zurückdrängen kann und wenn jetzt ein zweiter Charakter schnell den Knopf drückt, um das Schott zu schließen, ist der Kampf erstmal "gewonnen".

Bei menschlichen Gegnern kann man diese auch in Panik versetzen und/oder sie ihre Waffe fallen lassen, wodurch sie doch wohl hoffentlich aufgeben oder zumindest in Deckung bleiben und nicht weiter angreifen.

Durch Pushen kann man die Erfolgschance auf 98% bzw. 88% für 2+ Erfolge anheben. Beachtet, dass die Tabelle im Regelwerk falsche Werte zeigt, weil sie nicht berücksichtigt, dass man den zweiten Wurf mit einem Extrawürfel macht.

Hilft die andere Person, die den Kopf drücken will (was ich als SL zusätzlich als "fast action" erlauben würde), steigt durch den +1 Würfel die Chance für 2+ Erfolge inklusive Pushen sogar auf 91%. Also gerade mal 9% Chance, dass man doch eine zweite Runde braucht.

Danach kann man vielleicht 5-10 min durchatmen und mit passendem Talent die beiden Stresspunkte (Auto-Feuer und Pushen) wieder abbauen. Andererseits, ein bisschen Stress ist ja durchaus gewollt. Und sollte man in Panik verfallen, gibt es hoffentlich jemanden in der Gruppe, der anführen kann.

(Spielt man mit Story-Punkten, kann man sich den zweiten Erfolg stressfrei kaufen, wie ich gerade sehe.)

Fnord:
Danke sma.
Das werde Ich mal meine Spielern ausdrucken.  :headbang:

Gondalf:

--- Zitat von: Sarastro am 23.12.2023 | 12:15 ---2. Wenn ein System zu 100% oder wenigstens zu 95% funktionieren würde (was es selten tut), dann würde es nicht andauernd neue Editionen und Kickstarter geben, die wieder ein neues System einführen.

--- Ende Zitat ---

Nun, auch wenn es offtopic ist, ich dachte immer es geht darum mehr Krempel zu verkaufen.
Wenn alle die Regeln Version 1 haben, dann "optimiere" ich auf Version 2 und meine 1000 Kunden müssen wieder 1000 Plus Regelwerke kaufen.
(Ich weiß, ein wenig überspitzt, es lässt sich aber kaum von der Hand weisen, das neue Regelwerke Umsatz bringen).

YY:
Und oft genug werden mit einer neuen Edition eben nicht die Probleme der alten behoben, sondern völlig neue aufgemacht :P

Der Gedanke von einer schön in einer Richtung stattfindenden Entwicklung trägt (sowohl leider als auch zum Glück) überhaupt nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln