Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

The One Ring 2nd Edition

<< < (153/158) > >>

Mr. Ohnesorge:
Das klingt toll! :d

Ich würde auch gerne in und um Mirkwood bleiben und Dol Guldur thematisieren. Alles andere wäre ein wenig verschenktes Potential.

Namo:
Finde ich vom Setting her auch immer ganz spannend. So wie Klatschi das schreibt. Bei Mirkwood würde ich auch immer das Reich von Thranduil und eine Begegnung mit ihm unterbringen. Ich mag diesen Charakter, da man ihn auch so herrlich ambivalent auslegen kann. Und sofern die Spieler die Hobbit Filme gesehen haben, haben sie ihn auch schön vor Augen.

Ansonsten gehört mein Herz auch ein wenig den Rangers of the North. Zwar noch aus MERS Zeiten (TOR kenne ich nicht). Aber wenn du daraus was machen willst, finde ich immer den schwelenden Konflikt mit Angmar Mitte des dritten Zeitalters spannend und mit viel Abenteueroptionen gesegnet. Außerdem haben wir in dem Ecken des Landes eben auch Bruchtal, was für die Spieler auch etwas besonderes ist und einen tollen safe haven macht. Etwa wie Minas Tirith und Mordor stehen sich hier Bruchtal und Angmar gegenüber und dazwischen ein zerrissenes Land.

Seraph:
Abo weil total verliebt in das Cover der Elbenbücher und süchtig nach Mittelerde und den Artworks geworden.

Seraph:
...und direkt schon die erste Frage:

Natürlich unterscheiden sich The One Ring 2 und Lord of the Rings RPG for 5e (Free League) regeltechnisch - aber wie sieht das mit dem Rest der Bücher aus? Also Fluff, Beschreibungen, Abenteuer etc.? Ich denke da gerade an Moria und das Elben-Buch, was aktuell veröffentlicht wird. Sind die Bücher ansonsten deckungsgleich oder kann es sich u.U. lohnen, sich doch beide Varianten zuzulegen?

Enrico Pallazzo:
Sind deckungsgleich. :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln