Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

The One Ring 2nd Edition

<< < (155/158) > >>

Antariuk:
Von mir auch Daumen hoch für die Box, es ist eine gelungene Einstiegspackung :d

Fand ich beim Probespielen atmosphärischer und insgesamt runder als einige der Abenteuer, die es vorher bei der 5E-Version Adventures in Middle-earth gab (also die alte von Cubicle7, nicht die neue, die auch von Free League ist), die stellenweise ein bisschen krampfig versucht haben, Dinge auf dem Niveau eines "Bauerngaming" zu halten - ging mir z.B. beim damaligen Wilderland Adventures-Band so.

Und TOR2 als Regelwerk gefällt mir insgesamt auch besser als befürchtet, Favoured/Ill-Favoured kann man sich als 5E-Spieler mit Advantage/Disadvantage gleichsetzen und die Symbole auf den Würfeln waren dann auch nicht so schwer zu identifizieren ohne Zeit zu verlieren.

klatschi:
Dann werfe ich mal ein bisschen Salz in die Suppe:

Ja, die Box ist cool und sehr hobbit-y. Es ist light hearted, ich hatte Runden, wo ich Tränen vor Lachen gehabt habe.
Aber: Ich finde, es ist keine gute Einstiegsbox für TOR2, weil die behandelten Themen sich einfach so sehr von den anderen Themen des Settings unterscheiden; grundlegend mag ich ja sowohl das Auenland und auch die Ideen in der Box, aber es ist halt was ganz anderes, als beispielsweise durch das alte Hulsten nach Moria zu ziehen (z.B.)

Ludovico:
@Klatschi
Das stimmt schon, wenn man die epischen Abenteuer des Hobbit und natürlich des Herrn der Ringe im Kopf hat.

In der Hinsicht bin ich aber entspannt.

Sollten die Abenteuer der Basisbox gut mit der Gruppe funktionieren, so kann man immer noch eine epische Kampagne mit neuen Charakteren machen oder aber eine Bauernkampagne.

Man kann sich auch steigern so nach und nach.

Meldread:
Ja, die Abenteuer sind natürlich wenig episch, auenländisch halt.  ^-^ Wobei es aber immerhin drei Gegner gibt, die unseren tapferen Hobbits ein wenig Angst einjagen können. Der alte Ork ist vielleicht nicht der gefährlichste, aber man kann seinen Auftritt ganz nett inszenieren. Wobei das natürlich auch für Troll und Bestie gilt.

Ich würde allerdings auch empfehlen, dass man tatsächlich die vorgefertigten Charaktere nimmt und für eine spätere Kampagne dann "richtige" Helden aus dem Grundregelwerk. Nichts für ungut, liebe Hobbits.  ;) Wir haben natürlich auch einen tapferen Hobbit in unserer Truppe, der mit den Großen mithalten kann.

Ich kann jedenfalls sagen, dass meine Spieler(innen) und ich als Spielleiter großen Spaß mit Der Eine Ring haben!

In der Werkstatt hier im Forum habe ich ein paar Hilfsmittel zur Verfügung gestellt, die ich mir gebastelt habe und die ich gerne in meiner Kampagne verwende: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,129747.0.html

Ludovico:
@Klatschi
Aber um das noch mal festzuhalten: Der Hinweis ist auf alle Fälle wichtig. Darauf sollte man achten

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln