Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
The One Ring 2nd Edition
Namo:
@Ludovico - aber natürlich gerne auch andere wenn sie etwas dazu sagen können.
Ich habe schonmal einen kleinen Start in die Welt des Rollenspiels mit meiner 11 jährigen Tochter versucht, was eigentlich ganz gut funktioniert hat auch wenn wir nur zu zweit gespielt haben. Da ihr das ganz gut gefallen hat, würde ich das jetzt nochmal angehen wollen. Da ich Mittelerde sowieso sehr mag bin ich neben der Aborea Box jetzt aber auch über die TOR Einsteigerbox gestolpert. Für mich als Erwachsener ist jetzt das Auenland zwar nicht unbedingt, das womit ich anfangen wollte. Aber vor dem Hintergrund mit einer 11 jährigen zu spielen, wirken die Einstiegsabenteuer eigentlich nahezu perfekt, da scheinbar relativ wenig Kampf dabei ist. Wie ist das TOR System denn? Gerade in der Einsteigerbox? Ist das gut verständlich bzw. lässt sich das alles auch ganz gut in einer 1:1 Situation spielen wenn ich noch einen "Mitläufer NSC" einsetze - es also nur 2 Charakter für etwaige Kämpfe gäbe? Vom Setting her liest es sich halt gut - auch da sie einen Bezug zu den Hobbits durch Herr der Ringe hat.
Makenyo:
Ich meine es gab für die erste Edition Homebrew Regeln um Zauberer für Spielercharaktere zugänglich zu machen. Ich werde da aber leider nicht mehr fündig. Ich würde mir das Zeug gerne noch Mal anschauen, um mich davon für die zweite Edition inspirieren zu lassen. Weiß jemand von euch vielleicht, wo man das Zeug nochmal findet?
Darklander:
Die Zauberer findest du hier: https://www.youtube.com/watch?v=H41CmAz1m6A
Link in der Description des Videos.
Makenyo:
Darauf bin ich auch schon gestoßen aber danke schön. Da gab es aber auch Mal was für die erste Edition, das Seitenmäßig deutlich größer war und auch verschiedene Magieausprägungen umfasste.
Darklander:
Ach so, verstehe. Ne, das weiß ich leider nicht. Aber versuchs mal im Discord. Die können sicherlich weiterhelfen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln