Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

Wie meta darf's denn sein? - Oder: Ist Fate ein Theorie-Schwafel-Spiel?

<< < (21/83) > >>

Isegrim:
@ Caranthir: Zur Erinnerung:


--- Zitat von: Caranthir am  9.06.2019 | 19:31 ---Die Frage wäre hier, wie meta ist denn Fate tatsächlich und stört euch das?
--- Ende Zitat ---

Ja, meine Gruppen hat das gestört. Davon wollte ich berichten und eine Begründung liefern, woran das liegen kann.

Ich habe nicht um Hilfe gebeten. Das so zu interpretieren führt nur dazu, dass du mir implizit Undankbarkeit unterstellst; neben der Blödheit, halt nicht zu raffen, wie Fate "richtig" funktioniert. Das ist es, was ich mit "Haltung" meine.

Aber mir reicht es. Ich kann meine Beiträge in diesem Thread auch schlicht wieder löschen, wenn sie dir als Thread-Ersteller so dermaßen gegen den Strich gehen.

nobody@home:

--- Zitat von: First Orko am 11.06.2019 | 10:52 ---Dann ist man im sog. "Authors Stance" und steuert die Figur quasi durch die Fiktion. Das hat dann für viele nichts mehr mit Immersion zu tun.

--- Ende Zitat ---

Möglich. Dann verstehen diese Leute unter "Immersion" aber recht eindeutig etwas anderes als ich und wir müßten uns wohl tatsächlich erst mal wieder darüber zusammenraufen, was er "wirklich" bedeutet, bevor er zu Verständigungszwecken wieder zu gebrauchen ist. Sonst reden wir ja nur aneinander vorbei.

Caranthir:

--- Zitat von: Isegrim am 11.06.2019 | 10:58 ---@ Caranthir: Zur Erinnerung:

Ja, meine Gruppen hat das gestört. Davon wollte ich berichten und eine Begründung liefern, woran das liegen kann.

Ich habe nicht um Hilfe gebeten. Das so zu interpretieren führt nur dazu, dass du mir implizit Undankbarkeit unterstellst; neben der Blödheit, halt nicht zu raffen, wie Fate "richtig" funktioniert. Das ist es, was ich mit "Haltung" meine.

Aber mir reicht es. Ich kann meine Beiträge in diesem Thread auch schlicht wieder löschen, wenn sie dir als Thread-Ersteller so dermaßen gegen den Strich gehen.

--- Ende Zitat ---

Ich habe hier in diesem Faden schon mehrfach geschrieben, dass Geschmäcker verschieden sind und man Fate nicht mögen muss. Wenn einem die Art, wie Fate funktioniert als Gruppe nicht gefällt, muss man sich aber auch nicht wundern, dass es da nicht funkt. Aber wo ist da jetzt das Problem?

Wenn ich danach frage, was euch am Meta-Spiel stört, bin ich wohl an einer Diskussion interessiert. Wenn du nur von deinen negativen Erfahrungen berichten wolltest, ohne eine Antwort zu wollen, hättest du das schreiben können, dann hätte man dich auch in Ruhe gelassen. Ich muss Fate nicht verteidigen, aber wenn ich hier Beiträge lese, die davon berichten, dass es wegen des Meta-Spiels nicht klappt, dann ist doch die erste Idee, Tipps zu geben und drüber zu diskutieren.

Wenn du das nicht willst, kein Problem!

Sgirra:
Hi Isegrim!

Ich lese nicht, dass dich Leute angehen wollen, trotzdem fühlst du dich angegangen. Das ist schade – wirklich!

Ich finde kritische Stimmen – auch deine! – sehr wichtig und mir persönlich hat diese Diskussion geholfen, über ein paar Aspekte von Fate nachzudenken, über Hürden, die das System in sich birgt, und wie ich sie selbst, wenn ich das nächste Mal Fate mit einer Runde von System-Neulingen oder einer gemischten Gruppe leite, besser umschiffen kann.

Denn die Probleme gibt es, ohne Frage. Andere System haben ganz andere Schwierigkeiten, Fate hat diese. Und es hilft mir zumindest, auch laut darüber nachzudenken, woher sie kommen, wo meine eigenen Probleme damit liegen – viel wichtiger: wo andere Probleme sehen, für die ich schon zu blind bin – und wie man Frust am Spieltisch vermeiden kann. Das mag vielleicht ebenso für andere hilfreich sein.

Aber es soll keineswegs ein Belehren sein. Wir tauschen letztlich Erfahrungen aus – da hast du andere als ich gemacht, da gibt es kein richtig oder falsch.

Übrigens ist es ebenso absolut legitimn, einfach mal seinen Frust abzulassen.  :) Wenn es aber nur darum geht, ist es in der Tat hilfreich, es zu kennzeichnen. Ein Statement muss nicht immer ein Beitrag zur Diskussion sein, wenn man es selbst nicht diskutieren will.

Cheers!

Caranthir:

--- Zitat von: Sgirra am 11.06.2019 | 11:22 ---Und es hilft mir zumindest, auch laut darüber nachzudenken, woher sie kommen, wo meine eigenen Probleme damit liegen – viel wichtiger: wo andere Probleme sehen, für die ich schon zu blind bin – und wie man Frust am Spieltisch vermeiden kann. Das mag vielleicht ebenso für andere hilfreich sein.

--- Ende Zitat ---

Genau darum ging's mir. Es gibt eben Leute, die lieben die Art wie Fate an Dinge rangeht, dann gibt es Leute, die Fate spannend finden, aber damit Probleme haben und gibt es auch jene, die damit überhaupt nichts anfangen können. Für die ersten beiden Gruppen mag dieser Faden interessant sein und mit denen wollte ich mich austauschen, mehr nicht.

Ich ziehe für mich mal folgende Dinge hier raus: Der Wechsel in die Autorenperspektive (Meta-Perspektive) fällt vielen schwer. Wenn einem das absolut nicht liegt, ist Fate vielleicht wirklich das falsche Spiel. Wer damit weniger Probleme hat, aber es am Spieltisch nicht rund läuft, könnte versuchen, die "Meta-Anteile" anfangs runterzufahren, bis sich SL und Spieler an manche Sachen gewöhnt haben.

Ich vermute einfach mal, dass Fate sehr unterschiedlich gespielt wird, und man in neuen Runden immer wieder überrascht wird. Daher mein ehrlich gemeintes Interesse, wie der Meta-Aspekt in Fate von anderen wahrgenommen und umgesetzt wird.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln