:T: Koops > Regelwerk / Regelfragen

In der Pipeline: FHTAGN Regelwerk

(1/6) > >>

Case:
Der Vollständigkeit halber gibt es natürlich auch noch einen Strang für unser aktuelles "Hauptprojekt": Die Druckfassung von FHTAGN.

Wir liegen derzeit in den letzten Zügen und arbeiten am Kapitel Wesen und Rituale. Dies ist ziemlich arbeitsintensiv, schließlich definieren wir hier ja die Spielwerte und müssen das Ganze irgendwie ausbalancieren. Hierzu sei noch angemerkt, dass Unnatürliche Wesen bei FHTAGN insgesamt recht gefährlich sind und wir die Großen Alten auch nicht mit Werten ausstatten. Die Arbeit wird sich auf jeden Fall noch einige Wochen hinziehen.

Im Bereich Kampagnenrahmen wird in Kürze auch der Aspekt für das Viktorianische Zeitalter online gehen. Dann haben wir von den 1890ern über die 1920er bis zur Moderne die Möglichkeit, mittels des FHTAGN-Netzwerks Spieler und Spielerinnen stringent in beliebige Szenarien einzuführen.

Des Weiteren überlegen wir derzeit, ob weitere Regelbeispiele sinnvoll erscheinen und wenn ja, wo sie gut aufgehoben sind. Darüber hinaus gibt es Gedanken dazu, ob weitere Flufftexte oder Plotaufhänger/NSC-Beschreibungen hinzugefügt werden sollten. Wenn ihr dazu Meinungen habt, teilt sie uns gerne mit.

Die Druckfassung wird Regelwerk und Spielwelt in einem einzigen Band beinhalten. Die Anordnung der Kapitel hat in diesem Zusammenhang auch noch Änderungen erfahren; dies spiegelt die Webseite derzeit noch nicht wider.

Wir sind dabei Kontakt zu einem Layouter zu knüpfen, der dann das gute Stück zu einem kunstvollen Ganzen zusammenbauen wird.

Derzeit überführen wir ja die Texte von der Webseite (sichtbar und teils auch aus dem internen Entwicklungs-Wiki) in einen Rohtext (Word), mit dem später das Layout gebaut werden kann. In diesem Prozess muss man vieles noch einmal prüfen, denn was auf einer Webseite geht bzw. was in einem Wiki praktisch war, ist für ein Print-Produkt nicht zwingend auch gut.

Daher haben wir bspw. Änderungen an der Aufteilung ggü. der aktuellen Webseite vorgenommen. Unsere Struktur sieht aktuell wie folgt aus:

* Vorwort
* Einleitung
* Epochen und Settings
* Charaktere
* Das Spiel
* Kampf
* Geistige Stabilität
* Zwischenszenen
* Ausrüstung
* Kosmischer Horror
* Unnatürliches Wissen und Rituale - in Arbeit
* Verbündete und Bedrohungen - in Arbeit
* Kampagnenrahmen
* AnhangBis auf die beiden Kapitel mit Wesen und Ritualen sind wir damit fertig. D. h. diese Teile gehen noch einmal durch ein Lektorat und werden danach noch einmal durch ein Korrektorat geschleust.

Offene Punkte sind derzeit:

* Wesen mit Werten und Beschreibungen vervollständigen
* Rituale ebenfalls
* Monsterbaukasten
* Ritualbaukasten
* Artefaktbaukasten
* Ggf. weitere Regelbeispiele
* Ggf. weitere Flufftexte
* Elemente aus dem Kreativwettbewerb 2018 aufbereiten und einbauen, wo es sich anbietetZu erwähnen sei noch, dass aktuell die Rohtexte quasi den Stand vorgeben. Das bedeutet, dass wir Texte auf der Webseite sicherlich noch einmal anpassen werden, wenn das Regelwerk dann final ist. Es handelt sich hierbei um Rechtschreibfehler, aber auch um Klarstellungen bei Formulierungen etc.

Case:
Noch ganz frisch: Kreaturenbaukasten
https://fhtagn-rpg.de/spielwelt#kreaturenbaukasten

Thallion:
Unser Neuzugang Marcus rezensiert das kostenlose Fhtagn Regelwerk.
https://pnpnews.de/fhtagn-regelwerk-im-lovecraftschen-horroruniversum-spielvorstellung-und-rezension/

Case:
Vielen Dank dafür. :)

An den Lücken bei Wesen und Ritualen arbeiten wir, es ist zäher als gedacht, aber wir nähern uns Stück für Stück.

Die Nähe zu klassischem CoC ist naturgemäß dem zugrunde liegenden W100-System geschuldet. Allerdings ist dies natürlich auch eine Chance, bestehendes Material schnell in beide Richtungen zu konvertieren.

Sollten Fragen zu einzelnen Aspekten bestehen, so nehmen wir dazu sehr gerne detaillierter Stellung.

Case:
Wir sind nun dabei, die finale(tm) Zusammenstellung der nunmehr beiden Bände FHTAGN Regelwerk und FHTAGN Spielwelt zusammen zu bauen. Dieser Text geht dann direkt ins Layout.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln