Pen & Paper - Spielsysteme > Ars Magica

Grog--tumber Fighter oder Custos mit Charakter

(1/6) > >>

Dash Bannon:
Hallo,

will mal wieder etwas unternehmen um diesen Channel neu zu beleben (bin ja schliesslich Mod hier  ;) )
wieviel Leben haucht ihr denn Euren Grogs so ein? Sie haben ja erstmal die Primäraufgabe die Magier und den Bund mit ihrem Leben zu verteidigen und gegebenenfalls für diesen zu sterben.
Sind also bei Euch Grogs 'nur' die austauschbaren Soldaten des Bundes oder sind sie seine wertvollen Mitglieder?
Natürlich kommt es mal vor, dass ein Grog das zeitliche segnet, aber wie häufig?
werden sie schon mal 'geopfert' um einer gefährlichen Situation zu entkommen?
Vielleicht hängt das ja aber auch von der Hauszugehörigkeit der Magier ab, die die Grogs befehligen...
ein Tremere-Magus wird sie vielleicht nur als Mittel zum Zweck ansehen, wohingegen ein Flambeu in ihnen tapfere Streiter sieht, die in ihren Möglichkeiten zwar beschränkt sind, aber sich dennoch dem Kampf stellen...

Ums kurz zu machen: schreibt doch einfach mal ein bisserl was zu 'Euren' Grogs...

6:
Bei unserer Kampagne sterben eigentlich die Leibgrogs nur sehr selten. Daher sind schon einige davon sehr gut ausgearbeitet...

Selganor [n/a]:
Nicht nur Leibgrogs.

Es bleibt dem Spieler selbst ueberlassen wie intensiv er auf die "Persoenlichkeit" seines Grogs eingeht.

Bei uns gibt es nicht (wie im Regelwerk vorgeschlagen) einen "Grog-Pool" sondern jeder Spieler hat 1-2 Grogs.

Meine Grogs kommen recht schnell aus dem "Tumber Pruegler"-Schema raus.

Da waeren:
- Henry Fisher: Inzwischen mit dem FLAW "Well Connected" ausgestattet (Ist "Ehrenmitglied" in einem Beduinenstamm, ein "Mitstreiter" eines Inquisitors der mindestens 2 Magier des Bundes auf seiner Abschussliste hat, ...) ausserdem ist er ein glaeubiger Daemonenjaeger der aber durch einen Fluch inzwischen zu alt zum Kaempfen ist sondern "nur noch" Buecher liest und kopiert
- Pierre: Ist beim Zirkus aufgewachsen und kann Stimmen imitieren und bauchreden. Ist inzwischen (durch ein paar "heldenhafte" Aktionen) zum Grog "besonderer Verwendung" aufgestiegen und kann bei so ziemlich jeder "Aussenmission" mit die ihn interessiert.
- Jochen: Einsilbiger Grog (Communication -3 mit Spezialisierung Einsilbig) der versucht die Verwandtschaftsbeziehungen von Serpentia aufzuzeichnen. Sehr robust, gutes Heilfleisch aber wenn sein "Schuetzling" verletzt wird kann er durchdrehen (das sorgte schon dazu dass er "seinen" Magier, der sich unverantwortlicherweise ins Kampfgetuemmel gestuerzt hat mit den Worten "ENTSCHULDIGUNG MAGISTER!" KO geschlagen hat... so ist er "sicher")

Auch mit Grogs kann Persoenlichkeit aufkommen.

Bad Horse:
In den meisten Ars-Runden, in denen ich gespielt habe, haben die Grogs eigene Persönlichkeit gehabt. Im Unterschied zu den Magiern und Consortis haben sie meistens nur einen sehr einfachen Hintergrund, und Abenteuer werden nur selten an ihnen aufgehängt... (mit Ausnahmen. Siehe oben erwähnten Henry.  ;))

Meine eigenen Grogs sind (oder waren):
- Olf Jonsson, ein sehr starker Schwede. Olf tat immer so, als wäre er fürchterlich tumb, damit er keine Verantwortung aufgelastet bekommt, obwohl er eigentlich eine super-gute Int hatte... ist mittlerweile außer Dienst, da er seinen rechten Arm nicht mehr verwenden kann. Schreibt demnächst ein Enigmatic Wisdom-Buch...  ;)
- Igor, der Name ist Programm. Bucklig, mit einem Glupschauge, lispelt ("Ein Gehirrrn, Meith-ter?"). Hat jetzt einen Nekromanten gefunden, auf den er aufpassen darf. Kann nebenher super-gut heilen....  ;)

1of3:
Custodes ist übrigens der Plural. Der Singular ist Custos (Custodis, M.).

Da fällt mir ein, ich sollte mein Catull-Referat vorbereiten. *schnief*

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln