Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Blutiges Anfänger-Paar braucht Starthilfe

<< < (2/6) > >>

Tegres:
Hallo und super, dass ihr euch mit diesem wunderschönen Hobby auseinandersetzen wollt. :)
Ich denke, es macht gerade zu Anfang Sinn, sich auf einen Charakter zu konzentrieren. Deswegen der Haupttipp: Versucht, zwei oder drei andere Leute für die Sache zu gewinnen. Vielleicht direkt im Comicladen, vielleicht in einem Brettspieleladen, vielleicht in einem örtlichen Spieleverein. Sind Arbeitskollegen von euch Spiele-, Fantasy- oder Stranger-Things-Fans? Keine Ahnung, wie alt eure Kinder sind, aber ab circa 10 aufwärts wären das doch auch tolle Mitspieler. Vielleicht findet sich auch jemand hier im Forum, der bei euch in  der Nähe wohnt und euch ein wenig Starthilfe geben kann.
Notfalls könnt ihr euch auch nach Online-Runden umschauen, um somit einen Einstieg zu finden. Die Anlaufstelle schlechthin ist die Drachenzwinge.
Und nicht verzagen: Bei mir hat es vom Fassen des Plans, eine Rollenspielrunde zu gründen, bis zu eigentlichen Umsetzung fast ein jahr gedauert, und jetzt kann ich nur sagen: Es ist eines der besten Dinge, die mir so passiert sind.

Taysal:

--- Zitat von: TinyMine87 am 10.08.2019 | 14:36 ---(...)
Habt ihr vielleicht sogar gute Tipps, wie uns beiden der Einstieg gut gelingt und wie wir unsere Neugier auf das Regelwerk austoben können?
(...)

--- Ende Zitat ---

Falls Zeit, Lust und Technik (mindestens Mikro, gerne auch Kamera): Seit ein paar Jahren veranstalte ich jeden Samstagabend online als Rollenspielabsacker im Videochat den Rollenspiel Late Night Talk (so ab 23:30 Uhr, falls kein epischer Endkampf für eine Verspätung sorgt). Du kannst da gerne mal reinschauen und Fragen stellen. Eine Anmeldung auf einer Plattform ist nicht nötig. Link!

JS:
Hallo.
Die ersten zaghaften und noch unsicheren Schritte gleich mit dem Zusammentrommeln einer vollständigen Truppe oder Onlinerunde zu beginnen, halte ich nicht für den besten Weg.
Rhylthars Ansatz mit 1 SL und 1 Spieler/in, die zwei der Charaktere übernimmt (1 Kleriker, 1 Beliebig), finde ich dafür deutlich sinnvoller. So habt ihr gemeinsam nämlich alle Zeit der Welt, streßfrei und ohne Info-Overkill in das Hobby reinzufinden, die ersten Regelschritte zu gehen und euch Erfahrungen mit euerm besten Tempo selbst anzueignen.
Wenn ihr dann nach der Mine z.B. Lust auf mehr hättet, könntet ihr immer noch mit der Suche nach Mitspielern oder Onlinerunden beginnen.

Auf Englisch gibt es zahlreiche kurze, gut verständliche Abenteuer auch für Einsteiger. Auf Deutsch fällt mir aktuell auch nur die Mine ein. Der/die SL sollte dabei dann berücksichtigen, daß Kämpfe, die für 4-5 Charaktere ausgelegt sind, für nur 2 Charaktere etwas abgeschwächt werden müssen (Monster sind weniger, machen weniger Schaden und haben weniger Trefferpunkte z.B.).

Es gibt vom "Schwestersystem" Pathfinder einiger nette Anfängerabenteuer auf Deutsch, aber dann hättet ihr die Schwierigkeit, daß Pathfinder 1 und D&D 5 im weiten Sinne verwandt, aber keinesfalls deckungsgleich sind.
https://www.amazon.de/s?k=pathfinder+abenteuer&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&ref=nb_sb_noss

Gleichfalls bietet das deutsche Rollenspiel Splittermond mit seinen Mondsplittern sehr günstige, schöne und anfängerfreundliche Abenteuer an, bei denen ihr alles in allem nur die Monster und Gegner von D&D einbauen müßtet. Für die ersten Schritte wären diese Mondsplitterhefte gut geeignet, und bei Detailfragen oder Monsterpendants könnten wir euch gut und schnell helfen.
https://www.amazon.de/s?k=mondsplitter&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&ref=nb_sb_noss

Grundsätzlich gilt, daß der Einstieg ins Hobby mal holperig und anfangs etwas arbeitsintensiver sein mag, aber auf jeden Fall auch für totale Anfänger gut zu bewältigen ist. Tips und Tricks gibt es dafür notfalls ja über YT, in Foren und in Fachliteratur in Hülle und Fülle (z.B. die Handbücher des Kobolds oder Handbücher des Drachen).

Bedenkt bitte auch, daß aktuell Consaison ist und vielleicht in eurer Nähe in den nächsten Wochen oder Monaten Rollenspielertreffen stattfinden, bei denen ihr mal in die Szene "hineinschnüffeln" könntet.
https://rollenspiel-cons.info/
https://jaegers.net/tools-downloads-und-listen/listen/rollenspiel-convention-kalender/

Clagor:
Hallo zusammen,

gerade als Elternteil einer inzwischen 15 Jahre alten Tochter sehe ich das Zeitproblem. Vielleicht findet ihr bei euch in der Nähe noch zwei Personen. Ich durchaus schon Spieler mit Hilfe der Seite https://www.spielerzentrale.de/ gefunden, auch wenn das leider viele Personen sind die nicht mehr aktiv sind. Ein Versuch kann nicht schaden. Und falls ihr Facebook habt, da sollte man auch Spieler finden. Vielleicht kann jemand der FB verwendet da besser weiter helfen.

LG
Clagor

Korig:
Die Mine sollte in jedem Fall abgeschwächt werden. Auf den ersten 2 Stufen ist man bei DnD noch ziemlich schwachbrüstig was das einstecken angeht. Ich würde die Anzahl der Gegner um die Hälfte reduzieren um mal Ben groben Wert vorzugeben.

Ich würde zu einem Kleriker raten und dann irgendwas dazu. Nach den ersten Schritten, kann man dann mal mobile nach Mitspielern suchen.

Nehmt euch Zeit und lasst euch keine Angst machen. Für mich seit über 20 Jahren das beste Hobby der Welt. Viel Erfolg!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln