Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem
Was haltet ihr von dieser Hausregel bzgl. Wild Die
Rise:
Hey TEW,
hasst du inzwischen mehr Erfahrung mit deiner Hausregel?
Wie läuft es????
TEW:
Sorry, hatte das hier garnicht gesehen.
Wir haben noch das eine oder andere Mal gespielt, aber dann kam natürlich Corona und daher ist momentan erstmal alles auf Eis gelegt.
Also ich mag die Änderung bislang und habe bisher keine Probleme in der Praxis festgestellt.
jom:
--- Zitat von: TEW am 29.07.2020 | 18:25 ---Sorry, hatte das hier garnicht gesehen.
Wir haben noch das eine oder andere Mal gespielt, aber dann kam natürlich Corona und daher ist momentan erstmal alles auf Eis gelegt.
Also ich mag die Änderung bislang und habe bisher keine Probleme in der Praxis festgestellt.
--- Ende Zitat ---
hatt ich mir wie früher erwähnt, schon gedacht. das savage universum bricht dadurch nicht zusammen. das system ist robust genug.
andererseits: ist es wirklich eine verbesserung oder nur weitere bürde? ich hätte nix gegen die regel (eigentlich auch nix dafür) aber bei meinen runden muß es wild und schnell sein. da würd ich nicht wollen, wenn sich die leute erstmal orientieren, welchen der 5 verschiedenen wild dies sie sich für die szene grad raussuchen müssen. Vor allem da unsere wild dies alle rot sind um sie schnell zu erkennen. (da müßte für jeden spieler ein eigenes rotes wild die set her)
TEW:
Für mich ist es vor allem eine Frage der Wahrnehmung der Attribute. Die sind sonst doch schon etwas sehr passiv und man merkt ihren "Wert" nicht so richtig.
Außerdem finde ich, dass das natürliche Talent sich unter den normalen Regeln in den Fertigkeitsproben nicht widerspiegelt. Z.B. auch bei untrainierten Proben. Hier hat jeder normalerweise exakt den gleichen Wert, egal, wie die Attribute sind.
Sprich, für mich liegt die "Verbesserung" hier eher darin, was sie für die Charaktere darstellt und weniger in der Mechanik selbst. Mechanisch funktioniert das Spiel so oder so.
Schalter:
Um das Thema mal wieder auf den Tisch zu bringen: Ich finde die Idee großartig, und würde gern von weiteren (Langzeit?-)Praxistests hören. Ich versuche zeitnah, es in einer meiner SW-Runden auch mal auszuprobieren.
--- Zitat von: jom am 5.09.2020 | 14:29 ---Vor allem da unsere wild dies alle rot sind um sie schnell zu erkennen. (da müßte für jeden spieler ein eigenes rotes wild die set her)
--- Ende Zitat ---
Ja, hurrah, ist doch super, dann kann ich endlich wieder mehr Spezialwürfel kaufen!! (Zumal man theoretisch sowieso Wild Dice braucht die keine W6 sind, wenn man SCs vom Legendary Rank hat, auch in Runden mit dem regulären System.)
--- Zitat von: Sphärenwanderer am 17.09.2019 | 12:06 ---Bezüglich Statisten: Bei denen solltest du dann vlt jeweils den höheren Würfel von Attribut/Fertigkeit benutzen. Hat ein Statist Geschicklichkeit W10 und Kämpfen W4 würde er also einen W10 für Angriffe verwenden.
--- Ende Zitat ---
Ich würde bei Nicht-Wild-Card-Charakteren wie im Grundregelwerk beschrieben einfach den Fertigkeits-Würfel verwenden, nicht den Höheren der beiden Würfel.
Das Ganze erinnert mich übrigens an das alte "Deadlands Light", das war ein Mini-Regelwerk auf der damaligen Website von Pinnacle, mit dem man das damalige Deadlands spielen konnte ohne so viele Würfel verwenden zu müssen. Sozusagen damals der erste Schritt in Richtung Savage Worlds-Regelsystem, obwohl noch einige Zeit vergehen sollte bis dahin. Deadlands Light selber hat sich in den 90ern auch nicht durchgesetzt. (Hab grade versucht, es online noch irgendwo zu finden, ist aber wohl zu lange her.)
Aber: Da war das genau so gelöst wie von TEW beschrieben, man hatte einen einzelnen Attributs-Würfel und einen einzelnen Skill-Würfel. Kommt mir immer noch charmant vor. Einerseits, um die Attribute wieder öfter zu verwenden. Andererseits, um noch etwas machen zu können, was beispielsweise bei oWoD geht: Je nach Situation und Spielleiter-Ermessen kombinierbare Attributs+Fertigkeitswürfe! Normalerweise würfelt man auch nach TEWs Idee ja Agility + Riding, um Pferde zu reiten. Aber wenn der SC in einer bestimmten Situation statt seiner eigentlichen Reitkunst sein Fachwissen über Pferde(haltung) einbringen will, kann das sehr elegant gelöst werden, indem stattdessen vom SL ein Smarts+Riding-Wurf verlangt wird! Smarts+Shooting hilft vielleicht dabei, die vom Händler angebotenen Schießeisen auf ihren Wert zu überprüfen; Strength+Driving, um ein bockendes Fahrzeug mit Kraft daran zu hindern, aus der Kurve zu fliegen. Das sind Sachen, die in meinen SW-Runden gelegentlich vorkommen, und es so zu lösen kommt mir griffig vor.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln