Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
Ich hab da mal ne Frage zu Situationsaspekten
Haukrinn:
--- Zitat von: SeldomFound am 27.08.2019 | 08:21 ---Aspekte sind immer wahr und beeinflussen die Schwierigkeit der Proben. Es ist leichter in einer "Mondlosen Nacht" an jemanden vorbei zu schleichen, als bei "Grelles Tageslicht" und in Fate ist nicht jede Person automatisch ein NSC.
--- Ende Zitat ---
Eben genau das stimmt so nicht. Ja, Aspekte sind immer wahr. Aber Sie beeinflussen Proben nur, wenn das für die aktuelle Situation (also z.B. den Storyverlauf) wichtig genug ist. Wichtig genug wiederum ist es, wenn man einen FATE-Punkt für die Nutzung des Aspekts ausgibt. Stell dir einfach vor der FATE-Punkt ist wie ein Spotlight-Scheinwerfer auf der Theaterbühne: Einen FATE-Punkt einzusetzen ist das Signal für alle zu zeigen, das hier jetzt die Musik spielt. Ist ja auch bei Charakteraspekten nicht anders: Wenn du "unglaublich stark" bist, dann ist das immer so, aber nur wenn es entscheidend für die aktuelle Sache ist, dann gibt man dafür auch einen FATE-Punkt aus.
SeldomFound:
Die Aspekte können herangezogen werden, um die Schwierigkeit einer Probe zu ermitteln.
Sie können daher als passive Hindernisse agieren, ohne das man dafür Fate-Punkte benutzen muss, wie hier gezeigt wird: http://www.faterpg.com/2013/richards-guide-to-blocks-and-obstacles-in-fate-core/
nobody@home:
Im Prinzip sind Situationsaspekte auch nicht so anders als gängige Situationsdetails und daraus resultierende Boni oder Mali in anderen Systemen. Der rein mechanische Hauptunterschied speziell beim Würfeln besteht eigentlich nur darin, daß ich bei Fate normalerweise keinen quasi-dauerhaften "passiven" Bonus kriege und dann die Würfel das letzte Wort haben, sondern daß ich erst mal würfle und dann schaue, ob mir das Ergebnis so schon reicht oder ich noch einen oder mehrere Aspekte einsetzen muß bzw. will.
Führt das dazu, daß ein Aspekt mal zum Tragen kommt und dann wieder nicht bzw. umgekehrt? Sicher. Aber erstens ist das bei der aus den anderen Systemen vertrauten "Standardmethode" bei genauerem Hinsehen genauso der Fall (wenn es nicht gerade genau dieser eine spezielle Situationsmodifikator ist, der bei einem konkreten einzelnen Wurf beispielsweise den Unterschied zwischen Erfolg und Fehlschlag ausmacht...warum war's dann nochmal gleich so furchtbar wichtig, ihn unbedingt zu haben und vorher schon einrechnen zu müssen?), und zweitens paßt es mit etwas Nachdenken auch besser zu zumindest meiner persönlichen Vorstellung von "Realität" -- exakt dieselbe Dunkelheit, die mir in einem Moment zum Vorteil gereicht, kann sich beispielsweise schon im nächsten wieder gegen mich wenden, ohne daß ich das auch nur (Wortspiel nicht beabsichtigt) kommen sehe. "Situationsboni" sind aus meiner Sicht also ohnehin eher etwas, was genau im kritischen Augenblick existiert, als irgendetwas Konkretes von Dauer.
LordBorsti:
--- Zitat von: Haukrinn am 27.08.2019 | 11:56 ---Eben genau das stimmt so nicht. Ja, Aspekte sind immer wahr. Aber Sie beeinflussen Proben nur, wenn das für die aktuelle Situation (also z.B. den Storyverlauf) wichtig genug ist. Wichtig genug wiederum ist es, wenn man einen FATE-Punkt für die Nutzung des Aspekts ausgibt. Stell dir einfach vor der FATE-Punkt ist wie ein Spotlight-Scheinwerfer auf der Theaterbühne: Einen FATE-Punkt einzusetzen ist das Signal für alle zu zeigen, das hier jetzt die Musik spielt. Ist ja auch bei Charakteraspekten nicht anders: Wenn du "unglaublich stark" bist, dann ist das immer so, aber nur wenn es entscheidend für die aktuelle Sache ist, dann gibt man dafür auch einen FATE-Punkt aus.
--- Ende Zitat ---
Man kann Situationsaspekte auch verwenden, um die Schwierigkeit für einen Wurf festzulegen und sie zu begründen.
--- Zitat von: Fate Core SRD: https://fate-srd.com/fate-core/what-do-during-play ---...
In that sense, you can look at setting difficulties as being a lot like invoking aspects—there needs to be a good reason that backs up your choice in the story. It’s totally okay if that justification is something you’re about to make up, rather than something you know beforehand. Situation aspects are a great tool for this—if the players already know that the cave they’re in is Pitch Black and Cramped as Hell, it’s easy to justify why it’s so hard to stay quiet as they Stealth through the tunnels. No one will bat an eye at you looking at the relevant situation aspects and giving a +2 to the opposition for each one, because it mirrors the invoke bonus they get.
...
--- Ende Zitat ---
Blechpirat:
Auf deutsch:
--- Zitat ---In diesem Sinne ähnelt das Festlegen von Schwierigkeiten dem Einsatz von Aspekten. Es muss in beiden Fällen eine gute Erklärung geben, warum das jetzt so in die Geschichte passt. Es ist völlig in Ordnung, wenn du dir diese Erklärung erst in dem Moment ausdenkst, wo sie wichtig wird; du musst das nicht vorher festlegen. Für so etwas sind Situationsaspekte großartig – wenn die Spieler schon wissen, dass die Höhle, in der sie sind, Stockdunkel und Verdammt eng ist, dann ist es auch kein Problem, ihnen zu erklären, warum es so schwierig ist, mit Heimlichkeit durch diese Tunnel zu schleichen. Niemand wird mit der Wimper zucken, wenn du dir die relevanten Situationsaspekte anschaust und dem Widerstand +2 für jeden gibst, weil das dem Bonus ähnelt, den sie selbst beim Einsatz eines Aspekts bekommen würden.
--- Ende Zitat ---
http://srd.faterpg.de/fate-core/spielleiten/was-machst-du-waehrend-des-spiels/
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln