Medien & Phantastik > Sehen
[Film] Dungeons & Dragons (2021)
Zanji123:
:-P weil jetzt die Charaktere der Drachenlanze Romane jetzt auch sooooo einen Tiefgang haben.
Ich habe die vor kurzem erst zum aller ersten Mal gelesen und ja sie sind gut aber eben "ein Kind Ihrer Zeit" und schwer mit GoT vergleichbar.
Runenstahl:
--- Zitat von: Vaughan am 14.08.2023 | 02:39 ---Der Stil imitierte zu sehr normale Aktionfilmtypen, die Mode und Haare fast modern. Das Schauspiel auch eher lustlos. Die Effekte teils sehr billig- lieblos gemacht. Die Stadt Neverwinter mit Wolkenkratzerburgen etwas wie Dysney- Gotham.....
--- Ende Zitat ---
Ich fand Mode und Haare eigentlich sehr passend für D&D. Das ist für mich ein Fantasysetting das nicht so stark vom Mittelalter beeinflusst ist sondern deutlich moderner ist. Schauspiel und Effekte fand ich jetzt auch super. Das sehr viel mit praktischen Effekten gemacht wurde wirkte überhaupt nicht billig auf mich. Ist bestimmt Geschmackssache, aber da hatte ich absolut nichts auszusetzen.
Vaughan:
Zanji: Drachenlanze hatt durchaus teils Drama, Tiefgang und Psychologie, aber auch Albernes. So toll ist Game of Thrones vom Tiefgang auch wieder nicht. Kommt darauf an worauf man sich und wie fokussiert.
Runenstahl: Faerun ist zeitlich im Norden so etwa Renaicance. Die Mode im Film, Redeweise wirkt fast wie Modern. Gut, so stilvoll sind die meisten DuD- Bilder auch nicht. Aber da sucht man eben nach dem Besten.
Einige Monster sahen billig gemacht aus. Ein sehr fetter Drachen als erkennbarer Wagen. War da nicht ein Betrachter die sowieso meistens lächerlich designt sind.
Runenstahl:
So gehen die Meinungen auseinander. Der Chunky Dragon war für mich ein Highlight :D
Sashael:
Der fette Drache ist zudem FR-Kanon.
Drachenlanze ist vor allem Klischee. Als Verfilmung wäre das auf einem ähnliche Niveau wie Honor among Thieves. Niedriger, wenn man auf den 80er Jahre Frisuren der Protagonisten auf den Covern der Bücher besteht. ;)
HaT imitiert als Film eine sehr unterhaltsame spaßige Runde D&D RPG. Und das sehe ich tatsächlich als USP, im Gegensatz zu den Dramaplots von LotR oder GoT.
Und ich würde ja empfehlen, nicht nur Szenen anzugucken, um den Film zu bewerten. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln