Medien & Phantastik > Sehen

[Film] Dungeons & Dragons (2021)

<< < (185/205) > >>

Flamebeard:

--- Zitat von: Runenstahl am 14.08.2023 | 15:47 ---Vielleicht kann man für Drachenlanze Wunsch-Verfilmungen ja einen neuen Thread aufmachen. Das hat nach dem anfänglich Vergleich jetzt nicht mehr viel mit dem Thema zu tun.

--- Ende Zitat ---

+1

Wobei es da ja in 2008 eine Verfilmung gab, die der Qualität der Vorlage entsprach...

Bospa:
So, ich habe jetzt "Ehre unter Dieben" auch geguckt, sogar zweimal kurz hintereinander und ich bin sehr positiv angetan.

In Summe habe ich mich sehr gut unterhalten gefühlt und werde ihn wohl demnächst noch ein drittes mal schauen, vorzugsweise, wenn ich nebenbei in Rollenspielbüchern schmöker  :d

Vaughan:
Der Zeichentrick -Film von 2008 war eben nicht so die gekonnte  Japan- Qualität, teils sogar komplexer aber technisch zu schlecht. Die Musik, Stimmen, die fliegenden rote Drachen am Anfang fand ich gut, die Handlung durchaus basisch ok, zeichentechnisch aber nicht so gut.

Gondalf:

--- Zitat von: Zanji123 am 14.08.2023 | 09:36 ---
Drachenlanze hat Darstellungen von Charakteren wie sie in den 80ern gut waren :)

Caramon: sein ganzes Ich basiert darauf das er seinen Bruder helfen will ... was er erst in der zweiten Trilogie schafft mehr schlecht als recht anstatt seinem Bruder öfter einfach mal ordentlich die Meinung zu geigen.
Flint Feuerschmied: über den Charakter erfährst du jetzt nicht wirklich viel in den Büchern außer "ist n Zwerg, ist grummelig" eine große Wandlung macht er nicht durch.
Flusswind: "ich liebe Goldmon und bin stark" ist eher im Hintergrund... ja... gut und das wars
Goldmond: ok die hat ne Wandlung
Laurana Kanan:  typische "nervige Prinzessinentochter" welche dann irgendwann mal doch was zu tun bekommt nach dem sie merkt "mist der Typ in den ich verliebt bin will nix von mir"
Raistlin Majere: Edge Lord hoch drei :)
Sturm Feuerklinge: auch von ihm erfährt man... relativ wenig außer das er "Stolz ist und auf seinen Codex schwört" welcher das ist erfährt man eigentlich nie so wirklich. In der zweiten Trilogie wird das dann etwas ausgebessert
Tanis: "ich will eigentlich nicht der Anführer sein bins aber" aka Aragorn :)
Tika Waylan: Tbh fand ich die super :D allein die Bratpfannen aktion
Tolpan Barfuß: .... *seufz* naja ok er ist da


Generell hat die Drachenlanze Trilogie jetzt nicht mehr "Drama" und "tiefgehende Charaktere" als der D&D Film.... den die Charaktere wurden vor allem erstmal dafür geschrieben Platzhalter für die gleichnamigen Module zu sein. Auch das "also die sprechen zu modern"... ich weis jetzt nicht ob die Bücher nochmal neu übersetzt worden sind in den Sammelbändern aber so "krass mittelalterlich" waren die Drachenlanze Romane jetzt auch nicht :) und "modisch" .... waren die Klamotten auch typisch 80er mit weit geschlitzten Roben für die weiblichen Charaktere.

der Fette Drache IST nunmal Kanon https://forgottenrealms.fandom.com/wiki/Themberchaud  und welche Monster sahen "billig" aus?? so viele kamen da jetzt nich mal vor O_o

Ist das einfach nur hate des hates wegen weil Dragonlance keinen Film bekommen hat??

--- Ende Zitat ---

Ein Zwerg der 300 Jahre(?) alt werden kann.. und Zwerge so ziemlich das sturste Volk sind, dass es gibt, wie viel Entwicklung hätte da in die Story gepasst, Deiner Meinung nach?

Tania hätte noch die Halbelfen (ich gehöre nirgendwo dazu) Geschichte, mit Laura könnte man da eine schöne Julia und Romeo Geschichte spinnen.

Kithara hast Du vergessen, da wachsen sofort zwei Dreiecke aus dem Boden.. Mit Tanis und Laura und dIhren beiden Brüdern.
Tolpan, der Spaßvogel, der etwas Humor reinbringt und am Ende vermutlich der nachdenklichste Kender aller Zeiten wird..Da lässt sich sicher mehr draus stricken, aber ich kenne nur die Chronik und die Legenden, die ich vor über 20 Jahren gelesen habe..

Ist halt die Frage, wenn ich etwas nicht mag sehe ich nur Mauern, anstatt Gelegenheiten.

Obwohl ich die Serie früher sehr mochte bin ich aber auch unsicher, ob man das gut verfilmen kann.

tartex:

--- Zitat von: Vaughan am 14.08.2023 | 15:41 ---Die Frauen haben eben viel natürliche üppige Locken, die Männer halblange Haare und keine modernen Stufenschnitte. Ja, das kann bleiben.

--- Ende Zitat ---

Nachdem das jetzt eh schon eine reine Dragonlance-Schlammschlacht ist, kann ich auch gleich noch was schreiben.  8]

Was spricht dafür, dass "üppige Locken" "natürlich" waren, wenn bei mir im Kaff (und bei allem was gleichzeitig im Fernsehen zu sehen war - den Rest der Welt kannte ich nur daraus) genau zur selben Zeit als die Romane rauskamen FCKW gesprüht wurde, um Frisuren und Locken hochzukriegen, bis das Ozon lochte?? ::)

Und ja, das betrifft auch  männliche "halblange Haare". Wobei ich jetzt nicht recht wüsste, wer vom Dragonlance Männer-Cast nicht ganzlange Haare hatte.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Okay, zugegeben: hinten lang und vorne praktisch ergibt streng mathematisch im Durchschnitt "halblang".  ~;D
Dragonlance hat sich genauso nach der damaligen Mode gerichtet wie der 2023-D&D-Film heute.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln