Medien & Phantastik > Sehen
[Film] Dungeons & Dragons (2021)
Zanji123:
--- Zitat von: Alexandro am 11.09.2023 | 14:54 ---Naja, die Hobbit-Trilogie hatte deutlich mehr Budget, und dafür deutlich schlechtere Kostüme.
--- Ende Zitat ---
das Problem bei der Hobbit Trilogie lag weniger am Budget sondern eher daran das der Regisseur eigentlich keinen Bock hatte, dann doch mitmachen musste, man erst zwei Filme machen wollte... dann doch drei und das irgendwie alles zusammengeschustert worden ist und viele "heeeey guck mal die Charaktere kennst du doch von HdR voll toll was?" Momente machen wollte.
und genau DAS würde wohl bei einer "nehme bekannten Roman Charakter und mache eine Serie draus" passieren.
Medizinmann:
Der Rattenschwanz an Problemen mit dem Hobbit ist .....Kilometer lang (Peter Jackson übernahm "gezwungener weise" nachdem er einen Millionen Rechtsstreit mit Weta gewann, Guillermo del Torre schmuiss hin nachdem sie ihn Monatelang warten liessen . erst 2 dann 3 Filme ---->Inhalt "Verwässern " = Dünn & ausgemergelter Content "wie zuwenig Butter auf zuviel Brot ;)" ach ,ich könnte noch dutzende Punkte schreiben)
@Rings of Power
Steht bei mir ganz weit hinten auf meiner To Watch Liste (schätzungsweise 2025) dann wirds warscheinlich schon die 2te Staffel geben
@Detective in Waterdeep (oder so)
IIRC gibts 1,2 "Detective D Filme "(also Detective & Martial Arts in Chinese Historical Setting) wer sich dafür interessiert kann ja mal in Freevee suchen (Amazon Prime Tochter . Kostenfrei aber mit Werbung. Gibt einiges an MA Filmen dort )
der in der Peking Oper tanzt
Medizinmann
Vaughan:
Die Hobbitfilme von Jackson leiden wegen blöder Slapstick - Action/ Ideen und für mich zu schlechten und unnötigen Ork- Computeranimationen wo die Masken eigentlich viel perfekter waren. Schlechte Rüstungen sind mir nicht aufgefallen.
Rings of Power wurde vor allem wegen Woke zu Recht angegriffen. Dunkelhäutige hätte man problemlos in die Südvolker integrieren / als diese darstellen können aber sie mußten es ja extra völlig unpassend machen.
Gute Kostüme müssen nicht so teuer aber gut gemacht sein bzw. dan wäre das eben das einzig teure an einer solchen Serie . Nach so vielen Filmen müssen die Kostüm- Funduse ja überquellen, da kann man im Grunde vieles ausleihen.
Und der Rest ist eben Stilgefühl und eine gute Story und Regie.
Zanji123:
zur Hobbit Trilogie gibt's n nettes Video das dies aufklärt
https://www.youtube.com/watch?v=2Svr8FhmuE8
BBB:
Hallo zusammen,
ich stolpere ja immer über solche Aussagen hier:
--- Zitat von: Vaughan am 10.09.2023 | 11:47 ---Vielleicht ist das naiv aber die Einspielergebnisse sind jedenfalls kein Flopp sondern schon ein Gewinn.
--- Ende Zitat ---
Leider nein.
Ich hab leider keine belastbaren Zahlen zu Streaming gefunden, aber nur um das mal aufzuschlüsseln:
Der Film hat weltweit in den Kinos 208,177,026 USD eingespielt laut Boxoffice mojo. Davon entfallen 93,277,026 USD auf Nordamerika (domestic) und 114,900,000 USD auf den Rest der Welt.
Laut Collider stehen dem gegenüber ca. 150 Mio USD an Produktionskosten.
Rechnet mal also Box Office minus Produktionskosten, bleiben knapp 60Mio USD Gewinn über, oder? Das ist doch gut. Damit kann was anfangen...
Leider nein.
Denn Produktionskosten sind genau das. Produktionskosten. Damit habe ich zwar einen fertigen Film - aber niemand weiß davon. Es fehlen noch die Marketingkosten. Bei einem Film dieser Größe können die easy in den dreistelligen Millionenbereich gehen, ich hab jetzt auf die schnelle leider keine belastbaren Zahlen gefunden, meine aber irgendwo mal was von ca. 70 Mio USD gelesen zu haben (finde die Quelle gerade wie gesagt nicht mehr, deswegen bitte bitte mit Vorsicht sehen). Aber selbst wenn wir hier wohlwollend wären und sagen würden: Hey, 60 Mio USD fürs Marketing, dann sind wir immerhin break even, dann ist der Film doch erfolgreich, mit Merchandise und Streaming und so müsste das doch einen zumindest kleinen Gewinn abgeworfen haben.
Wieder: Leider nein.
Es stimmt zwar, dass Merchandise nicht zu vernachlässigen ist.
Aber Box Office ist auch nicht gleich Einnahmen fürs Studio. Da gibt es nämlich noch jemanden, der mitredet: die Kinos. Hier wird es zwar etwas kompliziert, weil je nach Land und je nachdem, um welche Woche es geht, der Share des Box Office zwischen Kinos und Studios ein anderer ist, aber zwischen 30 und 50% des Box Office gehen NICHT an die Studios.
Deswegen rechnet man, als ganz ganz grobe Daumenregel, damit, dass ein Film das 2,5-3 fache seiner Produktionskosten einspielen muss, um überhaupt eine schwarze 0 zu produzieren.
Heißt: Honor Among Thieves hätte Minimum 375 Mio USD einspielen müssen, um überhaupt seine Kosten wieder einzuspielen.
Oder anders ausgedrückt: Die Produzenten von Honor Among Thieves haben Geld für zwei Filmproduktionen ausgegeben, aber leider nur einen in die Kinos bekommen. Der Film hat mindestens 150Mio USD verloren.
So leid es mir tut: Der Film ist ein Flop.
Deswegen glaube ich auch nicht, dass es in absehbarer Zeit einen Nachfolger geben wird - anderslautender öffentlicher Bekundungen zum Trotz. Es wird schlicht niemanden geben, der das finanziert, denn aktuell sind wir bei glaube ich bei 4/4 Filmen unter der Marke, die die (finanziellen) Erwartungen nicht erfüllt haben. In einer Zeit, in der durch die Streiks sowieso wahnsinnige unsinnige Kosten auflaufen, geht dieses Risiko aktuell niemand ein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln