Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Wüste der Verdammnis
kasi45:
Hallo!
Es gab für AD&D (2nd?) das Setting Al-Qadim. Es entspricht exakt dem 1001-Nacht-Feeling. Wie die genaue Qualität ist, kann ich dir leider nicht sagen, aber es gibt den alten Stoff wohl bei DMSGuild als PDF zu erwerben.
Vllt ist das ja was für dich.
Gruß,
Kasi
ghoul:
--- Zitat von: kasi45 am 1.10.2019 | 09:33 ---Hallo!
Es gab für AD&D (2nd?) das Setting Al-Qadim. Es entspricht exakt dem 1001-Nacht-Feeling. Wie die genaue Qualität ist, kann ich dir leider nicht sagen, aber es gibt den alten Stoff wohl bei DMSGuild als PDF zu erwerben.
Vllt ist das ja was für dich.
Gruß,
Kasi
--- Ende Zitat ---
[Aus dem Exil:]
Guckstu hier: https://ghoultunnel.wordpress.com/2011/09/21/ghouls-rundreise-durch-zakhara-ein-einkaufsfuhrer-zu-al-qadim/
[und wieder weg]
Rhylthar:
--- Zitat ---@Ägyptisch/Arabisch: Am ehesten 1001 Nacht. Ich habe aber kein Problem wenn sich da "ägyptisches" mit alten Grabanlagen, Mumien und alten Göttern reinmischt.
--- Ende Zitat ---
Ich glaube, The Banewarrens war auch ägyptisch angehaucht, muss ich aber nochmal prüfen.
Und dann gibt es noch das Mesopotamia-Buch, wobei das wohl nicht das ist, was Du suchst...
Lich:
Der "Mummy's Mask Adventure Path" von Paizo für Pathfinder ist empfehlenswert.
Wonko:
Wollte das hier nicht so stehen lassen: Ja, der Anfang der Kampagne ist hölzern und das Ende fand ich auch blöd, deswegen habe ich es eben so abgeändert, dass die Spielercharaktere auch noch was tun dürfen. Aber dazwischen sind echt ein paar Perlen, die ich heute wahrscheinlich eher als Bausteine denn als Kampagnenfahrplan benutzen würde. Also ein paar echt faszinierende "Dungeons", wie ich sie in Sachen Einfallsreichtum und Stimmung in der Qualität nicht oft gesehen habe.
Al-Quadim fand ich auch stark, leider hat es das bei mir nie an den Spieltisch geschafft.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln