Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Vergessene Reiche Ich bastel eine Shaar Sandbox mithilfe Verhängnisvolle Weiten
Bildpunkt:
VORBEMERKUNG
Ich bin erst als übernächster in der Vergessenen Reiche Spielrunde als SL dran (ca Mitte 2020). Genug Zeit um peu a pez eine Sandbox zu basteln. Feedback nehme ich gerne entgegen.
Dieser Sandkasten orientiert sich lose an dem Notationsmuster der Almanache (=Sandboxen) aus dem Sandbox/Abenteuer Bastel Buch Verhängnisvolle Weiten von System Matters. Es ist zwar für Dungeon World geschrieben, eignet sich aber da fast komplett Werte-los auch für DnD/OSR bzw eigentlich auch für alle Fantasywelten, jenseits der Systemfrage. Inhaltlich beruht der Sandkasten in Teilen auf den den Informationen von realmshelp.net über die Shaar und dem Städetbund von Lapaliiya.
Außerdem gibt es Hinweise welche offiziellen Kaufabenteuer / Sandboxen ggf anschlussfähig wären.
ÜBERSICHT
Bildpunkt:
Die Shaar...
ist eine endlose kahle Ebene, die sich über ca 1.500 Meilen von Ost nach West und 250 Meilen von Nord nach Süd erstreckt. Im Westen bildet sie die Küste des Leuchtenden Meeres mit den Stadtstaaten der Liga von Lapaliiya, und sein östliches Ende stösst gegen Veldorn, das Land der Monster. Es wird von zwei bedeutenden geographischen Merkmalen durchschnitten: Landfall, ein risßiges Kliff und der Große Spalt, eine Schlucht in der Erde, die mehr als 200 Meilen lang und halb so breit ist. Die Leute bezeichnen das Gebiet westlich des Landfalls gewöhnlicherweise als die Shaar das Gebiet östlich davon als die östliche Shaar.
Die Feuertiefsberges, ein Teil des Chondalwaldes und das Uthangolgebirge begrenzen die Shaar im Norden, der Wald von Amtar und das Nodwandgebirge bilden die südliche Grenze. Eine Reihe von isolierten Wäldern und ein paar kleine Ansammlungen von Hügeln durchziehen die ansonsten menschenleere Ebene, und mehrere flache Flüsse und Bäche überqueren sie, obwohl diese Wasserwege in der Trockenzeit eher zu sandbedeckten Schluchten werden. Obwohl die Shaar nicht wirklich eine Wüste ist, erhält sie kaul Niederschlag, und nur vereinzelt wachsen Gras, Kakteen und Dornensträucher auf ihrer Oberfläche. Die Tage sind heiß und die Nächte unangenehm kalt. Ausgehend vom Landfall ergiesst ein beständinger Wind von Ost nach West.
THEMEN:
Entbehrung / Kampf ums Überleben
Kampf der Elemente
Handel
Versunkene Zivilisationen
Arkana Geheimnisse
Der alte Feind
ENTDECKUNGEN:
-----
Ort - Shaarwald
(unsicher/Arkana Geheimnisse )
[...]
-----
Gebiet -Die Wyrmknochen
(sicher/Handel)
[...]
Gebiet - Der Landfall
(unsicher/Versunkene Zivilisationen)
[...]
Ort - Frühkarghügel
(unsicher/Kampf der Elemente)
[...]
Ort - Kormul
(sicher/Handel)
GEFAHREN:
-----
Ort - Lhesper
(Verhängnisvoll/Der alte Feind)
[...]
Alternativ zu Lhesper passt hier auch die offizielle Sandbox "Fleisch zu Stein" sehr gut
-----
Gebiet - Das Neblige Tal
(Unsicher/Kampf ums Überleben)
[...]
-----
Gebiet - Die Feuerstiefberge
(Verhängnisvoll/Entbehrung)
[...]
-----
Gebiet - Channathwald
(unsicher/Arkana Geheimnisse )
[...]
-----
Hier ist auch der offzielle Almanach Die fahlen Dünen von Ahmradis aus den Verhängnisvollen Weiten gut anschlussfähig
[...]
Bildpunkt:
Liga von Lapaliiya
Die Liga von Lapaliiya ist ein Zusammenschluss von Stadtstaaten am Südostufer des Leuchtenden Meers. Diese kleinen Reiche, die lose vom Hochkönig von Sheirtalar regiert werden, sind manchmal als die Städte der Meeresbrise bekannt. Lapaliiya erstreckt sich vom östlichen Ende der Delphinberge bis zu den Gipfeln der Brauen Hügel.
Die Einwohner von Lapaliiya sind bekannt als furchtlose Krieger und fleißige Kaufleute, die großen Wert auf persönliche Ehre und Anstand legen. Duelle und Fehden über Steilhänge, die von Menschen anderer Länder leicht verworfen werden könnten, sind üblich. Fast alle Machtpositionen werden von den Tashalanern dominiert, trotz ihres Minderheitenstatus im ganzen Land.
Angst vor Schlangenwesen ist hier weit verbreitet. Schlangenblütige werden auf den ersten Blick getötet, wenn sie sich als solche zeigen, und der offene Umgang mit ihnen ist mit dem Tod bedroht. Dennoch üben Schlangenblütige in Lapaliiya einen erheblichen Einfluss aus, und die Beamten übersehen routinemäßig verdächtige Geschäfte mit Personen mit beträchtlicher politischer Stärke.
Jeder Stadtstaat in der Liga von Lapaliiya hat eine Stadt-Gottheit. Konflikte (ob offene politische Meinungsverschiedenheiten oder verdeckte Intrigen) treten innerhalb der Liga häufiger auf als mit ihren Nachbarn. Kleriker und Mönche genießen in Lapaliiya Positionen des Respekts und der Autorität, während arkane Zauberer mit Argwohn betrachtet werden. Die dunkle Gottheit des lapaliianischen Mythos ist Amphisbaena die Weltschlange, die die Welt in seine Windungen gewickelt hat und sie langsam in Brei zerdrückt, während sie sich selbst verschlingt.
THEMEN:
Kalter Krieg / Tanz auf dem Vulkan ***
Kulte dunkler Göttinnen**
Verschwörung & Intrigen **
Goldrausch *
Erleuchtung **
Schatten der Vergangenheit **
Der alte Feind **
ENTDECKUNGEN:
- Sheirtalar -
- Braune Hügel -
GEFAHREN:
- Ormpur -
- Üppigteich -
- Einöde der Banditen -
[...]
Bildpunkt:
Platzhalter
Bildpunkt:
Fraktionen und Fronten
* Die Kirche von Tiamat *
[...]
* Der hohe König *
[...]
* Der rote Reiter*
[...]
* Die Kabale des verschlungenen Pfades*
[...]
* Die Elementaristen von Matroschka*
[...]
* Die Nachkommen des alten Volkes*
[...]
* Der letzte Stamm*
[...]
* Der Bund der Münze*
[...]
* Die Herren des tiefen Spaltes*
[...]
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln