Autor Thema: Gute Quellen für D&D/PF Miniaturen?  (Gelesen 1256 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline jom

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 316
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: jom
Gute Quellen für D&D/PF Miniaturen?
« am: 16.08.2019 | 19:38 »
Weils gerade so geil aussehen, hab ich mir gedacht, ich lege mir D&D und PF Minis (prepainted) zu. Ich hab früher mal welche besessen also die ersten Sets der D&D Miniaturenserien aber das ist schon lange her und ich weiß nicht mehr wo ich die alle herhatte.

Deshalb meine Frage. Kennt Ihr gute contemporäre Pathfinder (ich glaube die Serien heißen Legendary Battles oder so) und/oder D&D Miniaturen Quellen im EU Raum? Gibts da empfehlenswerte shops? Oder muß ich mir die direkt aus USA importieren?

Weiters, was heißt denn nun "Brick/Case"? Bedeutet dies, daß ich auf alle Fälle alle Figuren des Sets erhalte? Danke für die Info.
« Letzte Änderung: 16.08.2019 | 19:40 von jom »

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: Gute Quellen für D&D/PF Miniaturen?
« Antwort #1 am: 16.08.2019 | 19:45 »
"Brick" ist eine Einheit von Miniatur-Boxen, ich glaube 16 Stück? Pro Box hast du 4 Miniaturen, zufällig gemischt. Ein Brick garantiert dir deshalb nicht, eine bestimmte Miniatur zu bekommen, weshalb es sich idR lohnt, gezielt bei Händler das zu kaufen, was du haben willst. Wenn man dabei aber keine Mondpreise bezahlen will - die leider speziell in Deutschland vorherrschen -, lohnt es sich in britischen Shops wie z.B. bei Tritex Games zu gucken. Bei Ebay habe ich schon öfter bei diesem spanischen Händler gekauft, weil der wenig Versand nimmt und oft merklich billiger als deutsche Läden ist. Oft lohnt es sich, bei verschiedenen Anbietern zu vergleichen weil einer hat Miniatur X billiger und woanders gibt es Miniatur Y merklich günstiger und manchmal lässt sich so einiges an Geld sparen. Ein paar Mal habe ich auch schon aus den USA importiert, weil das trotz Versand und Zoll erheblich billiger war als hier in Deutschland, wo vor allem größere Miniaturen unfassbar teuer sind.

Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
Re: Gute Quellen für D&D/PF Miniaturen?
« Antwort #2 am: 16.08.2019 | 19:50 »
Hi,

Hier kaufe ich mein D&D Miniaturen:
https://mtgandmore.de/

Hier gibt es einen Überblick über die Serien:
https://www.minisgallery.com/index.php

Insgesamt ist die Qualität der medium sized Miniaturen nicht zufriedenstellend. Die large und größer Miniaturen sind deutlich besser.
Stop being yourself! You make me sick!

Offline AfterBusiness

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 96
  • Username: AfterBusiness
Re: Gute Quellen für D&D/PF Miniaturen?
« Antwort #3 am: 26.09.2019 | 11:44 »
Also bei einem Case hat man bei Pathfinder immer garantiert "alle" Minis der Serie. Bei D&D ist das leider nicht mehr so, seitdem sie "Ultra-Rare" eingeführt haben.  :q >:(

www.miniaturemarket.com

Ist der billigste Shop in den USA für alle Arten von Minis. Ich bin schon seit der ersten Stunde dabei und hab alle Serien komplett. Bei D&D bin ich jedoch vor einigen Sets ausgestiegen, da die Bemalung absolut eine Frechheit wurde zum Preis der aufgerufen wird. Bei Pathfinder finde ich die Skulpts und die Bemalung teils echt gut. Es lohnt sich auf alle Fälle mehr als die neuen D&D Sets.

Mtgandmore ist als deutscher Händler ok. Mittlerweile ists dort auch billiger ein Case zu bestellen, als über die USA, da gute 80 Dollar Versand und dann muss man noch beim Zoll antanzen und 19% MWST zahlen. Da ist man dann teurer und hat mehr Lauferei. Schade... war früher mal anders. Vielleicht ist auch gerade der Dollar Kurs schlecht.... bin da gerade nicht so am Laufen.  :think:

Musst Dir halt im klaren sein, das ein Case gute 400 Euro kostet. Ich refinanziere mir das immer mit ebay, da sind meist einige NSC`s im Set dabei und die braucht man nicht mehrfach. Somit wandern immer so gute 50 Minis zu ebay und die gehen da gut weg. So 150 EURO - 200 EURO hol ich da wieder rein.... dann passts vom Preis wie ich finde.  8)
« Letzte Änderung: 26.09.2019 | 16:57 von AfterBusiness »

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.884
  • Username: unicum
Re: Gute Quellen für D&D/PF Miniaturen?
« Antwort #4 am: 26.09.2019 | 12:07 »
https://shop.battlefield-berlin.de

ein recht gut Sortierter Laden, bei dem ich viele dinge mir zugelegt habe.

Offline AfterBusiness

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 96
  • Username: AfterBusiness
Re: Gute Quellen für D&D/PF Miniaturen?
« Antwort #5 am: 26.09.2019 | 16:23 »
ja, ist auch ein empfehlenswerter shop.  8)

Ich hab übrigens gerade vom letzten Pathfinder Set "Ruins of the Lastwall" um die 40 Minis bei ebay drinne. Einfach Nutzer "afterbusiness" suchen.... stelle die immer mit einem Euro rein. So kann jeder selbst entscheiden wieviel sie ihm Wert sind. So kommt man denke ich auf ein gutes Preis-Leistungs Verhältnis.  8)
« Letzte Änderung: 27.09.2019 | 09:34 von AfterBusiness »

Offline Aaric

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 8
  • Username: Aaric
Re: Gute Quellen für D&D/PF Miniaturen?
« Antwort #6 am: 19.11.2019 | 19:42 »
miniaturicum.de hat ne gute Auswahl und manchmal aus runtergesetzt, ebenso wie fantasyshop.de   .....oder halt 3D-Drucker holen^^ Die Modelle bekommsde schon für lau im Netz