Pen & Paper - Spielsysteme > Adventure Game Engine
Weltengeists Gedanken zu Modern AGE / Threefold
Achamanian:
--- Zitat von: Colgrevance am 4.11.2019 | 18:19 ---Hm, ich kenne von Green Ronin zugegebenermaßen nur AGE und das Song of Ice and Fire-Rollenspiel, aber beide haben im Detail deutliche Macken und erwecken bei mir nicht den Eindruck, dass da ausgemachte Experten am Werk gewesen wären.
--- Ende Zitat ---
Ich kenne GR ehrlich gesagt nur von AGE ernsthaft, das hat bei mir aber eher den Eindruck hinterlassen, dass das dieser Laden mit den guten Ideen ist, die dann leider oft nur so halb umgesetzt werden ...
Colgrevance:
--- Zitat von: Rumpel am 4.11.2019 | 19:20 ---Ich kenne GR ehrlich gesagt nur von AGE ernsthaft, das hat bei mir aber eher den Eindruck hinterlassen, dass das dieser Laden mit den guten Ideen ist, die dann leider oft nur so halb umgesetzt werden ...
--- Ende Zitat ---
Vielleicht sind meine Ansprüch da auch zu hoch, aber aus einer guten Idee ein "rundes" Endprodukt zu machen ist genau die Art von Leistung, die ich von einem professionellen Rollenspielverlag erwarte.
Sehr schade, denn ich hätte gerne mal eine Runde im The Expanse-Setting gespielt - aber nicht mit Modern AGE.
Antariuk:
Ich möchte hier jetzt nicht versuchen, Green Ronin auf Teufel komm raus zu verteidigen, dafür habe ich selbst genug Probleme mit AGE (und anderen Sachen von GR), aber der Anspruch, ein in sich geschlossenes "rundes" System zu wollen, taucht meiner Beobachtung nach nur bei Freaks wie uns auf. Viele Spieler sind restlos glücklich, wenn ihnen ein Buch sagt, dass die Dinge so-und-so sind, Punkt. Da wird nicht groß reflektiert oder diskutiert, ob Teil A mit Teil C wirklich gut interagiert oder ob Teil B nicht doch eher überflüssig ist. Und es gibt Verlage, die sowas bedienen.
Angesichts der Tatsache, dass AGE nun wirklich nicht mehr brandneu oder auch nur neu ist, finde ich es auf jeden Fall schade dass es da kein echtes Upgrade gab. Die Idee von MAGE mit Gritty/Pulp ist schön, aber auch nicht komplett zuende gedacht. Die angesprochenen Ungleichheiten bei den Attributserschaffungen fallen da auch mit rein.
Mich stört es insgesamt nicht genug, um mir AGE madig zu machen, aber zu einem gewissen Grad* kann ich die Frustration nachvollziehen.
* Zu einem anderen Teil denke ich auch, dass wir da oft viel zu pingelig geworden sind und unseren vermeintlichen Spielspaß an Details aufhängen, die im Kontext echt keinen Hering vom Teller ziehen...
Weltengeist:
Ich kann mich dem, was Antariuk sagt, weitgehend anschließend. Ja, ich bin genervt von einzelnen Sachen, aber noch nicht so, dass ich sagen würde: Boah, was für ein doofes System. Denn ähnliche Macken finde ich leider auch in den meisten anderen Systemen, mit denen ich ja auch irgendwie lebe. Ich habe halt nur gerade bei neueren Systemen immer mal die Hoffnung, dass man aus 40+ Jahren Rollenspieltheorie was gelernt haben könnte, und dann frustrieren mich halt solche Anfängerfehler.
In einigen Wochen startet unsere Proberunde; ich bin mal gespannt, wie es dann läuft und was meine Spieler dazu sagen.
Ahab:
Eines der Hauptprobleme von GR ist mMn, dass sie ein kleiner Laden ist, bei dem der Line Editor für die jeweiligen Spielelinien Personalunion für die meisten Dinge ist, und dass nur wenige, bzw. immer dieselben Gestalten ihm/ihr zuarbeiten. Daraus ergeben sich bei GR immer wieder enorm lange Entwicklungszeiten, und ich fürchte, dass nur der kleinste Teil dieser Zeit für Playtests aufgewendet wird. Von dem, was man so in den Foren und aus dem Umfeld liest, sind die froh, wenn sie ihre Spiele überhaupt auf den Markt bringen können. GR ist ja berüchtigt für ihre Produktverspätungen. High Level Playtests z.B. finden bestimmt vergleichsweise seltener statt, denn auch das Feedback aus den Fanrunden wird sich vermutlich eher auf niedrigstufigere Charaktere und deren Optionen beschränken.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln