Pen & Paper - Spielsysteme > Year Zero Engine

[Kickstarter] Vaesen - Nordic Horror Roleplaying

<< < (7/81) > >>

sma:
Mit mehr als einem W6 kann man doch fast beliebig größere Tabellen erzeugen, wenn man denn will. Nett wäre was oft als W66 bezeichnet wird, also 36 gleichwahrscheinliche Varianten, aber auch mit erstem W6 eine von 2 oder 3 Tabellen auswählen und mit einem zweiten W6 dann dort eine von 6 Varianten ist nicht schwerer und gibt 12 oder 18 gleichwahrscheinliche Ergebnisse.

Wenn ein Lifepath 4 Etappen von jeweils 6 Varianten hat, sind das auch immerhin 1296 verschiedene Ergebnisse. Aber ich stimme zu, mehr wäre schöner, bei 12 Varianten käme man auf 20736 unterschiedliche Lebenswege.

10aufmW30:
Naja, man muss es ja nicht übertreiben. Statt des W6 wäre auch das Kartenset möglich. Ich tippe mal auf 10 Karten, das ist eine nette Varianz und ausserdem fänd ich cool, einfach mischen und wie beim Tarot runterlegen und ablesen.

sma:
Meinst du die 10 Initiative-Karten? Wie möchtest du da mehrere Karten untereinander auslegen? Zieht man erst 1 aus 10, dann 1 aus 9, dann 1 aus 8 usw.?

Bei 4 Etappen hätte man dann 5040 mögliche Ereignisse, zwar mehr als die 1296 bei 4x W6, aber nur 1/4 der Möglichkeiten von 4x W12 (und 1/20 der von 4x W18). Zudem hätte das Auslegen das Problem, dass wenn in Schritt 1 die 6 (in der Kindheit im Wald verirrt) gezogen wird, in Schritt 2 dieses Ergebnis (als Jugendlicher einen Geist gesehen) unmöglich wird. Das ist doch blöd.

Wenn also, dann immer wieder mischen, damit man auf 10000 mögliche Lebenswege (bei 4 angenommenen Etappen) kommt. Und dann hat das IMHO keinen wirklichen Vorteil mehr gegenüber würfeln, wo man immer genug von hat, um diese liegen zu lassen.

Ich wünsche mir dann eher 1679616 Lebenswege bei 4 Etappen mit jeweils 36 Varianten :)

10aufmW30:
Gerade am Handy, schreibe mal morgen, was ich meine.

10aufmW30:
Was ich meinte:

Du hast 10 Ini-Karten (❶➋➌➍➎➏➐➑➒❿). Am Beginn der Erschaffung mischen wir die Karten einmal durch:
❿➌➎➋➑➏➒➍❶➐

Dann legen wir diese Karten aus und lesen daraus (mystisch!!!) die Vergangheit unserer Charakters:
(Alle Angaben ohne Gewähr, ich weiß ja nicht wie Vaesen Charaktere genau gebaut werden. Leite das nur aus TftL und Forbidden Lands ab.)



* ❿➌ = ❿ Sozialer Hintergrund und ➌ Kindheits-Event (oder wenn es keinen Hintergrund gibt, dann eben 00% nur Events)
* ➎➋ = auf der Tabelle für Berufe.
* ➑ = auf der Tabelle für Berufs-Talente (gibt es vielleicht gar nicht)
* ➏➒➍ = 1-3 Karten für Berufs-Events (je nachdem wie alt man sein will, inkl. der Attributsverschlechterung.)
* (Optional) Verteile eine Attributspunkt um.
* ❶ = auf der Tabelle "Wie bist du zur Society gekommen".
* Wähle einen Stolz, ein Dunkles Geheimnis und eine Beziehung zu einem anderen Charakter
Die Idee bietet Vorteile und Nachteile. Bestimmte Kombinationen schließen sich aus und können nicht vorkommen. Vorteil: Es kann eben auch nicht vorkommen, dass man mehrfach das gleiche Berufsevents auswürfelt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln